Grafiken

Bewegungsempfehlungen für Erwachsene ab 65 Jahren

Die kreisförmige Grafik zeigt die Bewegungsempfehlungen für Erwachsene ab 65 Jahren.

Die Grafik kann für nicht-kommerzielle Anwendungen frei verwendet werden, sofern die Quelle in folgender Form angegeben wird 

"Fonds Gesundes Österreich/Gesundheit Österreich GmbH"

und dem Fonds Gesundes Österreich ein Belegexemplar der Print-Publikation bzw. ein Link der Webseite auf der die Grafik verwendet wird, übermittelt wird.

Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche von 6-18 Jahren

Die kreisförmige Grafik zeigt die Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche von 6-18 Jahren

Die Grafik kann für nicht-kommerzielle Anwendungen frei verwendet werden, sofern die Quelle in folgender Form angegeben wird 

"Fonds Gesundes Österreich/Gesundheit Österreich GmbH"

und dem Fonds Gesundes Österreich ein Belegexemplar der Print-Publikation bzw. ein Link der Webseite auf der die Grafik verwendet wird, übermittelt wird.

Bewegungsempfehlungen für Schwangere und Frauen nach der Geburt

Die kreisförmige Grafik zeigt die Bewegungsempfehlungen für Erwachsene ab 65 Jahren.

Die Grafik kann für nicht-kommerzielle Anwendungen frei verwendet werden, sofern die Quelle in folgender Form angegeben wird 

"Fonds Gesundes Österreich/Gesundheit Österreich GmbH"

und dem Fonds Gesundes Österreich ein Belegexemplar der Print-Publikation bzw. ein Link der Webseite auf der die Grafik verwendet wird, übermittelt wird.

Grafik der Bewegungsempfehlungen für Erwachsene

Die kreisförmige Grafik zeigt die Bewegungsempfehlungen für Erwachsene.

Die Grafik kann für nicht-kommerzielle Anwendungen frei verwendet werden, sofern die Quelle in folgender Form angegeben wird 

"Fonds Gesundes Österreich/Gesundheit Österreich GmbH"

und dem Fonds Gesundes Österreich ein Belegexemplar der Print-Publikation bzw. ein Link der Webseite auf der die Grafik verwendet wird, übermittelt wird.

Grafik der Bewegungsempfehlungen für Kinder

Die kreisförmige Grafik zeigt die Bewegungsempfehlungen für Kinder.

Die Grafik kann für nicht-kommerzielle Anwendungen frei verwendet werden, sofern die Quelle in folgender Form angegeben wird 

"Fonds Gesundes Österreich/Gesundheit Österreich GmbH"

und dem Fonds Gesundes Österreich ein Belegexemplar der Print-Publikation bzw. ein Link der Webseite auf der die Grafik verwendet wird, übermittelt wird.

Grafik der Gesundheitsdeterminanten

Gesundheitsdeterminanten sind Einflussfaktoren, die auf die Gesundheit der Bevölkerung wirken. Die Grafik zeigt die wichtigsten Determinanten der physischen und sozialen Umwelt, die verändert werden können – und somit Ansatzpunkte für die Gesundheitsförderung darstellen. Entwickelt wurde die Grafik in Anlehnung an Dahlgren und Whitehead (1).

Die Grafik kann frei verwendet werden, sofern die Quelle in folgender Form angegeben wird 

"Fonds Gesundes Österreich nach Dahlgren, G., Whitehead, M. (1991)"

Grafik der Gesundheitsdeterminanten - Schwarzweiß

Gesundheitsdeterminanten sind Einflussfaktoren, die auf die Gesundheit der Bevölkerung wirken. Die Grafik zeigt die wichtigsten Determinanten der physischen und sozialen Umwelt, die verändert werden können – und somit Ansatzpunkte für die Gesundheitsförderung darstellen. Entwickelt wurde die Grafik in Anlehnung an Dahlgren und Whitehead (1).

Die Grafik kann frei verwendet werden, sofern die Quelle in folgender Form angegeben wird 

"Fonds Gesundes Österreich nach Dahlgren, G., Whitehead, M. (1991)"