Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… Barbara Hauer 11 Caroline Culen, die Geschäftsführerin der Kinderliga, im Interview: „Was Kinder wirklich brauchen“ 12 … Universität Wien und Erwin Gollner von der Fachhochschule Burgenland für eine „Pausenkultur“ aus, denn … bis zu den Frühen Hilfen und dem öffentlichen Gesundheitsportal www.gesundheit.gv.at, um nur einige Beispiele zu …
… preisgekröntes FGÖ-Projekt erreicht Migrantinnen und ihre Kinder in ihrem Wohnumfeld Die ständige Frage: Was darf ich … sicher oder zumindest wahrscheinlich umsetzen werden. Mehr Sport und Bewegung Insgesamt rund 76 Prozent sagen, dass sie … Projekten wie dem ,Wiener Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen’, dem Programm ,Ein Herz für Wien’ oder ,sALTo’ hat …
… stärken“ GZ 6: Gesundheitsziel 6 „Gesundes Aufwachsen für Kinder und Jugendliche bestmöglich gestalten“ GZ 7: … Programmen und Angeboten in Gemeinden, Städten, Schulen, Betrieben und im öffentlichen Gesundheitswesen; 3. … aus sozial bessergestellten Familien, treiben seltener Sport und sind häufiger übergewichtig oder adipös. (Kuntz et …
… einfaches Rezept dafür beschrieben: „Schauen Sie, wie viele Kinder und alte Menschen auf Straßen und Plätzen unterwegs … Handynutzung eine Woche lang um täglich eine Stunde. Die Sportgruppe steigerte für denselben Zeitraum ihre tägliche … des Instituts für Beschäftigung und Employability der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, …
… einfaches Rezept dafür beschrieben: „Schauen Sie, wie viele Kinder und alte Menschen auf Straßen und Plätzen unterwegs … Handynutzung eine Woche lang um täglich eine Stunde. Die Sportgruppe steigerte für denselben Zeitraum ihre tägliche … des Instituts für Beschäftigung und Employability der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, …
… stärken“ GZ 6: Gesundheitsziel 6 „Gesundes Aufwachsen für Kinder und Jugendliche bestmöglich gestalten“ GZ 7: … Programmen und Angeboten in Gemeinden, Städten, Schulen, Betrieben und im öffentlichen Gesundheitswesen; 3. … aus sozial bessergestellten Familien, treiben seltener Sport und sind häufiger übergewichtig oder adipös. (Kuntz et …
… Bereich psychosoziale Gesundheit wie etwa der Umgang mit Kindern beim Thema psychische Erkrankungen oder beim Thema … Zielgruppe „Junge Menschen“ Digitalisierung Kindergarten, Schule und außerschulische Jugendarbeit sind zentrale … angelika.concin@aks.or.at Stephan Schirmer, MPH Studium der Sportwissenschaften in München. Mehrjährige Tätigkeit in …
… Bereich psychosoziale Gesundheit wie etwa der Umgang mit Kindern beim Thema psychische Erkrankungen oder beim Thema … Zielgruppe „Junge Menschen“ Kindergarten, Schule und außerschulische Jugendarbeit sind zentrale … angelika.concin@aks.or.at Stephan Schirmer, MPH Studium der Sportwissenschaften in München. Mehrjährige Tätigkeit in …
… Bereich psychosoziale Gesundheit wie etwa der Umgang mit Kindern beim Thema psychische Erkrankungen oder beim Thema … Zielgruppe „Junge Menschen“ Kindergarten, Schule und außerschulische Jugendarbeit sind zentrale … angelika.concin@aks.or.at Stephan Schirmer, MPH Studium der Sportwissenschaften in München. Mehrjährige Tätigkeit in …
… Bereich psychosoziale Gesundheit wie etwa der Umgang mit Kindern beim Thema psychische Erkrankungen oder beim Thema … Zielgruppe „Junge Menschen“ Kindergarten, Schule und außerschulische Jugendarbeit sind zentrale … angelika.concin@aks.or.at Stephan Schirmer, MPH Studium der Sportwissenschaften in München. Mehrjährige Tätigkeit in …
