Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… ihrer Infrastruktur und durch ihre Einrichtungen von Kindergärten über Pflichtschulen bis zu Wohnheimen für Seniorinnen und Senioren die … hat. Wolfgang Digitale »Bewegte Klassen« NÖ »TUT GUT!« Die Sportwissenschaftlerin Alexandra Pibil ist »Bewegte …
… hat gesunde Ernährung und Wassertrinken an zahlreiche Volksschulen in Wien gebracht. Foto: Fotolia.com – drubig-photo … geboren, wo sie auch heute mit ihrem Ehemann und den drei Kindern Aidan (15), Sereena (11) und Nathan (6) lebt. Sie … & MEINUNGEN „50 Tage Bewegung“ Fotos: Klaus Ranger, FitSportAustria INITIATIVE IN GANZ ÖSTERREICH 50 Tage lang gab …
… ihrer Infrastruktur und durch ihre Einrichtungen von Kindergärten über Pflichtschulen bis zu Wohnheimen für Seniorinnen und Senioren die … hat. Wolfgang Digitale »Bewegte Klassen« NÖ »TUT GUT!« Die Sportwissenschaftlerin Alexandra Pibil ist »Bewegte …
… ihrer Infrastruktur und durch ihre Einrichtungen von Kindergärten über Pflichtschulen bis zu Wohnheimen für Seniorinnen und Senioren die … hat. Wolfgang Digitale »Bewegte Klassen« NÖ »TUT GUT!« Die Sportwissenschaftlerin Alexandra Pibil ist »Bewegte …
… ihrer Infrastruktur und durch ihre Einrichtungen von Kindergärten über Pflichtschulen bis zu Wohnheimen für Seniorinnen und Senioren die … hat. Wolfgang Digitale »Bewegte Klassen« NÖ »TUT GUT!« Die Sportwissenschaftlerin Alexandra Pibil ist »Bewegte …
… ihrer Infrastruktur und durch ihre Einrichtungen von Kindergärten über Pflichtschulen bis zu Wohnheimen für Seniorinnen und Senioren die … hat. Wolfgang Digitale »Bewegte Klassen« NÖ »TUT GUT!« Die Sportwissenschaftlerin Alexandra Pibil ist »Bewegte …
… ihrer Infrastruktur und durch ihre Einrichtungen von Kindergärten über Pflichtschulen bis zu Wohnheimen für Seniorinnen und Senioren die … hat. Wolfgang Digitale »Bewegte Klassen« NÖ »TUT GUT!« Die Sportwissenschaftlerin Alexandra Pibil ist »Bewegte …
… hat gesunde Ernährung und Wassertrinken an zahlreiche Volksschulen in Wien gebracht. Foto: Fotolia.com – drubig-photo … geboren, wo sie auch heute mit ihrem Ehemann und den drei Kindern Aidan (15), Sereena (11) und Nathan (6) lebt. Sie … & MEINUNGEN „50 Tage Bewegung“ Fotos: Klaus Ranger, FitSportAustria INITIATIVE IN GANZ ÖSTERREICH 50 Tage lang gab …
… einen sehr simplen Anhaltspunkt. Schauen Sie, wie viele Kinder und alte Menschen auf Straßen und Plätzen unterwegs … für oder gegen das Gehen oder Radfahren im Alltag oder als sportlichen Ausgleich zu einer sitzenden Tätigkeit. Diese … die Anzahl der alltäglich zu absolvierenden Wege (zur Schule, zur Arbeit, zum Einkauf etc.) seit vielen …
Anhang eines Förderprojekts
… Nützen Sie Ihr familiäres Netzwerk: Besuchen Sie Ihre Kinder und Enkelkinder oder laden Sie sie zu sich ein. … eines Treffens mit Freund/innen, ein Kurs auf der Volkshochschule, die Beschäftigung mit neuen Medien oder gar ein … 10 gen finden. Im Prinzip handelt es sich dabei um Denksportaufgaben, die beispielsweise sprachliche Fertigkeiten …
… es beispielsweise beim „Fest der Zukunft“ (= ein Fest für Kinder der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg) auch einen … die Pfarre oder einen anderen institutionellen Träger (z.B. Schule, Pflegeeinrichtungen, etc…). - Projekte, die von … und vieles mehr. – Das Dorfcafé wird schon bald aus den Kinderschuhen wachsen und eine Eigendynamik entwickeln, wie …
