Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… 3 1 DAS PROJEKT „ÖBFIT“ – HINTERGRUND, STRUKTUR, ZIELE UND ABLAUF ........................................ 10 1.1 2 … Zielgruppen (Workshops und Vorträge im Bereich Ernährung, Bewegung, Gesundheit und Vorsorge, psychosoziale Gesundheit, … Überlastung litten vor ÖBfit je Betrieb zwischen 31% und 65%. Nach ÖBfit konnten diese Anteile in 15 Betrieben zum …
Anhang eines Förderprojekts
… 28 5.5.3 Gesunder Ersatz gängiger Produkte 29 5.5.4 Abwechslung macht Lust 30 5.5.5 „Weniger ist mehr“ und … 42 6.6 Bewegtes Klassenzimmer/bewegte Pause 43 6.7 Bewegung für Lehrpersonen und Hauspersonal 44 Maßnahmen im … 10.8.1 MehrWERT-Kochwettbewerbe zum Thema „Kindergerichte“ 65 10.8.2 Ablauf der Kochwettbewerbe 66 10.8.3 Mediale …
Anhang eines Förderprojekts
… ASKÖ FIT-NEU 2008 - 2012 Jedem Verein seine „gesunde“ Fit-Abteilung Mag. Anita Rackaseder Linz, 28. Juli 2012 … und Oberösterreich sollen neue gesundheitsorientierte Bewegungsangebote für die Altersgruppen • Kinder / … den 1.131 angeschriebenen Vereinen haben schlussendlich 165 einen ausgefüllten Fragebogen retourniert. Das entspricht …
Anhang eines Förderprojekts
… Projektverlauf im gesamten Projektzeitraum anhand der Angaben im Projektantrag dar. Beschreiben Sie ggf. Änderungen … mal genug von dem Gesundheitsthema!“ bis „Es ist viel in Bewegung gekommen!“ Mehr als die Hälfte der vorgeschlagenen … beschlossen, dass thematische Jahresschwerpunkte, wie z.B. Bewegung oder Ernährung, die Anliegen von Betrieblicher …
Anhang eines Förderprojekts
… 52 ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: … Gesundheitsförderung wird von ihnen nicht auf Ernährung und Bewegung reduziert, sondern damit auch zentrale Bereiche wie … nach Eigenauskunft keine Vertrauensperson in Österreich. 65% der Frauen geben an, dass sie eine Vertrauensperson …
Anhang eines Förderprojekts
… 2012 1 Inhaltsverzeichnis: 1. Soll-Ist-Vergleich a) Projektablauf b) Inhalte/Aktivitäten/Methoden c) … nicht zustande. 4 b) Inhalte/Aktivitäten/ Methoden Modul Bewegung Soll Ist Indoor I, wöchentliches Kräftigungs- und … Verbesserte Kondition durch mehr und vor allem richtige Bewegung. Die PTN haben nach Projektende bessere Kenntnisse …
Anhang eines Förderprojekts
… des Radfahrens als selbstverständliche Wahl für die Fortbewegung, um durch Stärkung dieser Art der Alltagsmobilität … Das erklärte Ziel von LIFE CYCLE war es, das tägliche Bewegungspensum der Menschen durch Bewerbung des Radfahrens … -risiken wie Übergewicht, Herzkreislauferkrankungen und Diabetes II geleistet werden. Im Zuge des Projektes sollten …
Anhang eines Förderprojekts
… auf alle Einrichtungen der AUVA. Der Projektaufbau und –ablauf folgt dem Standard des österreichischen … für die Themen: Information und Kommunikation Führung Bewegung Ernährung Rauchen Zirkelarbeit Die Zirkelphase … Vorträge 1.3.1. Ernährung als Grundlage für Fitness – aus Bewegungszirkel ☺ 1.3.2. Essen im Schichtbetrieb ☺ 1.3.3. …
Anhang eines Förderprojekts
… Zeit eine Rolle (1,42, gleicher Wert wie Modul 1), steht aber nicht so im Vordergrund. Auffallend sind die guten … praktische Tipps (Spiele, Auflistung Lebensmittel, Getränke Bewegung bzw. Bewegungsübungen für Eltern, Suchtbehandlung, Infos über …
Anhang eines Förderprojekts
… von ‚Wir setzen Zeichen – Suchtprävention in Wels’ gab es in den vergangenen Wochen viel zu tun“, betonen … Diese liegt auch im Bürgercenter im Rathaus auf. Zum Abschluss des Schuljahres fand am Mittwoch, 7. Juli im … sollen sie zu richtigem Essverhalten angeleitet und in der Bewegung gefördert werden. Ganz wichtig: Auf keinen Fall …
