Ein herzliches Willkommen Orientierungstage - Kindheit und Gesellschaft VI – 2012 3. - 6. September 2012 - Reichshofsaal Lustenau Welt der Kinder in Zusammenarbeit mit Marktgemeinde Lustenau Vorarlberger Kinderdorf / SOS-Kinderdorf / Caritas Vorarlberg …
Anhang eines Förderprojekts
1 Zusammenfassung Hospizkultur und Palliative Care in der Pflege Förderung der physischen, psychischen und seelischen Gesundheit von Leitenden, Betreuenden, An- und Zugehörigen in der Pflege von alten, pflegebedürftigen und sterbenden Menschen sowie …
Anhang eines Förderprojekts
… Wechselwirkungen (z.B. von Bewegung und Ernährung) Stress und Entspannung Nein-sagen und Umgang … im Alltag, geht das?“ Referentin: Mag.a Nicole Seiler, Ernährungswissenschafterin und Bewegungsexpertin - 8.10. in … lachen 4.5. Energiequellen suchen: Bewegung, Entspannung, Ernährung 4.6. Ideen und Anregungen holen: durch soziale …
Anhang eines Förderprojekts
… besser gestalten ... 53 Paralleleinheit 1.4 Gesunde Ernährung und Bewegung fördern … Fachärztin für Innere Medizin‐Betriebsmedizin‐Umweltmedizin‐Ernährungsmedizin Ärztin für Prävention und … erhoben. Zusätzlich wurden mittels eines Fragebogens die Ernährungsgewohnheiten der Probanden erfragt, um so ein Bild …
Anhang eines Förderprojekts
… 6 2.1.4 ERNÄHRUNGSVERHALTEN DER TEILNEHMER/INNEN … in den folgenden Bereichen geschult und begleitet: Bewegung Ernährung Seelische Gesundheit Reduktion des Bauchumfangs … Zur Sensibilisierung der Teilnehmer/innen für eine gesunde Ernährung fanden Workshops, Vorträge, Einkaufsschulungen und …
Anhang eines Förderprojekts
… (das Quiz müsste genauer auf Gesundheit abzielen auch Ernährung und Sport aufnehmen). • Über die Einsätze mit der … den Ständen (Glückskekse) • Ein Workshop mit einer / einem ErnährungsexpertIn – um eine Methode für die Arbeit mit den …
Anhang eines Förderprojekts
BAUER & LOIBL ‐ PSYCHOLOGIE UND ASSESSMENT Deckblatt einfügen Jugend trifft Gesundheit Externer Evaluationsbericht MMag. Cornelia Bauer | Mag. Petra Loibl 2012 T BAUER: 06643906122 | T LOIBL 0699 17086645 Evaluationsbericht „Jugend trifft Gesundheit“ ‐1‐ …
Anhang eines Förderprojekts
alls im grüana Projekte zum Thema „Jugend & Gesundheit“ erfolgreich umsetzen Inhalt Vorwort alls im grüana - Projektbeschreibung Forschungsergebnisse Was Sie über Gesundheit wissen sollten Projektplanung Checkliste Good Practice Unterstützung und …
Anhang eines Förderprojekts
Was meinen Sie dazu? Fragebogen Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer! Wir wollen uns weiterentwickeln, deshalb sind uns Ihre Anregungen wichtig! Wir bitten Sie diesen Fragebogen auszufüllen und beim Check-In am Ende Ihres Besuches …
Anhang eines Förderprojekts
… allem die Bereiche Lebensfreude, Bewegung, Wohlbefinden, Ernährung und Teamarbeit genannt. 3.) Projektziele auf Ebene … verhaltensorientierten Gesundheitsthemen wie Bewegung, Ernährung und Entspannung und nur 1 Workshop setzte sich in … allem die Bereiche Lebensfreude, Bewegung, Wohlbefinden, Ernährung und Teamarbeit genannt. Der Evaluationsbericht …
