… mit all seinen statistischen Erhebungen und den daraus abgeleiteten Maßnahmen – bisher wie auch in Zukunft – darauf ab. 33 25 20% 17 8 10% 00 00 0 1 3 1 0 2 3 1 4 4 6 6 Erste … die dann auch umgesetzt werden. Auftanken kann ich mit Bewegung an der frischen Luft oder bei Fortbildungen.“ 7 8 9 …
Anhang eines Förderprojekts
… Ziel dieser Initiative ist es, eine österreichweite Bewegung umzusetzen. Mit zahlreichen Maßnahmen und Projekten … Unterstützung dieses Ziels. Die vom Kuratorium des FGÖ verabschiedete Charta unterstützt folgende sechs Prinzipien zur … und saisonale Lebensmittel bevorzugen! Alle Kinder haben ein Recht auf hochwertige Lebensmittel im Sinne …
… aus den interessanten Workshops und dem Plenum, sowie alle Abstracts b eefinden sich kompakt auf einer CD. „Da ist … Zukunft aktiv: Forschung / Big Data / Tools || Ge(h)sunde Bewegungsräume - Bewegung und Prävention || FußgängerInnen, (e)-Scooter und …
Anhang eines Förderprojekts
… wünsche ich mir für das Thema: Mobilität: Technologie: Bewegung/Gesundheit: Tourismus: Sonstiges: Wie hat Ihnen die … hat Ihnen besonders gut gefallen: Verbesserungsvorschläge: Haben Sie weitere Wünsche / Anregungen / Anmerkungen? Seite 1 … für Vereinsmitglieder exkl. Zusendung DOKU-CD: Ja: Nein: Angaben zur Person1: Vorname: Nachname: Institution: Adresse: …
Anhang eines Förderprojekts
… Freitag, 18. Oktober 2019 ab 8:00 Check-In 8:30 9:45 Session 3) Lebenswerter … Forschung / Big Data / Tools • Ge(h)sunde Begegnungsräume - Bewegung und Prävention • FußgängerInnen, (e)-Scooter und … Technologie und Innovationen, Gesundheit & Gehen, Bewegung, Prävention an Bildungseinrichtungen und die …
Anhang eines Förderprojekts
… für mittelgroße Kommunen Ge(h)sunde Begegnungsräume Bewegung und Prävention (in Vorbereitung) 03.04.2019, 14:31 … (mailto:konferenz@walk-space.at) unter Angabe des gewünschten Formats: Workshop bzw. Session | … die ermäßigte Konferenzgebühr. Das Programm steht ab Mitte Mai zur Verfügung. Konferenzformate: Vorträge & …
Anhang eines Förderprojekts
… 2015 Fonds Gesundes Österreich IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich GmbH, … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 5.5.2 Bewegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … Jugendmaßnahmen“ informiert. 10. – 12. Juni 2015 65. Österreichische Städtetag Information und Aufklärung zur …
… 2014 Fonds Gesundes Österreich IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich GmbH, … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Internationale Projekte . . . . . . . . . . . . . . . . . … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Bewegung und Ernährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . …
… 2013 Fonds Gesundes Österreich IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gesundheit Österreich GmbH, … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Bewegung und Ernährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … Styria vitalis Laufzeit: 43 Monate Fördersumme: € 62.655,00 Projektpartner/innen: Pädagogische Hochschule Graz, …
… der Sozialen Medien in den Fokus rücken. Und für alle, die Abstand von Digitalisierung brauchten, vergrößerten wir die … Experten angeboten. AAIn der dritten Säule „Raus aus 4.0“ gab es für einen Teilbetrieb einen gemeinsamen Workshop „Berge in Bewegung“, der sehr gut angenommen wurde. Die Angebote zu …
Anhang eines Förderprojekts
… der Sozialen Medien in den Fokus rücken. Und für alle, die Abstand von Digitalisierung brauchten, vergrößerten wir die … Experten angeboten. AAIn der dritten Säule „Raus aus 4.0“ gab es für einen Teilbetrieb einen gemeinsamen Workshop „Berge in Bewegung“, der sehr gut angenommen wurde. Die Angebote zu …
… der Sozialen Medien in den Fokus rücken. Und für alle, die Abstand von Digitalisierung brauchten, vergrößerten wir die … Experten angeboten. AAIn der dritten Säule „Raus aus 4.0“ gab es für einen Teilbetrieb einen gemeinsamen Workshop „Berge in Bewegung“, der sehr gut angenommen wurde. Die Angebote zu …
… der Sozialen Medien in den Fokus rücken. Und für alle, die Abstand von Digitalisierung brauchten, vergrößerten wir die … Experten angeboten. AAIn der dritten Säule „Raus aus 4.0“ gab es für einen Teilbetrieb einen gemeinsamen Workshop „Berge in Bewegung“, der sehr gut angenommen wurde. Die Angebote zu …
… Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem aber … wurde tirolweit ein qualitativ hochwertiges Bewegungsprogramm für die Rehaphase IV aufgebaut. Die/der … von Rehsporttagen für PatientInnen, Aufbau laufender Bewegungseinheiten (z.B. Bewegung im Sitzen) mit Hilfe von …
Anhang eines Förderprojekts
… der Beschäftigten mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Arbeit. Dabei sind 38 Prozent der Arbeitswege in Österreich kürzer … ist ein großer Teil der Arbeitswege in Radfahrdistanz. Bewegungsmangel kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und … eine gute Möglichkeit, auf die tägliche Portion gesunde Bewegung zu kommen. Bewegungsaktive Mobilität stärkt …
… fördert aktive Mobilität und steigert damit die Gesundheit. Bewegungsmangel ist ein zunehmendes Gesundheitsproblem in … kommt sogar nur jedes fünfte Kind auf das empfohlene Bewegungspensum. Inaktivität wirkt sich negativ auf die … körperliche Fitness zu und das Risiko für Krebserkrankungen ab. Gesünder leben durch aktive Mobilität Etwa jeder dritte …
… N E G E W E B TEILHABECHANCEN VERBESSERN, AKTIVE MOBILITÄT FÖRDERN. EIN … nur die Jugendlichen selbst profitieren von einem Mehr an Bewegung, auch unseren Gemeinden und Städten tut die … BEWEGEN WAS! OFFENE JUGENDARBEIT In Österreich gibt es über 650 Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit, das sind …
… N E G E W E B TEILHABECHANCEN VERBESSERN, AKTIVE MOBILITÄT FÖRDERN. EIN … nur die Jugendlichen selbst profitieren von einem Mehr an Bewegung, auch unseren Gemeinden und Städten tut die … BEWEGEN WAS! OFFENE JUGENDARBEIT In Österreich gibt es über 650 Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit, das sind …
Anhang eines Förderprojekts
… Psychosoziale Gesundheit, Chancengerechtigkeit, Gender, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, und die gute … in fünf Themenbereichen: Mentale Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Massage, Nikotinentwöhnung, arbeitsmedizinische … und Schnupperangebote, regelmäßige Massageangebote, Bewegungsaktivitäten wie Rückentraining, Pausengymnastik, …
Anhang eines Förderprojekts
… Erwachsene Gerlinde Rohrauer-Näf (FGÖ/GÖG) Alexander Grabenhofer-Eggerth (GÖG) Michaela Pichler (GÖG) Sylvia … des Wohlbefindens » Kultur und Kunst z.B. Forumtheater » Bewegung z.B. neue Bewegungsarten » Ernährung z.B. Kochworkshops …