… diesem Tagungsband publizierten Präsentationen sollen Sie dabei unterstützen aus Erfahrungen zu lernen und dazu … Diabetes als Kontrolle Gruppe 3 Gewichtsreduktion und Bewegung 58% weniger Diabetes als Kontrolle Referenz: DPP … Archieve of Pediatrics and Adolescent Medicine. 161, p.565-571. …
… – eine erfolgreiche soziale Intervention für eine „vulnerable“ Gruppe 30 – 33 Willibald J. Stronegger, … in der Gesundheitsförderung 64 Liz King: Ein Tanzexperiment 65 Kurze Lebensläufe Impressum Vorwort Mag. Christoph Hörhan … häufig auf seelische Gesundheit, Ernährung, körperliche Bewegung oder Substanzmissbrauch ab. 4. Portal …
… Verantwortung für gesunde Schulen Workshop 5 (WS 5): Bewegungsfördernde Rahmenbedingungen schaffen Kurze Lebensläufe Impressum IMPRESSUM Medieninhaber und für den Inhalt verantwortlich: Fonds Gesundes … (Aids-Prävention4, betriebliche Gesundheitsförderung5, Bewegung6, Zigarettenrauchen7) kann zudem gezeigt werden, …
… Vom Umgang mit Unterschieden und Ungleichheit Abschlussbericht zum Expert/innenworkshop „Seelische … (zum Beispiel motorische Unruhe, Ablenkbarkeit, starken Bewegungsdrang und unüberlegte Handlungen), … Klinische Entwicklungspsychologie. Ein Lehrbuch (S. 623-653). Weinheim: Beltz PVU. Dreher, E. & Dreher, M. (1997). …
… Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Abteilung Schulpsychologie und Bildungsberatung Freyung 1, … erzielt. Programme zur Förderung von gesunder Ernährung und Bewegung haben sich als eine effektive Strategie zur … drei Jahren Ernährungsprojekte durchgeführt, wobei in 65% der Schulen (vs. 40%), der/die Schularzt/-ärztin in die …
… Beschäftigte Fonds Gesundes Österreich IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Fonds Gesundes Österreich, ein … bessere Stressbewältigung und mehr freizeitbezogene Bewegung nach Ende des Arbeitstages beeinflussen ihre … in KMU. HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 55(5), 1065–1085. https://doi. org/10.1365/s40702-018-0425-7 …
… im schulischen Setting Impulse zur Lehrer/innengesundheit Abschlussbericht zum Expert/innenworkshop 2007 in Wien … und praxiserprobte Lösungsansätze aufzuzeigen“ und so Bewegung in die Unterrichtslandschaft zu bringen. Auf eine … Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und ausreichender Bewegung trägt wesentlich zum psychischen Wohlbefinden bei. …
… Fonds Gesundes Österreich IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Fonds Gesundes Österreich, ein … Nachbarn förderten geschulte Buddys mit aufsuchenden Bewegungseinheiten im Wohnumfeld hochbetagte bzw. weniger mobile Menschen in ihrer Bewegungskompetenz und Mobilität. Digital, gesund altern …
… HYBRID, Linz 2022 Die inhaltliche Verantwortung der Abstracts liegt bei den Autorinnen und Autoren. IMPRESSUM … Auf der Verhaltensebene kommen u.a. Überernährung und bewegungsarme Lebensstile hinzu. Dies verlangt konkrete … als Männer mit niedrigem Bildungsstand im Alter von 65 Jahren. Und das ist doch fast ein ganzes Jahrzehnt. Und …
… Seite 2 IMPRESSUM Offenlegung gemäß § 25 MedG Medieninhaber: Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), Stubenring 6, 1010 … lokale Gesundheitskonzepte zu den Schwerpunkten Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit, Vorsorge und Medizin sowie … Schule oder Hochschule abgeschlossen haben, im Alter von 65 Jahren laut Angaben von Statistik Austria noch mit 12,6 …