Kinder und Jugendliche: Früh übt sich … zudem noch den Vorteil regionaler Frische und kurzer Transportwege. • Fleisch enthält hochwertiges Eiweiß. Es … und energiearme Vormittags- und Nachmittagsjausen in der Schule helfen dabei, die Gedächtnisleistung zu erhalten. …
Kinder und Jugendliche: Früh übt sich … zudem noch den Vorteil regionaler Frische und kurzer Transportwege. • Fleisch enthält hochwertiges Eiweiß. Es … und energiearme Vormittags- und Nachmittagsjausen in der Schule helfen dabei, die Gedächtnisleistung zu erhalten. …
… in Graz 50 PRAXIS Suizidprävention an Salzburger Schulen 52 Kurz & bündig 41-43 Kurz vor Schluss 54 Wer eine … Angehörige von Haushalten mit mehr als drei Kindern, Alleinerziehende, Menschen mit niedrigen formalen … gibt mehr Möglichkeiten für körperliche Aktivität – etwa in Sporthallen, Schwimmbädern und Fitnessstudios. Foto: …
… in Graz 50 PRAXIS Suizidprävention an Salzburger Schulen 52 Kurz & bündig 41-43 Kurz vor Schluss 54 Wer eine … Angehörige von Haushalten mit mehr als drei Kindern, Alleinerziehende, Menschen mit niedrigen formalen … gibt mehr Möglichkeiten für körperliche Aktivität – etwa in Sporthallen, Schwimmbädern und Fitnessstudios. Foto: …
… in dieser Einrichtung/diesen Einrichtungen? Seite 6 von 22 Kindergarten und Kinderbetreuungseinrichtungen Anzahl … gibt es in dieser Einrichtung/diesen Einrichtungen? Schule und andere Bildungseinrichtungen Allgemeinbildende … Besitz der Gemeinde, Stadt oder dem Bezirk befinden (u.a. Sporthalle, Gemeindesaal), akzeptiert.Achtung! → Jegliche …
… und Ressourcen in der Zusammenarbeit mit heranwachsenden Kindern und Jugendlichen, bedeutet aber in vielen Fällen … für eine mögliche Wirksamkeit der „Gesundheitsfördernden Schule“ (HPS) bzw. von „interdisziplinären … neuartige, offenere Konferenzgestaltungen, gemeinsame sportliche Aktivitäten in Freizeit, der schulinterne …
Anhang eines Förderprojekts
… („Über Alkohol reden“) an alle Welser Haushalte mit Kindern (~ 6300 Haushalte) (07/10) √ Z2) Kabarett … Jahren (10/11) √ Z2) Modul Peer Drive Clean an 2 Welser Fahrschulen (auch nach Projektende) √ Magistrat der Stadt Wels … Sinn geben kann. Für diese Aktion konnten wichtige Welser SportlerInnen wie Sabrina Filzmoser, Davor Lamesic, Daniel …
Anhang eines Förderprojekts
… in keiner Epoche wuchs die Einsicht in Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ähnlich an. Selten wurde so … Als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Evangelischen Hochschule Freiburg und am Zentrum für Kinder- und … zum Vorbild, von der Förderschule zur Ruhr-Universität (Sportwissenschaft), gründete Rückenwind und www.paidaia. com …
Anhang eines Förderprojekts
… (und damit potenzielle Zielgruppen) wie Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche, Senioren, Berufstätige, Arbeitslose, … sogenannten Settings (siehe Glossar) wie Kindergärten, Schulen, Betriebe, Vereinen usw. zusammen. Diese Vielfalt … mit verschiedenen Organisationen der Gemeinden (z.B. Sportverein, Elternverein, Jugend- oder Seniorenvereinigung …
Anhang eines Förderprojekts
… . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 3.1 Setting Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … von Gesundheitsförderungsprojekten tätig. Die studierte Sportwissenschaftlerin, Trainingstherapeutin und … Settings selbst braucht. Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Kindergärten, Schulen und Unternehmen im Alltag viel mehr an …