(Berufliche) Belastungssituationen von Lehrer/innen in und nach Krisen – Möglichkeiten der Burnout-Prävention im Lehrberuf Weiterlesen über (Berufliche) Belastungssituationen von Lehrer/innen in und nach Krisen – Möglichkeiten der Burnout-Prävention im Lehrberuf
11th European Public Health Conference: Winds of change: towards new ways of improving public health in Europe Weiterlesen über 11th European Public Health Conference: Winds of change: towards new ways of improving public health in Europe
15. Dreiländertagung - Update D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr Weiterlesen über 15. Dreiländertagung - Update D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr
3. Dreiländertagung Betriebliche Gesundheitsförderung 2018 Voneinander lernen, gemeinsam Impulse setzen Weiterlesen über 3. Dreiländertagung Betriebliche Gesundheitsförderung 2018 Voneinander lernen, gemeinsam Impulse setzen
3. Seestädter Gesundheitskonferenz "GESUNDHEIT. VERNETZT. - What Works?!" Weiterlesen über 3. Seestädter Gesundheitskonferenz "GESUNDHEIT. VERNETZT. - What Works?!"
5. Wirtschaftskonferenz zum Generationen-Management: Arbeitsfähigkeit in unterschiedlichen Lebensphasen Weiterlesen über 5. Wirtschaftskonferenz zum Generationen-Management: Arbeitsfähigkeit in unterschiedlichen Lebensphasen
6. EUFEP Kongress (Un)seriöse Gesundheitsinformationen: erkennen, verstehen, entscheiden Weiterlesen über 6. EUFEP Kongress (Un)seriöse Gesundheitsinformationen: erkennen, verstehen, entscheiden
8. f.eh Symposium: „Nachhaltig essen. Ernährungsökologie – ein Bildungsprozess“ Weiterlesen über 8. f.eh Symposium: „Nachhaltig essen. Ernährungsökologie – ein Bildungsprozess“
9. f.eh-Symposium: Einfach zu komplex? Vom Charme simpler Lösungen und unbewussten Folgen des Essens. Weiterlesen über 9. f.eh-Symposium: Einfach zu komplex? Vom Charme simpler Lösungen und unbewussten Folgen des Essens.