Anhang eines Förderprojekts
Master Thesis Titel der Master Thesis „Salutogene Aspekte der Berufsarbeit – Teamwork und Arbeitszufriedenheit in Gesundheitsberufen.“ Verfasserin Dr. Farnusch Glanz Betreuung: Ao. Univ. Prof. Dr. Michael Kundi Zentrum für Public Health - Institut für …
Anhang eines Förderprojekts
… formelle Netzwerke und Vorbilder Gesundheitsförderung in Schulen, Vereinen, etc., Konzept für Vorbilder muss erst er‐ … mit der Erwartungshaltung, dass ihre Anliegen transportiert werden, z.B. den Ausbau eines Skaterplatzes zu … Einrichtung laufender regionaler Arbeitsgruppen zum Thema Kinder‐/Jugendgesundheit Das Procedere dieser Beurteilung …
Anhang eines Förderprojekts
… wenn zu Hause betreut/gepflegt wird und mehrere Kinder sich beteiligen könnten. Jedoch gibt es in den … ist von den 1. Eltern (§ 5) und Seite 16 von 161 2. Kindern (§ 6) des Hilfeempfängers Ersatz zu leisten, soweit … und sicherer Umgebung befinden. Die Nähe von Kindergärten, Schulen, Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, …
Anhang eines Förderprojekts
… Qualität - beschrieben. Dieses Projekt wurde an der Fachhochschule JOANNEUM, Institut für Hebammenwesen, in Auftrag … Austria 2013). Die Gesamtfertilitätsrate (durchschnittliche Kinderzahl pro Frau) betrug 1,44. Die niedrigste … der Hebamme (0,2%). (16 Geburten ereigneten sich beim Transport, bei 57 Geburten wurde „sonstiger Niederkunftsort“ …
Anhang eines Förderprojekts
… Nützen Sie Ihr familiäres Netzwerk: Besuchen Sie Ihre Kinder und Enkelkinder oder laden Sie sie zu sich ein. … eines Treffens mit Freund/innen, ein Kurs auf der Volkshochschule, die Beschäftigung mit neuen Medien oder gar ein … Anregungen finden. Im Prinzip handelt es sich dabei um Denksportaufgaben, die beispielsweise sprachliche Fertigkeiten …
… niedriger, wenn zumindest eine positive Ressource wie z.B. Sport oder gezielte Entspannung genutzt wurde. Eine Gruppe … gute Kooperation hat sich auch mit der Landwirtschaftlichen Schule in Gröbming und des JUFA-Sportzentrums in Leibnitz … nicht mehr so gerne verlassen, von Familien mit kleinen Kindern bzw. generell der gesamten Familie, da sie nicht so …
Anhang eines Förderprojekts
… (GF) in den Einrichtungen der österreichischen Kinder- und Jugendhilfe (KJH) erarbeitet. Im Kontext dieser … unter Einbindung der Herkunftssysteme von betreuten Kindern und Jugendlichen sowie der vorhandenen Strukturen … 4. 1-2 mal im Monat Verbesserung 8 Noch kontinuierlicher Sport treiben Starke Verbesserung 6 Psychische körperliche …
Anhang eines Förderprojekts
… MASTERARBEIT Unerfüllter Kinderwunsch und psychische Gesundheit Verfasserin: Birgit … 8 3.1 Paare mit unerfülltem Kinderwunsch … und Whitehead, 1991 Abbildung nach: Öffentliches Gesundheitsportal Österreich Abbildungsverzeichnis vii … Störungen der Spermienreifung 9  Störungen des Spermientransports  Varikozele (Krampfader im Hodensack)  Maldescensus …
Anhang eines Förderprojekts
… • • • für Gemeinschaftsverpflegung für Gemeinden und Schulen für Landwirtschaft → Küchenpraxis, Produkt- und … (Koch- und Veredelungskurse) für Multiplikatoren in Kinderbetreuung, Kindergärten und Schulen Kommunikation von … und Durchführung der Auftragsabwicklung und der Warentransporte schafft der Regionalmarkt Vorderland einen Freiraum …
Anhang eines Förderprojekts