… für die Kernsettings der Gesundheitsförderung – Betriebe, Schulen und Gemeinden A ausgewählte Beispiele, um das … nicht impfen, gegen Einsamkeit kann man „impfen“ Musik Sport Kunst Theater Musik Sport Kunst Theater ! Helfen ! … mit den Handlungsfeldern der Gesundheitsförderung. SCHULE KINDERGARTEN BETRIEB GEMEINDE STADT GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN …
… Finnland Finn Berggren Gerlev Physical Education and Sports Academy, Slagelse, Dänemark Nick Cavill Health … eines gesunden Alltags betrachtet werden – auf dem Weg zur Schule oder zum Arbeitsplatz, beim Lernen, beim Spaß im … internationalen Konsensus folgende Bewegungsausmaße (5): Kinder und junge Erwachsene sollten zusammengenommen …
… Begleitung Maria Geigl, Gossendorf Holger Hassel, Hochschule Coburg, Institut für angewandte … im Walde Nadja Maier, beteiligung.st|die fachstelle für kinder-, jugend- und bürgerInnenbeteiligung, Graz Maria … Pflegeeinrichtungen, Hauskrankenpflege, Sportvereinen, Freizeiteinrichtungen etc.) A Sprechen Sie …
… ist (1). Um einen Ausblick auf andere Altersgruppen wie Kinder und Jugendliche sowie ältere Menschen und die gebaute … Sektoren angesprochen werden, wie z. B. in den Sektoren Sport, Verkehr, Bildung, Raumplanung, Arbeit und Wirtschaft. … Einflussfaktoren vorgeschlagen. Exkurs: Lebenswelt Schule (10) Schulen sollen laut WHO durch ihre Regelungen …
… . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13. Themenbereich D „Kinder essen gesund“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … Sylvia Titze, MPH, Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit, Universität Graz INPUT … vielmehr auch die Gemeinschaftsverpflegung im Setting Volksschule zu verbessern. Darüber hinaus verfolgen sie 41 das …
… . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13. Themenbereich D „Kinder essen gesund“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … Sylvia Titze, MPH, Institut für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit, Universität Graz INPUT … vielmehr auch die Gemeinschaftsverpflegung im Setting Volksschule zu verbessern. Darüber hinaus verfolgen sie 41 das …
… für einen verbesserten Schutz von Säuglingen und Kleinkindern: „Frühe Hilfen für Eltern und Kinder und soziale … für fast alle gesundheitsrelevanten Themen (z.B. Rauchen, sportliche Inaktivität, Fernsehen/Video länger als 3 Stunden … Identifizierung von Lebenswelten (Stadtteile, Quartiere, Schulen, Freizeiteinrichtungen usw. ) an, in denen mit …
… Liebe Leserin, lieber Leser! Bei den Gesundheitschancen von Kindern und Jugendlichen gibt es zum Teil große Unterschiede … Hölling und betonte: „Eine gelungene Sozialisation in der Schule kann dazu beitragen, die Gesundheitschancen der … als ihre Altersgenossen. Sie treiben seltener regelmäßig Sport und ihre motorische Leistungsfähigkeit ist geringer. …
… Wien 48 Ein Projekt hat untersucht, wie die Freiräume von Kindergärten so gestaltet werden können, dass sowohl Mädchen … dass sich im Burgenland mehr Frauen im organisierten Sport engagieren. 52 und fünf Jahre beträgt aktuell der … die Tochter jedoch heiraten solle. Sie brach die Hotelfachschule in Klessheim nach einem Jahr wieder ab und begann …
… Barbara Hauer 11 Caroline Culen, die Geschäftsführerin der Kinderliga, im Interview: „Was Kinder wirklich brauchen“ 12 … Universität Wien und Erwin Gollner von der Fachhochschule Burgenland für eine „Pausenkultur“ aus, denn … bis zu den Frühen Hilfen und dem öffentlichen Gesundheitsportal www.gesundheit.gv.at, um nur einige Beispiele zu …
