Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 4 Gleiche Chancen für Kinder und Jugendliche – Ansätze, Strategien und good … (Einrichtungen der offenen und geschlossenen Jugendarbeit, Schulen, Sportvereine, Ausbildungsbetriebe und Jugendunterkünften und …
… 28 Veronika Wolschlager im Interview über den Kindergesundheitsdialog und die daraus entstandene Strategie … Tirol setzt sich für Kinder mit Legasthenie ein 39 an Volksschulen im 20. Bezirk der Bundeshauptstadt 46 Von der Idee … (FGÖ) und „Fit für Österreich“, eine Initiative des Sportministeriums, der Österreichischen …
… 17-36 Acht Praxisbeispiele: Von „Völkerverständigung“ im Kindergarten bis zu Treffen von Jägern, Fischern und Bauern … Zudem hat sie im Kommunikationszentrum einer Berufsschule, in einem Jugendzentrum und im Kulturbereich mit und … sich regelmäßig gesund zu bewegen. Außerdem geht die sportliche Linzerin gerne wandern, zum Beispiel im Toten …
… . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 4 Gleiche Chancen für Kinder und Jugendliche – Ansätze, Strategien und good … (Einrichtungen der offenen und geschlossenen Jugendarbeit, Schulen, Sportvereine, Ausbildungsbetriebe und Jugendunterkünften und …
… Einfluss auf unsere Gesundheit haben, wie etwa Familie, Kindergarten, Schule, Betrieb, Gemeinde. Eine Lebenswelt, die uns alle … wie oft man sich die Zähne putzt, ob man regelmäßig Sport treibt, sind nur einige Beispiele dafür. Studien …
… Einfluss auf unsere Gesundheit haben, wie etwa Familie, Kindergarten, Schule, Betrieb, Gemeinde. Eine Lebenswelt, die uns alle … wie oft man sich die Zähne putzt, ob man regelmäßig Sport treibt, sind nur einige Beispiele dafür. Studien …
… umzusetzen. KS Schulisches Setting: Schule und Kindergarten sind ein zentrales Interventionsfeld … Regionaler Projektkoordinator Vorarlberg Dipl. Sportwissenschafter Stephan Schirmer, MPH Studium der …
… umzusetzen. KS Schulisches Setting: Schule und Kindergarten sind ein zentrales Interventionsfeld … Regionaler Projektkoordinator Vorarlberg Dipl. Sportwissenschafter Stephan Schirmer, MPH Studium der …
… umzusetzen. KS Schulisches Setting: Schule und Kindergarten sind ein zentrales Interventionsfeld … Regionaler Projektkoordinator Vorarlberg Dipl. Sportwissenschafter Stephan Schirmer, MPH Studium der …
… umzusetzen. KS Schulisches Setting: Schule und Kindergarten sind ein zentrales Interventionsfeld … Regionaler Projektkoordinator Vorarlberg Dipl. Sportwissenschafter Stephan Schirmer, MPH Studium der …
… umzusetzen. KS Schulisches Setting: Schule und Kindergarten sind ein zentrales Interventionsfeld … Regionaler Projektkoordinator Vorarlberg Dipl. Sportwissenschafter Stephan Schirmer, MPH Studium der …
… des Fonds Gesundes Österreich in Kooperation mit der Fit Sport Austria GmbH, den Breitensportverbänden ASKÖ, ASVÖ und … positive Anreize und bietet passende Alternativen, damit Kinder und Jugendliche nicht zu rauchen beginnen. Sie wird … bereits zum vierten Mal an den österreichischen Schulen durchgeführt und umfasst unter anderem einen …
… Nachbarschaft!“ Zielgruppe Schwangere und Familien mit Kleinkindern Endbericht an den Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) … als geeignetes „Vehikel“, um Gesundheitsförderung zu transportieren Im Rahmen der Initiative ist es gelungen, das … Drittel hat eine Lehre oder eine berufsbildende mittlere Schule absolviert, ein weiteres Drittel hat Matura und rund …
… des Fonds Gesundes Österreich in Kooperation mit der Fit Sport Austria GmbH, den Breitensportverbänden ASKÖ, ASVÖ und … positive Anreize und bietet passende Alternativen, damit Kinder und Jugendliche nicht zu rauchen beginnen. Sie wird … bereits zum vierten Mal an den österreichischen Schulen durchgeführt und umfasst unter anderem einen …
… des Fonds Gesundes Österreich in Kooperation mit der Fit Sport Austria GmbH, den Breitensportverbänden ASKÖ, ASVÖ und … positive Anreize und bietet passende Alternativen, damit Kinder und Jugendliche nicht zu rauchen beginnen. Sie wird … bereits zum vierten Mal an den österreichischen Schulen durchgeführt und umfasst unter anderem einen …
… Einfluss auf unsere Gesundheit haben, wie etwa Familie, Kindergarten, Schule, Betrieb, Gemeinde. Eine Lebenswelt, die uns alle … wie oft man sich die Zähne putzt, ob man regelmäßig Sport treibt, sind nur einige Beispiele dafür. Studien …
… und humoristische Aspekt wird einbezogen, sowie ein Kinderbuch zur Motivation. Im Teilprojekt Bewegung werden … werden Teilprojekte im Kindergarten und in der Schule gestaltet. Es ist möglich, für alle … Kochabende Ernährungstreff „nur für Männer“, Ernährung und Sport Grillseminar für Männer Teilprojekt 4: Workshops mit …
Anhang eines Förderprojekts
… 29 4.1 Nachhaltigkeit auf Schulebene … 3h Thema Räumliche Veränderung Wohlfühlräume/ Vertrag mit Kindern Klasse ausmalen mit SchülerInnen 3A Anschaffung … Ansatz, in dem Sinne, wie wichtig es ist, die Kinder auch zu fragen, was sie gerade zum Thema Gesundheit …  Räumliche Veränderung  Bewegung und Sport  Sucht Seite 28 von 32 © verein sprungbrett | …
Anhang eines Förderprojekts
… Univ. Prof. Dr. Andreas Karwautz Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie AKH Wien Währingergürtel 18 … Schulwettbewerb „We like everyBODY“ Unsere Schule ohne Schlankheitswahn“ Michaela LANGER Wiener … Ernährungsgewohnheiten und Essverhalten in der rhythmischen Sportgymnastik – eine empirische Untersuchung von Grazer …
Anhang eines Förderprojekts
… Die Studie zeigt, dass nicht nur 3 Training oder Sport, sondern jede Art von körperlicher Aktivität positive … daher körperliche Aktivität nicht nur im Kontext von Sport und Freizeit, sondern auch im Zusammenhang mit Beruf, Hausarbeit oder Transport (Brehm, 2006, Seite 245). Körperliche Aktivität ist …
Anhang eines Förderprojekts