Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… unter der Lupe 6 Zusatzinfo Verpackte Lebensmittel sind für Kinder heutzutage normal. Dass viele Informationen auf der … sind, wie z.B. Saft mit ACE u.a. Hier ist es wichtig, die Kinder zu informieren, die Entscheidung der Eltern aber … Gemüse https://kinderessengesund.at/gesundeernaehrungmachtschule_video_ so-isst-dein-kind-richtig_obst_gemuese • Video …
Anhang eines Förderprojekts
… in 2013) (3) led by the Federal Ministry of Defence and Sports. The country’s national recommendation and cut-off … and education sectors, entitled Move Children Healthy (Kinder gesund bewegen) (16). The initiative aims to build … and Women’s Affairs (BMBF); 2015 (https://www.bmbf.gv.at/schulen/lehrdr/gesetze_ …
… Rund ein Drittel der Gruppenteilnehmer hat die Volksschule absolviert; zwei Fünftel der Befragten haben … und acht Jahren bei den Gruppen der Angehörigen behinderter Kinder. Die Latenz - der Zeitraum zwischen dem Kennen der … in den Gruppen wird für Geselligkeiten, wie Ausflüge und sportliche Tätigkeiten, die Öffentlichkeitsarbeit und …
… Rund ein Drittel der Gruppenteilnehmer hat die Volksschule absolviert; zwei Fünftel der Befragten haben … und acht Jahren bei den Gruppen der Angehörigen behinderter Kinder. Die Latenz - der Zeitraum zwischen dem Kennen der … in den Gruppen wird für Geselligkeiten, wie Ausflüge und sportliche Tätigkeiten, die Öffentlichkeitsarbeit und …
… und Andrea Spitzer, BA maßgeblich beteiligt. „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“ Das Pilotprojekt „Gesunder … für die Kinder als auch für das Team schaffen Mit der Volksschule zusammenarbeiten, damit die Kinder einen guten Start … Facetten zu erleben. So kann man mit örtlichen Sportvereinen, Biolandwirten im Dorf, Betrieben, dem …
Anhang eines Förderprojekts
… Mütter Erreichte Zielgruppengröße Ca.150 Frauen, ca.120 Kinder, ca. 1100 MultiplikatorInnen Zentrale … liegen zu den Themen Rauchen, Übergewicht, Mangel an sportlicher Betätigung und Ernährung vor. Die Ergebnisse … Ausbildungseinrichtungen (Universitätsinstitute, Fachhochschulen, etc), KooperationspartnerInnen, Mundpropaganda. Im …
Anhang eines Förderprojekts
… Ihren Beinen, Ihre Ausdauer und Ihre Koordination. Auch in Sportkursen werden meistens mehrere Bereiche trainiert. Wie … geschulte Trainerinnen und Trainer. Bewegungsempfehlungen KINDER 3 – 6 JAHRE Bewegungsempfehlungen KINDER UND JUGENDLICHE 6 – 18 JAHRE Bewegungsempfehlungen …
… Ihren Beinen, Ihre Ausdauer und Ihre Koordination. Auch in Sportkursen werden meistens mehrere Bereiche trainiert. Wie … geschulte Trainerinnen und Trainer. Bewegungsempfehlungen KINDER 3 – 6 JAHRE Bewegungsempfehlungen KINDER UND JUGENDLICHE 6 – 18 JAHRE Bewegungsempfehlungen …
… Ihren Beinen, Ihre Ausdauer und Ihre Koordination. Auch in Sportkursen werden meistens mehrere Bereiche trainiert. Wie … geschulte Trainerinnen und Trainer. BEWEGUNGSEMPFEHLUNGEN KINDER 3 – 6 JAHRE BEWEGUNGSEMPFEHLUNGEN KINDER UND JUGENDLICHE 6 – 18 JAHRE BEWEGUNGSEMPFEHLUNGEN …
