Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… Aufmerksamkeit, und wir setzen uns für eine gesunde Ernährung ein. Durch den „Mutter-Kind-Pass“, der die … Befunde zu sozialer Ungleichheit auch für späteres Ernährungsverhalten, Diabetes, Herzerkrankungen u.a. bis hin … RITA KICHLER, FONDS GESUNDES ÖSTERREICH Rita Kichler hat Ernährungswissenschaften und Geographie/Wirtschaftskunde an …
… Sinne der WHO und nutzt dabei die Wechselwirkungen zwischen Ernährung, Bewegung und Stress und deren Potenziale für die … Betriebe. Die inhaltlichen Ziele sind dabei A für Ernährung: Die Ernährung ist ausgewogen, vollwertig und lecker. …
… Michaela Mayrhofer Zielgerichtete Bewegung und optimierte Ernährung bei Diabetes mellitus: Christian Lackinger 59 … Ländern zu beobachten. Im dritten Stadium führen fettreiche Ernährung, mangelnde Bewegung und Rauchen dazu, dass in … durch einfache Veränderungen des Lebensstils wie gesunde Ernährung, Sport und Nichtrauchen verhindert oder zumindest …
… 35 Prozent zurück gegangen. Bewegung kommt zu kurz, gesunde Ernährung ebenfalls. Auch Lehrerinnen und Lehrer sind häufig … im Rahmen des SNGS umgesetzt werden, zählen: • • • • • • • Ernährung und Bewegung Zusammenleben/Konflikte psychosoziale … zum Thema Gesundheit nach wie vor als erstes nur ein: Ernährung und Bewegung. Gute gesunde Schulen Anschub für …
… Wien 19 Workshop 3 Gute Rahmenbedingungen für eine gesunde Ernährung Ausgewählte Ergebnisse aus dem Ernährungsbericht 2008 Ibrahim Elmadfa, Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Wien 21 …
… 24 – 25 Workshop 2 (WS 2): Bedingungen für gesunde Ernährung 26 – 28 28 – 30 31 – 32 33 – 36 Workshop 3 (WS 3): … berücksichtigen. Workshop 2: Bedingungen für gesunde Ernährung Ernährung und Essen bleiben aus Sicht der …
… zur Förderung aktiver Mobilität oder der Verbesserung des Ernährungsverhaltens und der Vermeidung von … u. v. m. In diesem Zusammenhang wird dem Thema „Gesunde Ernährung“ zunehmend ein besonderer Stellenwert zukommen. … für Gesundheit und Klimaschutz erarbeitet. Im Bereich Ernährung beginnt die Phase II der Initiative „Kinder essen …
Programm 18. Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz 23. und 24. Juni 2016, Linz Ein Geschäftsbereich der Fonds Gesundes Österreich Von Flüchtlingen zu Nachbarn – Zusammenleben gesundheitsfördernd gestalten 18. Österreichische …
… bei Bewegungsangeboten (Schwimmen, Klettern, Tanzen,…) und Ernährungsangeboten (Kochkurs,…) Langfristige … 147 1,89 90 bewege mich regelmäßig 1,84 147 1,76 90 gesunde Ernährung ist wichtig 1,81 147 1,67 91 Interesse an … Datenbank WV Gesundheitsdialoge Rundum Gsund Landwirte WV Ernährungspyramide Generationen verbinden 2012-2013 das …
Fotoprotokoll Vernetzungstreffen am 21.11.2023 Community of Practice: Caring Communities Eine Veranstaltung des OIS Impact Labs „Caring Communities 4 Future“ und der Initiative „Auf gesunde Nachbar­ schaft!“ gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Zukunft …
