News des Fonds Gesundes Österreich und aus dem Feld der Gesundheitsförderung
150 Partnerorganisationen unterstützen Initiative „ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen“
Passend zur Aktionswoche und zum diesjährigen Motto der European Mental Health Week „better together“ zählt die Initiative „ABC der psychosozialen Gesundheit junger Menschen“ bereits 150 Bündnispartner:innen in ganz Österreich. Das gemeinsame Engagement unterschiedlichster Organisationen erlaubt…
Wie sieht es mit der Gesundheit der österreichischen Schulleitungen und Lehrer:innen aus? Die Austrian Teacher and Principal Health Study (ATPHS) ist eine österreichweite Untersuchung, die sich der Gesundheit von Schulleitungen und Pädagog:innen widmet. Im Rahmen einer repräsentativen Online-Studie…
Förderung des Wohlbefindens und der psychischen Gesundheit durch Bildung
Die Europäische Kommission hat in Zusammenarbeit mit NESET (Network of Experts on the Social Dimension of Education and Training) sieben Factsheets erstellt, mit dem Ziel die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden in Schulen zu fördern und ein positives Lernumfeld für alle Beteiligten zu…
Aufzeichnung des Webinars Heading towards well-being societies in Europe
In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung veranstaltete das European Health Forum Gastein am 14. März das Webinar "Heading towards well-being societies in Europe". Es diskutierten internationale Vertreter:innen aus Politik und Zivilgeschallschaft gemeinsam die Grundlagen…
EuroHealthNet Foresight: Wie wird die öffentliche Gesundheit im Jahr 2035 aussehen?
Die Foresight-Studie identifizierte mehrere zentrale Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit für Europa im Jahr 2035: anhaltende Ungleichheiten, (ungesunde) Lebensbedingungen, zunehmende chronische Krankheiten und psychische Gesundheitsprobleme, der digitale Wandel sowie…
Kurzvideos: Good Practice Beispiele für Community Nursing
Im Rahmen der Umsetzungsarbeiten wurden Kurzvideos zu Community Nursing erstellt. In fünfminutigen Videos werden Beispiele für das erfolgreiche Zusammenwirken von Community Nursing und kommunaler Gesundheitsförderung vorgestellt. Entlang grundsätzlicher Fragen der Gesundheitsförderung…
Übergreifende Evaluation „Aktive Mobilität – gesund unterwegs“ und neue Factsheets
Im Rahmen des Fördercalls „Aktive Mobilität – gesund unterwegs“ des Fonds Gesundes Österreich wurden 10 Projekte in den drei Settings Betriebe, Gemeinden, Kindergärten und Schulen gefördert. In der begleitenden, übergreifenden Evaluation standen Fragen nach den Erfolgsfaktoren und Hürden bei der…
Diskussionspapier Zukunft Gesundheitsförderungsausbildung und ‐forschung in Österreich
Gesundheitsförderungsforschung und ‐ausbildung sind zentrale Hebel für Kapazitätsentwicklung und Voraussetzungen für eine qualitätsgesicherte Gesundheitsförderungspraxis. Das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung im Fonds Gesundes Österreich hat als eine Aufgabe, Capacity Building für…
Im Projekt Gemeinsam am Hof haben vier steirische Gesunde Gemeinden und Bauernhöfe zusammengearbeitet, um zu erproben, ob sich Höfe für gesundheitsförderliche Angebote eignen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Der Bauernhof kann Türöffner sein, um gesundheitsförderliche Themen wie gesunde…
Weniger Energie zu verbrauchen ist wichtig. Es hilft das Klima zu schützen indem weniger klimaschädliche Gase, wie zum Beispiel Kohlendioxid, in die Luft gelangen. Energie sparen geht auch zu Hause. Worauf man beim Kochen und der Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank achten sollte wird in…
NEU: Zeit für Gesundheit? Die Ausgabe 2 des Magazin „Gesundes Österreich“
Wir leben in einer Epoche, in der uns bislang ungeahnte technische Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Die meisten dieser Innovationen sollen uns vermeintlich helfen, Zeit zu sparen. Trotzdem fühlen sich viele von uns zunehmend gestresster. Speziell auch für gesundheitsförderliche Aktivitäten…
Aktuellen Fragen und Lösungsansätzen zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von Mitarbeiter:innen in Gesundheitseinrichtungen widmete sich die 27. Österreichische Konferenz gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (ONGKG), die von 16.-17. November 2023 in Zell am See…