… Wien, folgt dem Ziel, die Ernährungskompetenz von Kindern, Jugendlichen, Jungeltern und SeniorInnen zu … § BewohnerInnen im Umfeld der Brotfabrik Wien (insbesondere Kinder, Jugendliche, Jungeltern und deren Kinder, … eigentlich ein Muss auch dieses Basiswissen in den Pflichtschulen bereits zu integrieren.“ 14 4.2 Ergebnisse der …
Anhang eines Förderprojekts
… dokumentiert, 882 von Senior*innen sowie 241 von Kindern und Jugendlichen. Eine ganz zentrale Erfahrung war, … und die Uhrzeit senior*innengerecht gewählt, sowie eine Kinderbetreuung und sprachliche Übersetzung in türkischer … Wien und Niederösterreich im Alter von 2 bis 80 Jahren, 4 Schulen mit insgesamt 9 Klassen (1 VS im 10. Bezirk, 1 VS im …
Anhang eines Förderprojekts
… 54 5.6.3 .... Risikofaktoren im Bereich Schule … jahrzehntelangen Langzeitstudien über Entwicklungen bei Kindern und Jugendlichen 20 empirisch gesicherte Schutz- und … oder Gewerkschaft  kirchliche Gruppe oder Kirchenkreis  Sport-, Turn- oder Reitverein  Naturschutz-, Umweltschutz- …
Anhang eines Förderprojekts
… eine holistische Bedeutung, in welcher die Gesundheit ihrer Kinder Teil des Verständnisses ist. Schlüsselwörter: … sodass die Frauen genügend Kraft für sich und ihre Kinder haben, den Alltag mit all seinen Herausforderungen … 75 5.2.5 Schule … und Risikofaktoren wie Rauchen, Übergewicht, ein Mangel an sportlicher Betätigung, Bluthochdruck und ungesunde …
Anhang eines Förderprojekts
… . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 4 Gleiche Chancen für Kinder und Jugendliche – Ansätze, Strategien und good … (Einrichtungen der offenen und geschlossenen Jugendarbeit, Schulen, Sportvereine, Ausbildungsbetriebe und Jugendunterkünften und …
… 28 Veronika Wolschlager im Interview über den Kindergesundheitsdialog und die daraus entstandene Strategie … Tirol setzt sich für Kinder mit Legasthenie ein 39 an Volksschulen im 20. Bezirk der Bundeshauptstadt 46 Von der Idee … (FGÖ) und „Fit für Österreich“, eine Initiative des Sportministeriums, der Österreichischen …
… 17-36 Acht Praxisbeispiele: Von „Völkerverständigung“ im Kindergarten bis zu Treffen von Jägern, Fischern und Bauern … Zudem hat sie im Kommunikationszentrum einer Berufsschule, in einem Jugendzentrum und im Kulturbereich mit und … sich regelmäßig gesund zu bewegen. Außerdem geht die sportliche Linzerin gerne wandern, zum Beispiel im Toten …
… . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 4 Gleiche Chancen für Kinder und Jugendliche – Ansätze, Strategien und good … (Einrichtungen der offenen und geschlossenen Jugendarbeit, Schulen, Sportvereine, Ausbildungsbetriebe und Jugendunterkünften und …
… Einfluss auf unsere Gesundheit haben, wie etwa Familie, Kindergarten, Schule, Betrieb, Gemeinde. Eine Lebenswelt, die uns alle … wie oft man sich die Zähne putzt, ob man regelmäßig Sport treibt, sind nur einige Beispiele dafür. Studien …
… Einfluss auf unsere Gesundheit haben, wie etwa Familie, Kindergarten, Schule, Betrieb, Gemeinde. Eine Lebenswelt, die uns alle … wie oft man sich die Zähne putzt, ob man regelmäßig Sport treibt, sind nur einige Beispiele dafür. Studien …
… umzusetzen. KS Schulisches Setting: Schule und Kindergarten sind ein zentrales Interventionsfeld … Regionaler Projektkoordinator Vorarlberg Dipl. Sportwissenschafter Stephan Schirmer, MPH Studium der …