… und ihre Wirkung auf unsere Lebensweise – Bewegung, Ernährung, Gender- und Körpernormen als Einflussfaktoren auf … Pamela Qualter, Johannes Rauch AUS DER PRAXIS Bewegung, Ernährung und psychosoziale Gesundheit PSYCHE & GENDER … Gesundes Österreich gefördertes Projekt hat ausgewogene Ernährung in Einrichtungen für Menschen mit schweren …
… Geneva, Switzerland, July 14, 2010 •Bewegung •Rauchen •Ernährung •… 4 Welche Ziele verfolgen Netzwerke in der … Betrieb, Stadt / Gemeinde, …)? Thema (Rauchen, Bewegung, Ernährung, Sucht, …)? Zielgruppen (Jugendliche, Ältere, … Schule, Betrieb…) Themen-Netzwerke (Rauchen, Bewegung, Ernährung, Sucht, …) Zielgruppen-Netzwerke (Jugendliche, …
… Prof. Dr. Paul Haber 10 Beeinflussung von Altersmerkmalen Ernährung Adipositas Cholesterin Insulinsensitivität … Dr. Paul Haber 11 Beeinflussung von Altersmerkmalen Durch Ernährung: Die d Di durchschnittliche h h ittli h B … Konzepte, die die Adipositas nur Konzepte durch Ernährung, g, ohne Bewegung behandeln wollen, sind i d zum S …
… durchdringt (vgl. St Leger et al., 2010)  z.B. für gesunde Ernährung: Thema beim Lehren/Lernen, Einbindung der Eltern … Ergebnisse:  eher effektiv: Maßnahmen zu gesunder Ernährung und Bewegung; psychosozialer Gesundheit inklusive … Tabak, Alkohol, Drogen etc. Suchtprävention Bewegung Ernährung Lehren & Lernen Gesundheitsmanagement …
… Leben b mit i einem i IQ von 60 60-70! 70! • durch bessere Ernährung, Verstädterung und bessere Schulsysteme ist der IQ … Netzwerke • 20 Kantone – Fachstellen Schwerpunktthemen • Ernährung und Bewegung • Zusammenleben / Konflikte • … •Begabungsförderung - Stärken stärken •Ernährung - gesunde Pausenernährung •Gewaltprävention …
… 24 – 25 Workshop 2 (WS 2): Bedingungen für gesunde Ernährung 26 – 28 28 – 30 31 – 32 33 – 36 Workshop 3 (WS 3): … berücksichtigen. Workshop 2: Bedingungen für gesunde Ernährung Ernährung und Essen bleiben aus Sicht der …
… Arbeitsplatz ist ess- und rauchfrei).  Gesunde Ernährung (Casino).  Raucherentwöhnungskurs.  … Akupunktur, Neuraltherapie - Notärztin - Ärztin für Ernährungsmedizin Gehbauer Evelin - Dipl. Physiotherapeutin … 11 Human Resource Index Sonstige Workshops (Gender Themen, Ernährung, Rauchen, Alkohol etc.) 12 13 Transport- und …
Auf gesunde Nachbarschaft! In Gemeinschaften gesund älter werden Eine Initiative des Fonds Gesundes Österreich www.gesunde-nachbarschaft.at Gute Nachbarschaft – g Gute Nachbarschaften tragen viel zu Lebensqualität und Wohlbefinden bei und wirken positiv …
… YOLO! 30 Eine neue Initiative soll die Ernährungsweisen von Kindern verbessern. 31 Herwig Ostermann … Sie stammt aus Krems, hat 1980 maturiert und danach Ernährungswissenschaften und Lebensmitteltechnologie … in der Folge als Universitätsassistentin am Institut für Ernährungswissenschaften sowie wissenschaftliche …
… Autorinnen / Autoren (Jahr) gesundheit­ licher Nutzen Ernährung und Bewegungs­ maßnahmen: Information, Schulung … tierten Maßnahmen zur Stärkung eines gesunden Ernährungsverhal­ tens; uneindeutige Effekte auf er­ höhtes … xy € und bei Schulung Küchenpersonal xy € Nutzwert Maßnahme Ernährungsvortrag und Nutzwert Schulung Küchenpersonal …