Anhang eines Förderprojekts
… Gefördert aus Fördermittel des Landes Steiermark, Abteilung 8 Wissenschaft und Gesundheit Landes Steiermark, … Steiermark mit dem bis 2013 prioritären Schwerpunkt auf Bewegung und Ernährung (B + E) wurden 2007 in elf … % 28 Murau 17 26 43 9 10 (+1)* 20 → 46,5 % 28 Gesamt 81 84 165 29 29 35,2 % 85 100 91 42 233 1190 943 572 2705 Tabelle …
Anhang eines Förderprojekts
… Gesundheitsförderung bei Adipositas Externe Evaluation Abschlussbericht - Teil A Zielerreichung Wien, Dezember 2012 … bei Binge Eating und Big Eating, der Lebensqualität, der Bewegungsmotivation und des Bewegungsverhaltens, der Ernährungspräferenz, des …
Anhang eines Förderprojekts
… Gesundheitsförderung bei Adipositas Externe Evaluation Abschlussbericht – Teil C Ergebnisse der … werde ich es noch mal probieren.“ Die Kombination aus Bewegung, Information, Ernährungsberatung, psychologischer … speziell die Kombination der Maßnahme mit Sport und Bewegung als Motivation zur Teilnahme, andere wiederum hoben …
Anhang eines Förderprojekts
… und Bewusstseinsbildung 19 regionale Gesundheitstage abgehalten werden. Partizipation wurde bei proFiT ® … Gesundheitstraining in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Mentale Gesundheit. Der Erfolg der Maßnahmen … im Rückgang der Erkrankungen des Verdauungssystems und des Bewegungsapparats von jeweils mehr als 2%. Die Möglichkeit …
Anhang eines Förderprojekts
… Hürden 20-21 VII. Lernerfahrung und Empfehlungen 21-22 IX. Abschlussreflexion Anhang:  Muster 1. Bestandsaufnahme, zu … psychisch-körperliche Wechselwirkungen (z.B. von Bewegung und Ernährung)  Stress und Entspannung  … zu 42% (NÖ). Teilnehmerinnenzahl: 155, davon 90 in Wien, 65 in NÖ 29 Mütterrunden Wien: NÖ: 17 Mütterrunden, in …
Anhang eines Förderprojekts
… Implementierung eines Deeskalationsmanagements am LKH Weiz Gabriele HOLZERBAUER (LKH Weiz) • Emotionale Vitamine / … HAMMER, LKH - Universitätsklinikum Graz • Präs.in Mag.a Gabriele JAKSCH, Dachverband der gehobenen … 16.30-18.00 Paralleleinheiten 1 1.4 - Gesunde Ernährung und Bewegung fördern (Raum C2) • Uniqa Fitnessprofil am LKH …
Anhang eines Förderprojekts
… sowie der Änderungen im Projektverlauf Projektablauf - Meilensteine : Oktober 2010 – Dezember 2012 Soll … – Lungenröntgen 2012 Ernährungsworkshop der STGKK 2012 Bewegungscoaching am Arbeitsplatz 2012 Skitag 2011 + 2012 … werden. Die Gesamtbeurteilung des Projektes fällt mit rund 65% „sehr gut“ oder „gut“ positiv aus; ein Drittel äußert …
Anhang eines Förderprojekts
… Endbericht Projektnummer 1926 Projektträger/in HABAU GROUP / HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H. … Emotion Gesundheitspsychologische Grundlagen: Ernährung, Bewegung, Coping-Strategien Überblick über vorhandene … Emotion Gesundheitspsychologische Grundlagen: Ernährung, Bewegung, Coping-Strategien Weiterführende Maßnahmen: / …
Anhang eines Förderprojekts
… des Projektes 3 2.) Projektpartner und Informationsweitergabe 4 3.) Ausbildung der Trainer 5 4.) … Termine Wokshops 8 4.4 Teilnehmer: Workshop 1und 2 8 5.) Bewegungseinheiten 8 5.1 ErsterBlock : Februar-Juni 2012 8 … Motivation-innere Schweinehund 14 10.4 Erwartungen an das Bewegungsangebot und Teilnehmerzufriedenheit 15 10.5 Aufbau …
Anhang eines Förderprojekts
… eines Handbuches, entsprechende Unterstützungsstrukturen etabliert werden. Während im Rahmen des ersten … großteils auf traditionelle Präventionsthemen (Ernährung, Bewegung,…) konzentriert. Einige Gemeinden haben allerdings … der 45 bis 64 Jährigen. Gefolgt von der Gruppe der 65 Jahre oder älter. Etwa ein Viertel der Befragten sind in …
Anhang eines Förderprojekts