Fact Sheet Information für Antragsteller/innen aus dem organisierten Sport Der Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) fördert Projekte der Gesundheitsförderung und umfassenden Primärprävention. Im Rahmen der Programmlinie „Gesunder Lebensstil durch …
factsheet Wie Wohnbau gesunde Mobilität fördern kann Die meisten Alltagswege beginnen oder enden zu Hause. Eine auf das Gehen und Radfahren ausgerichtete Planung im Wohnumfeld fördert aktive Mobilität und steigert damit die Gesundheit. Bewegungsmangel …
Universitätslehrgang Master of Public Health: Prävention und Gesundheitsförderung „Gesundheitsförderung durch Bewegung im Kindergarten“ „Master-Thesis“ vorgelegt von Dr. Wolfgang A. Kurth Betreuer: Priv. Doz. Mag. Dr. Wolfgang Dür 28. August 2011 …
Anhang eines Förderprojekts
_________________________________________________________________________________ „Girls Only“ Bewegung, Ernährung und aktive Lebensgestaltung für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren in 15 steirischen Gemeinden Eine Kooperation der Sportunion Steiermark mit …
Anhang eines Förderprojekts
MASTERTHESIS Zur Erlangung des akademischen Grades Master of Public Health Titel der Thesis „Tumorprävention: möglicher Einfluss von Lebensstilfaktoren unter besonderer Berücksichtigung der Bewegung - Wahrnehmung und Wissen um diese Gesundheitsförderung …
Anhang eines Förderprojekts
QUALITÄTSSICHERUNGSTOOL TAIFUN 2013 PROJEKTLEITUNG Mag. Dr. Christian Lackinger KONTAKT Mag. Sandra Haider Tel.: 0664/ 60 61 33 70 E-Mail: s.haider@sportunion.at Mag. Thomas Lamprecht Tel.: 0664 / 60 61 33 78 E-Mail: t.lamprecht@sportunion.at …
Anhang eines Förderprojekts
2013 PROJEKTLEITUNG Mag. Dr. Christian Lackinger KONTAKT Mag. Sandra Haider Tel.: 0664/ 60 61 33 70 E-Mail: s.haider@sportunion.at Mag. Thomas Lamprecht Tel.: 0664 / 60 61 33 78 E-Mail: t.lamprecht@sportunion.at AUDITFRAGEBOGEN QUALITÄTSSICHERUNGSTOOL …
Anhang eines Förderprojekts
Gesundheitsförderung am Bildschirmarbeitsplatz Besteht an informatikbezogenen Studiengängen in Österreich der Bedarf zur Integrierung eines Faches mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung am Bildschirmarbeitsplatz in das bestehende Curriculum? vorgelegt von: …
Anhang eines Förderprojekts
MASTERARBEIT Titel der Masterarbeit Ansätze zur Bewegungsförderung am Arbeitsplatz auf Verhaltens- und Verhältnisebene Eine Evaluation über den möglichen positiven Einfluss der Bewegungsintervention „GCC – Global Corporate Challenge“ auf das …
Anhang eines Förderprojekts
13.11.2015 KinderGärten Mädchen und Buben in Außenräumen von Kindergärten Rosa Diketmüller, Heide Studer & Team Universität Wien tilia Überblick I II III IV V Grundlagen Projekt „KinderGärten“ Ausgewählte Ergebnisse Konsequenzen Multiplikatorinnen I.1 …
Anhang eines Förderprojekts
Aktive Mobilität Informationen und Projekte Fonds Gesundes Österreich Die Förderung aktiver Mobilitätsformen wie zum Beispiel Radfahren oder Zufußgehen wirkt positiv auf Gesundheit, Klima und Verkehr. In dieser Broschüre erhalten Sie einen kompakten …
Endbericht zur Verbreitung der Projekterfahrungen und Ergebnisse Der Endbericht ist als kurzes zusammenfassendes Projektprodukt für den Transfer der Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem …
Anhang eines Förderprojekts
Österreichische Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung Band Nr. 8 aus der Reihe WISSEN Fonds Gesundes Österreich Österreichische Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung Band Nr. 8 aus der Reihe WISSEN Beauftragt vom Fonds Gesundes Österreich …
Fact Sheet Information für Antragsteller/innen aus dem organisierten Sport Der Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) fördert Projekte der Gesundheitsförderung und umfassenden Primärprävention. Im Rahmen der Programmlinie „Gesunder Lebensstil durch …
factsheet Wie Wohnbau gesunde Mobilität fördern kann Die meisten Alltagswege beginnen oder enden zu Hause. Eine auf das Gehen und Radfahren ausgerichtete Planung im Wohnumfeld fördert aktive Mobilität und steigert damit die Gesundheit. Bewegungsmangel …
Schulung zum AktivCoach … für BürgerInnen 65+ Basiswissen Sturzprophylaxe September 2020 Referentin: Katharina Hansmann, MPH Inhalte Skriptum: Katharina Hansmann, MPH Gefördert durch: 1 Schulung zum AktivCoach … für BürgerInnen 65+ Sturz und …
Anhang eines Förderprojekts
Bewegte Nachbarn In Kooperation mit: Dieses Projekt wurde gefördert von: Gefördert aus den Mitteln des Fonds Gesundes Österreich Ein Projekt im Rahmen der Initiative: Auf gesunde Nachbarschaft! www.gesunde-nachbarschaft.at Geschäftsbereich Miteinander …
Anhang eines Förderprojekts
Endbericht zur Verbreitung der Projekterfahrungen und Ergebnisse Der Endbericht ist als kurzes zusammenfassendes Projektprodukt für den Transfer der Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem …
Anhang eines Förderprojekts
TIPPS FÜRS IM ALLTAG Gefördert aus den Mitteln des Fonds Gesundes Österreich Geschäftsbereich MEHR ALS NUR UNTERWEGS SEIN – AKTIV MOBIL SEIN ... wirkt sich positiv auf die persönliche Lebensqualität aus. DAS BETRIFFT VOR ALLEM KINDER UND JUGENDLICHE: • …
Endbericht zur Verbreitung der Projekterfahrungen und Ergebnisse Der Endbericht ist als kurzes zusammenfassendes Projektprodukt für den Transfer der Lernerfahrungen zu sehen. Er dient dem FGÖ einerseits zur abschließenden Bewertung des Projekts. Vor allem …
Anhang eines Förderprojekts