Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… Sportunion; www.aktiv-bewegt.eu 7 Leitlinien der ÖDG • „Als Bewegungsempfehlung gilt 3 (-4) x wöchentlich 30-60 Min. … Medica Austriaca. 31/5: 160-161. Springer Verlag • „Als Bewegungsempfehlung gilt 3-7 x wöchentlich 30-60 Min. …
… Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 71 Gesundheit für alle! BEWEGUNGSEMPFEHLUNGEN KINDER 3 – 6 JAHRE BEWEGUNGSEMPFEHLUNGEN ERWACHSENE Ernährung Gesundheit für alle! BEWEGUNGSEMPFEHLUNGEN KINDER UND JUGENDLICHE 6 – 18 JAHRE …
… Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 71 Gesundheit für alle! BEWEGUNGSEMPFEHLUNGEN KINDER 3 – 6 JAHRE BEWEGUNGSEMPFEHLUNGEN ERWACHSENE Ernährung Gesundheit für alle! BEWEGUNGSEMPFEHLUNGEN KINDER UND JUGENDLICHE 6 – 18 JAHRE …
… wirkt sich somit positiv auf die Lebensqualität aus. 2 Bewegungsempfehlungen Bewegungsempfehlungen für Erwachsene für Erwachsene Quelle: …
… sind möglich. Borg: 7-8 Fähigkeit Ausdauer Kraft Abb. 1: Bewegungsempfehlungen für Erwachsene [1] Bewegungsprogramme … für Gesundheitskurse decken Empfehlungen der gesamten Bewegungsempfehlungen ab. die Hälfte Für die jeweiligen …
Anhang eines Förderprojekts
… Bewegung und richtiger Ernährung zu motivieren. Bewegungsempfehlungen für Kinder & Jugendliche In der Pause …
Anhang eines Förderprojekts
… wirkt sich somit positiv auf die Lebensqualität aus. 2 Bewegungsempfehlungen Bewegungsempfehlungen für Erwachsene für Erwachsene Quelle: …
… und Evaluation, Donau ­Universtität Krems • Österreichische Bewegungsempfehlungen. Aktualisierte Fassung 2020 – Bewegungsempfehlungen warum? Sylvia Titze Institut für … geschlechtliche Vielfalt Raum 2 • Dissemination der neuen Bewegungsempfehlungen: Wen können wir wie ­erreichen? …
Anhang eines Förderprojekts
… – denn es zeigt sich, dass mit zunehmendem Alter die Bewegungsempfehlungen nicht mehr erreicht werden. Kinder und …
Anhang eines Förderprojekts
… Rezepte für Kinder und Erwachsene und einige Poster mit den Bewegungsempfehlungen des Fonds Gesundes Österreich für die …
Anhang eines Förderprojekts
… lebenden Frauen erzielen die Mindestkriterien der Bewegungsempfehlungen nicht. (Gesundheitsbefragung ATHIS, … Fonds Gesundes Österreich (Hrsg.) (2020): Österreichische Bewegungsempfehlungen (Wissensband 17), Wien Leitfaden … an den Gesundheitszielen Österreich (österreichische Bewegungsempfehlungen) Kostenloses Semester für die …
Anhang eines Förderprojekts
… 1.20. Adaptierte Bewegungsempfehlungen … | 144 1.19. Info-Postkarten Seite | 145 1.20. Adaptierte Bewegungsempfehlungen Seite | 146 1.22. Sticker …
Anhang eines Förderprojekts
… eine Stunde täglich Bewegung machen (Österreichische Bewegungsempfehlungen 2020). Großes Potential zur Erreichung …
… eine Stunde täglich Bewegung machen (Österreichische Bewegungsempfehlungen 2020). Großes Potential zur Erreichung …
… eine Stunde täglich Bewegung machen (Österreichische Bewegungsempfehlungen 2020). Großes Potential zur Erreichung …
… I h lt des Inhalt d Vortrages V t Entwicklung der Bewegungsempfehlungen Nutzen für Sie Österreichische Bewegungsempfehlungen Anregungen für weitere Schritte Ziel … Flashmob http://www.youtube.com/watch?v=VQ3d3KigPQM Bewegungsempfehlungen Hintergrundinformationen …
… täglich zwischen sechs und acht Stunden. Nur 9% kommen der Bewegungsempfehlung von 75min/Woche höherer Intensität nach, 60% der Bewegungsempfehlung von 150min/Woche für moderate … und für ältere Menschen. Für Studierende ist demnach jene Bewegungsempfehlung relevant, die für gesunde Erwachsene von …
Anhang eines Förderprojekts
… wahrgenommen haben. Weiters wird erhoben, inwiefern die Bewegungsempfehlungen der WHO durch die Teilnahme am … Intensität .................................10 Abb. 2: Bewegungsempfehlungen für Erwachsene … Tab. 7: Abgeleitete Fragen aus den WHO Bewegungsempfehlungen..............................31 Tab. …
Anhang eines Förderprojekts
… Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung. . . . 6 Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Bewegungsempfehlungen für Erwachsene. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Bewegungsempfehlungen für ältere Menschen . . . . . . . . . …
… zur Mobilität von Kindern und Jugendlichen zeigen, dass die Bewegungsempfehlungen mit zunehmendem Alter nic ht mehr … ihre Mobilitätskompetenz steigern und zur Erreichung der Bewegungsempfehlungen beitragen. Vier Wiener Schulen der … zu einer aktiven Lebensweise bei und hilft die tägliche Bewegungsempfehlungen der WHO zu erreichen. Erwachsene …
Anhang eines Förderprojekts