Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… und praxiserprobte Lösungsansätze aufzuzeigen“ und so Bewegung in die Unterrichtslandschaft zu bringen. Auf eine … Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und ausreichender Bewegung trägt wesentlich zum psychischen Wohlbefinden bei. …
… lokale Gesundheitskonzepte zu den Schwerpunkten Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit, Vorsorge und Medizin sowie … gut!“- Wanderwege, die in ganz Niederösterreich zu gesunder Bewegung einladen sowie das Projekt „Vitalküche – … Umsetzung gegangene Gesundheitsziel 8, gesunde und sichere Bewegung im Alltag zu fördern, wurden bereichsübergreifende …
… been taken on board in the Austrian “Nationaler Aktionsplan Bewegung” campaign for promoting exercise. Economic benefits …
… werden. „Das sind zum Beispiel Familienwandertage, Bewegungsangebote wie ,Gesundes Laufen für berufstätige … auf Angebote für die „Gesunde Familie“ gelegt, Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit werden den betreuten …
… S. Becker 1963) Hoher Sozialstatus: intelligent, kreativ, bewegungshungrig Jugendliche werden je nach Zuschreibung … die Gesundheit bezogener Habitus • Ernährungsgewohnheiten • Bewegung (im Alltag) • Wann geht man zum Arzt? • psychische … Krankheiten  Funktionale Einschränkungen  (Augen, Ohren, Bewegungsapparat) Funktionale Einschränkung,  Mobilität  …
… gewidmet, die schon in der zweiten Welle der Frauenbewegung in den 1960erJahren eine wichtige Rolle gespielt … ist es generell wichtig, den Selbstwert zu stärken und zu Bewegung anzuregen, und das nicht um unbedingt schlank zu … eines der zentralen Themen während der 2. Welle der Frauenbewegung in den 1960er- und 1970er-Jahren. Wir Frauen haben …
… aufgelegt. WIENER GESUNDHEITSFÖRDERUNGSKONFERENZ „Mehr Bewegung in den Alltag der Wienerinnen und Wiener zu … im September zum Thema „Gesunde Bewegung. Inspirationen für die Praxis der … Strategien für Gesundheitsförderung durch Bewegung auseinander. Der ehe- malige Skispringer und …
… und Jugendlichen ansetzen, speziell was Ernährung und Bewegung betrifft. schen in gleicher Weise Zugang zu … anderem steht der Turnsaal auch in den Pausen für gesunde Bewegung zur Verfügung und die Schüler/innen gestalten … (WiG) einen guten Überblick zu den Themen Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit. In einer Neuauflage …
… erfolgreiche Praxisprojekte des FGÖ und aus der Selbsthilfebewegung ans Herz legen. MENSCHEN & MEINUNGEN BARBARA … Arbeiterjugend und der Katholischen Arbeitnehmerbewegung und ab 1964 DiözesanJugendseelsorger. Ab 1968 hat … im Zentrum stehen. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Themen Bewegung, Ernährung, Entspannung, psychische Gesundheit und …
… Heft. Die Seiten 37 bis 40 sind wie immer der Selbsthilfebewegung in Österreich gewidmet und befassen sich diesmal … hingegen gesundheitsförderlich. Damit ist jede Form der Fortbewegung gemeint, für die Muskelkraft benötigt wird, wie … anderem Stationen zu Bereichen wie „Lebenskompetenz“, „Bewegung und Therapie“, „Ernährung“ und …
