Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

2013 PROJEKTLEITUNG Mag. Dr. Christian Lackinger KONTAKT Mag. Sandra Haider Tel.: 0664/ 60 61 33 70 E-Mail: s.haider@sportunion.at Mag. Thomas Lamprecht Tel.: 0664 / 60 61 33 78 E-Mail: t.lamprecht@sportunion.at AUDITFRAGEBOGEN QUALITÄTSSICHERUNGSTOOL …
Anhang eines Förderprojekts
BPH Birkfeld Endbericht Projekt Nr. 2155 „Gerngesund“ Endbericht zur Verbreitung der Projekterfahrungen und Ergebnisse Der Endbericht ist als kurzes zusammenfassendes Projektprodukt für den Transfer der Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ …
Anhang eines Förderprojekts
… und –dokumentationen, Tagungsbände Druckwerke wie Projektfolder, Einladungen, Plakate etc. Projektpräsentationen …
Anhang eines Förderprojekts
… und –dokumentationen, Tagungsbände Druckwerke wie Projektfolder, Einladungen, Plakate etc. Projektpräsentationen …
Anhang eines Förderprojekts
… von neuen Vernetzungsstrukturen • Erstellen eines Imagefolders und Angebotsfolders • Verfassen des ersten Zwischenberichtes … Kommunikationswege genützt (Mail, persönlich, Homepage, Infofolder). Die MultiplikatorInnen sehen einen großen Vorteil …
Anhang eines Förderprojekts
GEMMA Der Hof als Bewegungsraum GEMMA Vorwort Klaus Gasteiger, Präsident der ASKÖ-Tirol: „Kinder brauchen Bewegung um sich gesund zu entwickeln! Da mir als Präsident des ASKÖLandesverbandes Tirol die Gesundheit unserer Kinder besonders am Herzen liegt, …
Anhang eines Förderprojekts
EVALUATION DES PROJEKTES WEEKEND NIGHT SPORTS EVALUATIONSBERICHT ARGE Auferbauer & x-sample Graz, September 2014 < < Evaluation des Projektes Weekend Night Sports > > IMPRESSUM AUFTRAGGEBER Sportunion Steiermark Gaußgasse 3, 8010 Graz Ansprechpersonen: …
Anhang eines Förderprojekts
… Binder Renate 2013_pro mente Akademie.pdf Reha_Folder.pdf Vorlage_Budget.xls Rotes Kreuz.pdf Anbot …
Anhang eines Förderprojekts
Büro für Sozialtechnologie und Evaluationsforschung Hörlgasse 10A A-1090 Wien Email: franz.kolland@univie.ac.at; Evaluierung des Projektes „Pflege-KRAFT“ – Gesundheitsförderung für Organisationen mobiler Pflege und Betreuung in Wien Gesamtevaluation …
Anhang eines Förderprojekts
Interkulturelle Elternarbeit Ein Werkzeugkoffer für Volksschul-Lehrer/innen IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF) – Fonds zur Integration von Flüchtlingen und Migrant/innen, A-1030 Wien, Schlachthausgasse 30, T …
Anhang eines Förderprojekts
Gesundheitsförderung am Bildschirmarbeitsplatz Besteht an informatikbezogenen Studiengängen in Österreich der Bedarf zur Integrierung eines Faches mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung am Bildschirmarbeitsplatz in das bestehende Curriculum? vorgelegt von: …
Anhang eines Förderprojekts
… Veränderungen zu erkranken.“89 Auf dem Informationsfolder „Gesundheit im Betrieb“ der Arbeitsinspektorate (BM …
Anhang eines Förderprojekts
Masterarbeit „Erfolgreiches - aktives Altern“ Lebenslanges Lernen als wichtiger Beitrag zur Gesundheitsförderung im Alter, am Beispiel der Hauskrankenpflege Villach Stadt eingereicht von Katrin Hermine Maria Köfer, BSc, MSc Mat.Nr.: 0633076 zur Erlangung …
Anhang eines Förderprojekts
Strukturelle Erfordernisse und Rahmenbedingungen für in Österreich tätige betreuende/pflegende Angehörige zur Prävention physischer, psychischer und sozioökonomischer Überforderung Irmgard Praßl, 0257219 Universitätslehrgang Public Health Medizinische …
Anhang eines Förderprojekts
ASPEKTE ZUM THEMA HEALTH IN ALL POLICIES AUS DER PERSPEKTIVE DER STEIRISCHEN ENTSCHEIDUNGSTRÄGER - im Sinne der partizipativen gesundheitsfördernden Handlungsprinzipien - Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Public Health …
Anhang eines Förderprojekts
THEMA „Wirksamkeitsnachweis durch den Einsatz von qualitativen und quantitativen Evaluationsmethoden im Rahmen der Struktur-, Prozess- und Ergebnisevaluation am Beispiel eines kommunalen Gesundheitsförderungsmodellprojektes in Österreich“ Masterarbeit zur …
Anhang eines Förderprojekts
Reach the Generation Erreichbarkeit älterer Menschen für niederschwellige gesundheitsfördernde Interventionen am Beispiel der Region Fürstenfeld Beate Wurzwallner BA Matrikelnummer: 1033402 Zur Erlangung des akademischen Grades: Master of Public Health …
Anhang eines Förderprojekts
Evaluierung von Hebammenleistungen im extramuralen Bereich Masterthese zur Erlangung des akademischen Grades Master of Public Health eingereicht am 10. Januar 2015 Verfasserin: Moenie van der Kleyn Matrikelnummer: 1033403 Betreuer: Dr. Sprenger, Martin, …
Anhang eines Förderprojekts
© Herausgegeben 2014 vom MENTA50+ Konsortium Lernen zur Steigerung von mentaler Fitness und Wohlbefinden im Alter www.menta50plus.eu Layout & Design: Gert Lang Übersetzung: Nina Hornacek Satz & Produktion: markushechenberger.net Werbeagentur Verlags- und …
Anhang eines Förderprojekts
Wie wird die mentale Fitness älterer Menschen gefördert? 3.2 Modul 2: Stressmanagement und mentale Fitness 3.2.1 Einleitung 41 ”Stress ist jeder emotionale, physische, soziale, ökonomische oder andere Faktor, der nach einer Reaktion oder Veränderung …
Anhang eines Förderprojekts