Anhang eines Förderprojekts
… 2011 und MitarbeiterInnen Maßnahmen zu Bewegung, Ernährung und psychosoziale Gesundheit … 18 4.3.10 Veränderungen im Wohlbefinden, Wissen, Ernährungs- und … als vor dem Projekt und etwa 30% ändern ihr persönliches Ernährungsverhalten in Richtung gesunder Ernährung. Die …
Anhang eines Förderprojekts
… ist großteils auf traditionelle Präventionsthemen (Ernährung, Bewegung,…) konzentriert. Einige Gemeinden haben … Arzt prüfen 2,8 9,8 26,2 29 32,2 eher ich achte auf gesunde Ernährung 5,60,7 35,2 33,8 24,4 teilweis e ich halte mich … Werte sinken bei den Lebensstilthemen – Bewegung, Ernährung – auf teilweise unter 50%. Zielgruppen …
Anhang eines Förderprojekts
… Themenschwerpunkte dominieren die „Klassiker“ – Bewegung, Ernährung, Gesundheitsinformation. Immerhin an die 70% der … und Hauptthemen (N = 106 - 130) 0% Gesunde Bewegung Gesunde Ernährung 20% ja 40% 60% 80% nein 100% 94% 6% 92% 8% Gesund … und Hauptthemen sind „Gesunde Bewegung“, „Gesunde Ernährung“, „Gesundheitsinfos“, „Zusammenleben in der …
Anhang eines Förderprojekts
… Themen im Unterricht: • Verschiedene Projekte: gesunde Ernährung und gesunde Jause, xil & xund, Ugotschi, gesund & … • Jahresschwerpunkt „Gesunde Jause“ • Regelmäßige gesunde Ernährungsangebote: Apfel, Weckerl, Milch, Brunnen im …
Anhang eines Förderprojekts
… Gesunde Jause, Mensch, Bauernhof, Wiese,…) • Gesunde Ernährung als Thema im UE und Sprechen über gesunde …
Anhang eines Förderprojekts
Gesunde Schule SCHUPS Abschluss-Reflexion nach Schulentwicklungsfeldern VS Graz-St. Veit Datum: Donnerstag, 13.12.2012, 13:00-14:45 Uhr Beteiligte: VD Elke Reisinger & LehrerInnen-Team Unterstützungsverein Schulpsychologie: Shiwa Shirazian, Birgit …
Anhang eines Förderprojekts
… Gesundheit und Wohlbefinden. Vorsorge, Krankheitsverhütung, Ernährung, Bewegung, die Wohnsituation und Sicherheit werden … Weiterbildung 43 6.2 Anwaltschaften 45 6.3 Bewegung 46 6.4 Ernährung 48 6.5 Gemeindevertreterverbände 50 6.6 Jugend 51 … Lebensmittelgruppen sogar mehrmals pro Tag zu sich. Diese Ernährungsgewohnheiten verschlechtern sich mit zunehmendem …
Anhang eines Förderprojekts
… Gesundheitsprogramm auf den drei Säulen: Bewegung, Ernährung und der Mentalen Gesundheit in Form von Seminaren, …
Anhang eines Förderprojekts
Abschlußbericht zum BGF-Projekt Gesunde Mitarbeiter/innen für ein gesundes Unternehmen Stadtwerke Klagenfurt AG 1 Herbst, Marko – AM/PM,. 02.03.2010 INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1. PROJEKTBESCHREIBUNG -3- 1.1. Ausgangssituation 1.2. Projektziele 1.3. …
Anhang eines Förderprojekts
… in den letzten Monaten geändert? 4.2 Hat sich Ihre Ernährung in den letzten Monaten geändert? 4.3 Wie viele … der Firmenleitung zur Verfügung gestellte Jause wurde nach ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten adaptiert und … deutlich verbessert. Zusätzlich wurden den MitarbeiterInnen ernährungsrelevante Informationen in Form einer …
Anhang eines Förderprojekts