… dieser Ausgabe unseres Magazins Berichte aus der Selbsthilfebewegung sowie über erfolgreiche vom FGÖ unterstützte … stehen bei der bundesweiten Initiative für gesunde Bewegung auf dem Programm. 6 gesundesösterreich Am 26. … und die Veranstaltung wieder zum größten bundes- weiten Bewegungsevent zu machen. Wer sich als Veranstalterin oder …
… pflanzenbetonte Essen. Der „Flexitarismus“ werde „zur Massenbewegung“. Damit ist gemeint, dass viele Menschen zwar nicht … mit zwei Fokusprojekten wurde eine breite Bewegung mit knapp 20 Programmen. Das Ziel war damals … Nachdem im Vorjahr „Mentale Gesundheit“, „Ernährung“ und „Bewegung“ die Schwerpunktthemen waren, hat die 6 …
… in Kärnten umgesetzt wurde. Dabei wurden unter anderem das Bewegungsverhalten der Kinder und deren feinmotorische … Schülern neben dem regulären Unterricht spezielle Lese- und Bewegungseinheiten angeboten werden. In der Kategorie … ist das Ziel, das Bewusstsein für gesunde Ernährung und Bewegung bei den Einwohner/innen zu stärken. 15 „Bewegte …
… Programmlinie 2 Programmlinie 1 Die Lebensstildeterminanten Bewegung, Ernährung und psychosoziale Gesundheit haben … Gesunde Lebensweisen, wie zum Beispiel Aktive Mobilität, Bewegung und Ernährung, tragen somit auch wesentlich zum … körperlicher Aktivität spielt neben dem Sport auch Alltagsbewegung eine wichtige Rolle beim Erreichen von …
… AUF BASIS DER IST-ANALYSE Kund*innen Mobilität und Fortbewegung Soziale Beziehungen und Netzwerke Selbstbestimmung … 85% (54% ↑) altersgerechte Ernährung 86% (53% ↑) Bewegung in Kleingruppen Umsetzung 95% (47% S) 99% (72% S) … bieten Angebote wie Ausflüge - Gestützte Geragogik - Bewegungsangebote - Maßnahmen zur sozialen Teilhabe …
… zum Ort der Begegnung wird. Aktuelles aus der Selbsthilfe-Bewegung und Berichte über erfolgreiche Projekte des Fonds … 12.12.2013 10:34 Uhr Seite 4 MENSCHEN & MEINUNGEN Gesunde Bewegung beim Business Run Das Team der FGÖ-Business-Walker … war, hatten sie vor allem ein Ziel: Gemeinsam durch Bewegung etwas für ihre Gesundheit zu tun. Am schnellsten 15 …
… gehen. Der Titel seines Referates lautete: „Das fragwürdige Bewegungsverhalten der Männer – Hauptsache das Auto ist … für alle zugänglich machen. Ziel 8 – Gesunde und sichere Bewegung im Alltag durch entsprechende Gestaltung der … und verantwortungsbewusst; geprägt durch die Studentenbewegung will ich immer wieder die Verhältnisse verändern; …
… PILOTPROJEKT ZUR FÖRDERUNG VON JUGENDSPORT UND -BEWEGUNG IM ÖFFENTLCHEN FREIRAUM PROJEKTTRÄGER: VEREIN … nachhalYger,Anreiz,für,Jugendliche,,um,Zugang,zu,einem,bewegungsreichen, … , • Anreiz,schaffen,für, vereinsunabhängige,,eigenständige, Bewegung, • niederschwelligen,Zugang,zu, …
… Bund Energie Arbeit und Beschäftigung … Jugendarbeit Länder Bewegung Gesundheit … Universitäten Regionen Tourismus … das durch… Workshops und Weiterbildungen Ermäßigungen bei Bewegungsangeboten (Schwimmen, Klettern, Tanzen,…) und … 5.Weitere Präventionskurse nach § 20 SGB V möglich, z.B. Bewegungsförderung. www.lgl.bayern.de PD Dr. Alfons …
… an, wenn ich merke, dass ich nicht so weiter machen kann.“ (Bewegung, Ernährung und vor allem Alkohol und Nikotin) • … Blick in den Mainstream: Sind Jugendliche „Bewegungsmuffel“? 6 von 10 jungen ÖsterreicherInnen nennen … dazu hatten – allem voran: Sport und erlebnisorientierte Bewegungsangebote Haupthinderungsgrund: Zeit …