Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… http://fgoe.org/presse-publikationen/downloads/wissen/bewegungsempfehlungen. Diese Publikation sowie Plakate dazu …
… ist gesund, erspart Kosten und verbessert die Luftqualität. Bewegungsempfehlungen Bewegungsempfehlungen für Erwachsene für Erwachsene Rad …
… 23 1.7 Bewegungsempfehlungen des Fonds Gesundes Österreich … sind (OECD, 2010, S. 63). Im Vergleich der Einhaltung von Bewegungsempfehlungen3 für Kinder und Jugendliche liegt … für Schlaganfall, niedrigeres Risiko für Bluthochdruck, 3 Bewegungsempfehlungen nach der HBSC-Studie (2005/2006): …
Anhang eines Förderprojekts
… Hintergrund des Projekts In den aktuellen Österreichischen Bewegungsempfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung, … 10 Minuten am Stück dauern sollen“. Weiter wird in den Bewegungsempfehlungen der Bewegungsumfang quantifiziert: „Um … Abbildung 21: Österreichische Bewegungsempfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung: …
Anhang eines Förderprojekts
… angesehen werden (Eichberg, 2003). In den österreichischen Bewegungsempfehlungen (2010) wird darauf verwiesen, dass …
Anhang eines Förderprojekts
… 1 1.1 Bewegungsempfehlungen und Intensität … BEGREIFFSER KLÄRUNG QUALITÄTSSICHERUNGSTOOL TAIFUN 1.1 BEWEGUNGSEMPFEHLUNGEN UND INTENSITÄT Für einen … Erwachsene[3] Die weiteren existierenden internationalen Bewegungsempfehlungen decken sich überwiegend mit … Seite 1 von 88 ERGEBNIS QUALITÄT Beitrag zur Erreichung der Bewegungsempfehlungen leisten, es aber nicht erforderlich …
Anhang eines Förderprojekts
… zwar einen wertvollen Beitrag zur Erreichung der Bewegungsempfehlungen leisten, es aber nicht erforderlich … sollen einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Bewegungsempfehlungen leisten, müssen aber nicht die gesamten Bewegungsempfehlungen Kraft 2 abdecken. Deshalb decken die …
Anhang eines Förderprojekts
… mit „chronischen, nicht übertragbaren Beschwerden“ sind die Bewegungsempfehlungen von Bedeutung, wenn diese Beschwerden … Bluthochdruck oder Diabetes. Um einen Einblick in die Bewegungsempfehlungen für Erwachsene zu geben und dadurch … Intensität innerhalb der letzten sieben Tage, die laut Bewegungsempfehlungen zumindest 75min/Woche durchgeführt …
Anhang eines Förderprojekts
… wahrgenommen haben. Weiters wird erhoben, inwiefern die Bewegungsempfehlungen der WHO durch die Teilnahme am … Intensität .................................10 Abb. 2: Bewegungsempfehlungen für Erwachsene … Tab. 7: Abgeleitete Fragen aus den WHO Bewegungsempfehlungen..............................31 Tab. …
Anhang eines Förderprojekts
… Diversity & inklusive Erziehung I.3 Gesundheitsförderung Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche • mind. 60 …
Anhang eines Förderprojekts
… end 11.10.2013 14:49 Uhr Seite 3 Wussten Sie schon ... Bewegungsempfehlungen für Erwachsene Österreichische … und Adressen. Ich bin Bring Bewegung in dein LeBen fit Bewegungsempfehlungen für erwachsene und du? negnulhefpmesgnugeweB ehcildneguJ dnu redniK rüf Die Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche und die …
… kann. Der niederschwellige Zugang über die österreichischen Bewegungsempfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung …
Anhang eines Förderprojekts
… Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung. . . . 6 Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Bewegungsempfehlungen für Erwachsene. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Bewegungsempfehlungen für ältere Menschen . . . . . . . . . …
… http://fgoe.org/presse-publikationen/downloads/wissen/bewegungsempfehlungen. Diese Publikation sowie Plakate dazu …
… ist gesund, erspart Kosten und verbessert die Luftqualität. Bewegungsempfehlungen Bewegungsempfehlungen für Erwachsene für Erwachsene Rad …
… (Quelle: Sturzprophylaxe in der Pflege, BIVA 2013) 5. Bewegungsempfehlungen Bewegung ist ein relevanter … Bewegung ist ein wichtiger erster Schritt. Die folgenden Bewegungsempfehlungen richten sich nicht nur an Gesunde, … sie trotz körperlicher Beschwerden dazu in der Lage sind. ! Bewegungsempfehlungen pro Woche 150 min Bewegung mit …
Anhang eines Förderprojekts
… werden? Auskunft darüber geben die Österreichischen Bewegungsempfehlungen für Erwachsene sowie Seniorinnen und … und medizinische Beratung einholen bevor sie beginnen, die Bewegungsempfehlungen umzusetzen (FGÖ, 2012). 5 Bewegte Nachbarn Bewegte Nachbarn Die Österreichischen Bewegungsempfehlungen – für Erwachsene sowie Seniorinnen 6 …
Anhang eines Förderprojekts
… rund 75 Prozent dieser Bevölkerungsgruppe die nationalen Bewegungsempfehlungen nicht. Die Folge ist eine Verringerung …
Anhang eines Förderprojekts
… ist HEUTE! Viel Freude beim gemeinsamen Radeln und Rollern! BEWEGUNGSEMPFEHLUNGEN 4 mindestens 60 Minuten täglich © …
… zur Mobilität von Kindern und Jugendlichen zeigen, dass die Bewegungsempfehlungen mit zunehmendem Alter nic ht mehr … ihre Mobilitätskompetenz steigern und zur Erreichung der Bewegungsempfehlungen beitragen. Vier Wiener Schulen der … zu einer aktiven Lebensweise bei und hilft die tägliche Bewegungsempfehlungen der WHO zu erreichen. Erwachsene …
Anhang eines Förderprojekts