… Fonds Gesundes Österreich IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Fonds Gesundes Österreich, ein … Nachbarn förderten geschulte Buddys mit aufsuchenden Bewegungseinheiten im Wohnumfeld hochbetagte bzw. weniger mobile Menschen in ihrer Bewegungskompetenz und Mobilität. Digital, gesund altern …
… in Europe and Worldwide Beate Grossmann, Zsuzsanna Jakab, Evelyne de Leeuw, Sabine Oberhauser International … EU Statistical Office, the proportion of people older than 65 years of age in the European Union (EU) will increase to … been taken on board in the Austrian “Nationaler Aktionsplan Bewegung” campaign for promoting exercise. Economic benefits …
… 1 | MAI 2015 IMPRESSUM Offenlegung gemäß § 25 MedG Medieninhaber: Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), Stubenring 6, 1010 … werden. „Das sind zum Beispiel Familienwandertage, Bewegungsangebote wie ,Gesundes Laufen für berufstätige … Gesundheitsmanagement in Österreich. Das Team von 165 Beschäftigten umfasst unter anderem …
… oder sexuelle Orientierung und Religion/Weltanschauung. Aber auch Dimensionen, wie z.B. Wohnort, Familienstand, … S. Becker 1963) Hoher Sozialstatus: intelligent, kreativ, bewegungshungrig Jugendliche werden je nach Zuschreibung … alle Beschäftigten im Betrieb zu erreichen Zunahme 55- bis 65-jährige Beschäftigte + 8 Prozent (2010/2014) …
… Seite 2 IMPRESSUM Offenlegung gemäß § 25 MedG Medieninhaber: Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), Stubenring 6, 1010 … gewidmet, die schon in der zweiten Welle der Frauenbewegung in den 1960erJahren eine wichtige Rolle gespielt … durch Beschwerden beeinträchtigt. So haben etwa Frauen mit 65 Jahren aktuell eine „fernere Lebenserwartung“ von 21,5 …
… als Setting für Gesundheitsförderung Sophie Karmasin, Sabine Oberhauser, Peter-Ernst Schnabel, Inge Seiffge-Krenke … aufgelegt. WIENER GESUNDHEITSFÖRDERUNGSKONFERENZ „Mehr Bewegung in den Alltag der Wienerinnen und Wiener zu … zu erziehen“, befand schon Winston Churchill (1874 bis 1965), britischer Premierminister und Vater von drei Töchtern …
… 2010 IMPRESSUM 04/10 Offenlegung gemäß § 25 MedG Medieninhaber: Gesundheit Österreich GmbH, Stubenring 6, 1010 Wien, … Menschen fördern 40 313 gesunde Veranstaltungen beim Bewegungstag des FGÖ 48 Das Netzwerk Gesundheitsförderung … elf Schulen als Partner/innen begonnen. Heute gehören ihm 65 der insgesamt rund 600 Schulen in Wien an. Die vier …
… Offenlegung gemäß § 25 MedG Seite 2 03/11 Medieninhaber: Gesundheit Österreich GmbH, Stubenring 6, 1010 Wien, … und Jugendlichen ansetzen, speziell was Ernährung und Bewegung betrifft. schen in gleicher Weise Zugang zu … rund drei Promille des Jahresbudgets der Stadt in Höhe von 65 Millionen Euro. Das gute Kapfenberger Beispiel hat …
… Offenlegung gemäß § 25 MedG Seite 2 02/11 Medieninhaber: Gesundheit Österreich GmbH, Stubenring 6, 1010 Wien, … in der Justizanstalt Graz-Jakomini 46 Als „Genuss- und Bewegungsentdecker“ werden Kinder in Oberösterreich … KONTAKT Projektleiterin: Mag. Ulrike Hackinger Tel. 0316/42 65 65-126 hackinger@wiki.at Zuständige Gesundheitsreferentin …
… 2012 IMPRESSUM Offenlegung gemäß § 25 MedG Medieninhaber: Gesundheit Österreich GmbH, Stubenring 6, 1010 Wien, … erfolgreiche Praxisprojekte des FGÖ und aus der Selbsthilfebewegung ans Herz legen. MENSCHEN & MEINUNGEN BARBARA … im fünften Wiener Gemeindebezirk Margareten 1965 mit der Diplomprüfung ab. Ab 1965 arbeitete Margit …