arbas imPuls

Projektbeschreibung:
Der Verein Arbeitsassistenz Tirol (arbas) begleitet Menschen mit Beeinträchtigung in der beruflichen Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Parallel mit dem Ausbau der Standorte ist die Anzahl der Beschäftigten weiter gestiegen. Sie liegt nun bei 83 Personen. Der Altersdurchschnitt bewegt sich bei 40 Jahren. Durch die Veränderungen und aktuellen Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität in der Arbeit mit den Klient/innen und vernetzten Partnern steigen die Anforderungen an den Verein und an die Mitarbeiter/innen und Führungskräfte. Es werden laufend Erhebungen mittels Fragebogen zur Mitarbeiter/innen-Zufriedenheit am Arbeitsplatz durchgeführt.

Ergebnisse und Fazit:
Das Ergebnis zeigt den hohen Stellenwert einer Betrieblichen Gesundheitsförderung im Verein an. Um einen gesunden Ausgleich zur täglichen Arbeit zu schaffen, werden alle Mitarbeiter/innen eingeladen, sich aktiv am Prozess zu beteiligen. Ziel ist es die Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung aller Mitarbeiter/innen und Führungskräfte langfristig zu fördern und das Bewusstsein für die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu stärken. In moderierten Gesundheitszirkeln werden Ideen und Vorschläge der Beteiligten gesammelt und zur Planung und Durchführung der Maßnahmen im Projektteam umgesetzt. Kooperationspartner ist die Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK), die auch Ansprechpartner für die Planung und Umsetzung des Projekts ist. Eine Beteiligung am Qualifizierungsverbund "Gsunder Betrieb" besteht bereits. Dadurch gibt es einen Austausch zu Umsetzungsmaßnahmen und Themen.