… Barbara Hauer 11 Caroline Culen, die Geschäftsführerin der Kinderliga, im Interview: „Was Kinder wirklich brauchen“ 12 … Universität Wien und Erwin Gollner von der Fachhochschule Burgenland für eine „Pausenkultur“ aus, denn … bis zu den Frühen Hilfen und dem öffentlichen Gesundheitsportal www.gesundheit.gv.at, um nur einige Beispiele zu …
… stärken“ GZ 6: Gesundheitsziel 6 „Gesundes Aufwachsen für Kinder und Jugendliche bestmöglich gestalten“ GZ 7: … Programmen und Angeboten in Gemeinden, Städten, Schulen, Betrieben und im öffentlichen Gesundheitswesen; 3. … aus sozial bessergestellten Familien, treiben seltener Sport und sind häufiger übergewichtig oder adipös. (Kuntz et …
… preisgekröntes FGÖ-Projekt erreicht Migrantinnen und ihre Kinder in ihrem Wohnumfeld Die ständige Frage: Was darf ich … sicher oder zumindest wahrscheinlich umsetzen werden. Mehr Sport und Bewegung Insgesamt rund 76 Prozent sagen, dass sie … Projekten wie dem ,Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen’, dem Programm ,Ein Herz für Wien’ oder ,sALTo’ hat …
… Midthassel die norwegische Generalstrategie gegen Gewalt an Schulen. Sie berichtet dabei insbesondere über die … zur Gewaltprävention an österreichischen Schulen und Kindergärten Die „Weiße Feder“ ist ein Zeichen der … kommen verschiedenste Aktivitäten zustande. Park Sport Kreativ Spezial Bälle, Badmingston... z.B. Fußball, …
… 23 26 26 27 29 29 32 36 36 38 Workshop 1 Was kann Gesunde Schule und Gesundheitsförderung in der Schule bewirken? … für Frauen bestimmt – Männer sollten zuhause bei den Kindern bleiben. Dabei wurde die Kriminalität beurteilt und … Maßnahmen zur Bewegungssteigerung (z.B. Betriebssportangebote, Einrichtung von Sportmöglichkeiten vor Ort) …
… für einen verbesserten Schutz von Säuglingen und Kleinkindern: „Frühe Hilfen für Eltern und Kinder und soziale … für fast alle gesundheitsrelevanten Themen (z.B. Rauchen, sportliche Inaktivität, Fernsehen/Video länger als 3 Stunden … Identifizierung von Lebenswelten (Stadtteile, Quartiere, Schulen, Freizeiteinrichtungen usw. ) an, in denen mit …
… kann. 18 Potenziale der Vielfalt in Betrieben 20 Schulen sind Orte der Diversität, und das ergibt Chancen, … to Life“ unterstützt Jugendliche aus Einrichtungen der Kinderund Jugendhilfe. 42 Die Initiative „Auf gesunde … des Fonds Gesundes Österreich in Kooperation mit der Fit Sport Austria GmbH, den Breitensportverbänden ASKÖ, ASVÖ und …
… für ältere Menschen 32 Der Verein „Aktion Kinderherz Österreich“ 41 Gesunde Ernährung baut auf 34 Der … die Gesundheit. 48 Gesunde Bewegung im Alltag und beim Sport 36 Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz 38 … wurde das Projekt „MOOVE“ der Neuen NÖ Mittelschule Schrems mit dem österreichischen Vorsorgepreis …
… einfaches Rezept dafür beschrieben: „Schauen Sie, wie viele Kinder und alte Menschen auf Straßen und Plätzen unterwegs … Handynutzung eine Woche lang um täglich eine Stunde. Die Sportgruppe steigerte für denselben Zeitraum ihre tägliche … des Instituts für Beschäftigung und Employability der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, …
… Bereich psychosoziale Gesundheit wie etwa der Umgang mit Kindern beim Thema psychische Erkrankungen oder beim Thema … Zielgruppe „Junge Menschen“ Kindergarten, Schule und außerschulische Jugendarbeit sind zentrale … angelika.concin@aks.or.at Stephan Schirmer, MPH Studium der Sportwissenschaften in München. Mehrjährige Tätigkeit in …