Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… Konzerte, Kinovorführungen, Freiwilligenbörse Senior/innen Stammtisch für pflegende Angehörige, Seniorenturnen Menschen mit besonderen Bedürfnissen …
… Aufbau von Pflegestammtischen  Aufbau von Tagesstätten für Senior/innen  …… Öffentlichkeitsarbeit Die Woche Dez 14 • • … Analysen  Vergleich von Wohnquartieren ➔ Ziel: Stadtweites Seniorenpolitisches Gesamtkonzept 17. Österreichische …
…  Frauen  mit  83,3  Jahren    Pensionierung    Bundesseniorengesetz/  aktiv-­‐plus-­‐karte  NÖ:  Frauen  mit  55,   Männer  mit  60  Jahren    VorteilsCard  ÖBB  Senior  mit  61  Jahren    Mit  40  Jahren  am … älteren Frauen und Männern. Gesundheitsfördernde Teilhabe • SeniorInnen heute gesünder und sozial besser abgesichert als …
… Verleihung der a·g·e Awards. a·g·e Award in drei Kategorien SENIORENRAT UND JOURNALISTEN CLUB Der a·g·e Award des Österreichischen Seniorenrats und des Österreichischen Journalisten Clubs … Salzburg auf die Probleme homosexueller und bisexueller Seniorinnen und Senioren aufmerksam gemacht hat. Mit dem …
… Verleihung der a·g·e Awards. a·g·e Award in drei Kategorien SENIORENRAT UND JOURNALISTEN CLUB Der a·g·e Award des Österreichischen Seniorenrats und des Österreichischen Journalisten Clubs … Salzburg auf die Probleme homosexueller und bisexueller Seniorinnen und Senioren aufmerksam gemacht hat. Mit dem …
… Erwerbstätige, Nicht-Erwerbstätige, AlleinerzieherInnen, SeniorInnen) angepasst, • differenzierte … Lebenswelten und Zielgruppen (Schule, Lehre, Arbeitsplatz, Senior/innen, Migrant/innen, Alleinerzieher/innen, … Spielplatzprojekte, Hausaufgabenhilfen, Senioren-WGs, Pflanzaktionen – überall in Deutschland und …
… Gesundheitstag, für Frauen Beckenbodentraining und für Senior/innen „LIMA“. Das steht für Kurse für mehr … kann von Nordic Walking bis zu sozialen Netzen für Senior/innen reichen. Um beurteilen zu können, inwieweit in … Beispiel auch bei sozialen Projekten für Kinder, Mütter und Senior/innen der Gesundheitsaspekt vermehrt berücksichtigt. …
… im Pflegebereich vermieden werden könnte. Fitnesscenter für Senior/innen Haber: „Wir sollten jedoch darüber nachdenken, ob es nicht in jedem Seniorenclub ein Fitnesszentrum geben sollte oder wie mehr … viel mehr Angebote für gesundheitswirksame Bewegung für Senior/innen schaffen sollten“, sagte Haber zusammenfassend. …
… Trainingsinhalten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie Senior/innen durchführen können. Vom Kärnt- Teilnehmer/innen … deshalb von Beratung für Schwangere bis zu Maßnahmen für Senior/innen reichen. Text: Dietmar Schobel Ingrid Wallner: … Abg. z. Wr. Landtag Ingrid Korosec, Österreichischer Seniorenrat Manfred Lackner, Österreichischer Seniorenrat …
Gesundheitsförderung im kommunalen Setting. Gesund zusammenleben. PROGRAMM 11. Österreichische Präventionstagung 9. & 10. November 2009, Wien Ein Geschäftsbereich der Alois Stöger, diplômé Bundesminister für Gesundheit, Präsident des Fonds Gesundes …
… erfolgreiches „Bottomup”-Programm stellt das „Tenderloin Senior Organizing Project“ aus San Francisco dar. Hier … 2001 den Bereich Internationales, seit 2006 ist sie zudem Senior Policy Advisor bei Gesundheitsförderung Schweiz, der … health promotion reference framework, works as a private senior consultant on policy, strategy, leadership and …
… nominiert vom VVÖ AA Ingrid Korosec, Österreichischer Seniorenbund, nominiert vom Österreichischen Seniorenrat AA Manfred Lackner, Pensionistenverband … Österreichs, nominiert vom Österreichischen Seniorenrat AA Dr. Harald Mayer, Österreichische Ärztekammer …
… Punkte erworben hat, erhält für diese einen Surfgrundkurs. Senior/innen Gesellschaft leisten „Bei der … wollten eine der Arbeitsmöglichkeiten wahrnehmen, nämlich Senior/innen Gesellschaft zu leisten, mit ihnen Karten zu …
… Schreiben, Schreiben mit Kindern, Schreiben mit Senior/innen, Video und Literatur, Wort und Klang, …). …
… Verkehrsteilnehmer/innen Rücksicht nimmt (Kinder, Senior/innen, Menschen mit Assistenzbedarf etc.). x … weil … Zusammenarbeit mit der Erwachsenenbildung, insbesondere mit Senior/innen. Die Fokusgruppendiskussionen zeigen, dass in … mit dem Bildungsbereich – Schule, offene Jugendarbeit und Senior/innen – zusammen. Dort wird angesetzt, um möglichst …
… ist (vgl. Nelson 2011; Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2010). „Die Tatsache, dass … von der sozialen Lage (vgl. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2010). Levy (2017) spricht von … bewegen“ der Wiener Gesundheitsförderung WiG, das Seniorinnen, Senioren und Kindergartenkinder einmal pro …
… Ingrid Korosec, bestellt vom Österreichischen Seniorenrat AA Landessanitätsdirektorin WHR Dr. Claudia … Pflegeeinrichtungen wurde 2017 der Leitfaden „Gesundheit im Seniorenwohnhaus“ als Basis für Projekte zur Verfügung … offene Projektförderung Gesundheitsförderung in Senior/innenwohnhäusern, Einrichtungen der Pflege und Demenz …
… der Erwachsenen. Auch Vereine, Firmen, Jugend- oder Senior/innengruppen konnten mitmachen. Das Projekt ist für … und Anfänger/innen, E-Bike-Fahrer/innen oder Senior/innen im Angebot der FahrSicherRad-Radfahrschule. 45 …
… innerhalb der Gemeinde schließen Kinder, Jugendliche, Senior/innen etc. gleichermaßen ein. Förderlich für die … wird Name Gemeinsam Gehen Zielgruppe Gemeinden; Senior/innen (65plus) Maßnahmenart Projekt Durchführung … der Erwachsenen. Auch Vereine, Firmen, Jugend- oder Senior/innengruppen konnten mitmachen. Das Projekt ist für …
… nominiert vom VVÖ AA Ingrid Korosec, Österreichischer Seniorenbund, nominiert vom Österreichischen Seniorenrat AA Manfred Lackner, Pensionistenverband … Österreichs, nominiert vom Österreichischen Seniorenrat AA Dr. Harald Mayer, Österreichische Ärztekammer …