Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… Nützen Sie Ihr familiäres Netzwerk: Besuchen Sie Ihre Kinder und Enkelkinder oder laden Sie sie zu sich ein. … eines Treffens mit Freund/innen, ein Kurs auf der Volkshochschule, die Beschäftigung mit neuen Medien oder gar ein … 10 gen finden. Im Prinzip handelt es sich dabei um Denksportaufgaben, die beispielsweise sprachliche Fertigkeiten …
… Fitness-Videos von „Weiz bleibt fit“. Die zahlreichen Sportund Freizeitangebote in der Stadt Weiz spielen … 01.10.200530.06.2008 FGÖ Gesundheit! Villa Kunterbunt Kinderhaus Weiz Dieses Projekt sollte dabei helfen, … FGÖ G´sund im Poly G´sund in den Lehrberuf Polytechnische Schule Weiz Der Schwerpunkt des Projektes lag in dem Bereich …
Anhang eines Förderprojekts
… ist über herkömmliche Lebensmittel deckbar! ● Erst ab 5 h Sport/Woche adaptierte Ernährung sinnvoll ● Ausnahme: vegane … Alltag, fehlende Peergroup, Hin-Abwendung zum/vom Sport, Social Media …) Mögliche Warnsignale: ● ● ● ● ● ● ● ● … 2018. https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Kinder--undJugendgesundheit/HBSC.html Fischer, G., Millner, …
Anhang eines Förderprojekts
… des Kurses ihre gemeinsame Freizeit aktiver zu gestalten. Kinder können Essensregeln nun besser akzeptieren. Das … die Durchführenden mit den Gesundheits-Aktionstagen an den Schulen, da an diesen sowohl die SchülerInnen, als auch das … ErnährungswissenschafterInnen, DiätologInnen, SportwissenschafterInnen und BewegunstrainerInnen, …
Anhang eines Förderprojekts
… Präventionsmaßnahmen sehr früh einsetzen. Daher bieten sich Schulen als Settings an. Bisher gab es diesbezüglich kaum … gegen eine adipositas- und essstörungserzeugende Umwelt bei Kindern und Jugendlichen zu erarbeiten. 10:20-10:30 4. … Ernährungsgewohnheiten und Essverhalten in der rhythmischen Sportgymnastik – eine empirische Untersuchung von Grazer …
Anhang eines Förderprojekts
… Union European Public Health Association Fachhochschule Fonds Gesundes Österreich Gesundheit Österreich GmbH … Gesundheitswesen) und ein Vertiefungsstudium (Schwerpunkt Sportmedizin).140 Die Medizinische Universität Wien … die Beeinträchtigung der Entwicklung des Nervensystems von Kindern mit ihren unterschiedlichen Auswirkungen.244 Im Zuge …
Anhang eines Förderprojekts
… Gemüseanbauregionen heranwächst und aufgrund der kurzen Transportwege frisch auf unseren Tisch kommt. Die Nahversorgung … Bad Radkersburg | Johann Reisinger, Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus Wien | Christian … rundet jedes Frühlings-Salatbuffet ab. Sowohl Kinder als auch Erwachsene dippen gerne Kohlrabistifte in …
… Gemüseanbauregionen heranwächst und aufgrund der kurzen Transportwege frisch auf unseren Tisch kommt. Die Nahversorgung … Bad Radkersburg | Johann Reisinger, Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus Wien | Christian … rundet jedes Frühlings-Salatbuffet ab. Sowohl Kinder als auch Erwachsene dippen gerne Kohlrabistifte in …
… Gemüseanbauregionen heranwächst und aufgrund der kurzen Transportwege frisch auf unseren Tisch kommt. Die Nahversorgung … Bad Radkersburg | Johann Reisinger, Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus Wien | Christian … rundet jedes Frühlings-Salatbuffet ab. Sowohl Kinder als auch Erwachsene dippen gerne Kohlrabistifte in …
… Bildungseinrichtungen, die im Auftrag des AMS Arbeitslose „schulen“. Das verbreitete Stereotyp ist mit ein Eckpfeiler … Gewohnheiten wie Lesen oder Mitwirkung in Vereinen oder Sport verhindern den Leerlauf der Zeit. Erwerbslose, die sich der Betreuung von Haushalt und Kindern widmen, ehrenamtlich engagieren oder handwerkliche …
Anhang eines Förderprojekts
… 17 Kinder unter 15 Jahren im … sie sich durch eine durchschnittlich höhere Anzahl von Kindern und einen niedrigeren sozioökonomischen Status: Sie … besuchten dafür Gemeinden und präsentierten gekona in Schulen, Kindergärten oder Moscheen und verteilten … auch im öffentlichen Raum (Parks, Veranstaltungen, vor Schulen) erfolgen kann, funktioniert der Zugang auf dem Land …
Anhang eines Förderprojekts
… damit in Verbindung gebracht wird als Tabu. Auch mit den Kindern wird nicht über Safer Sex gesprochen. Andererseits … 8/31 Endbericht Projekt Nr. 2180     African Summer Sports Festival: Auf Anregung der Peer-EdukatorInnen wurde … Es gibt die Botschaft, das Kulturzentrum, russische Schulen, etc. Insgesamt verfügen sie offensichtlich auch …
Anhang eines Förderprojekts
… und sechs Projekte für „Schwangere und Familien mit Kleinkindern“ realisiert, von denen eines das in diesem … und strukturelle Verbesserung für Familien mit Kleinkindern Übergeordnete Vision von FuN war das „Empowerment … politische Parteien, Vereine, öffentliche Institutionen wie Schulen oder Beratungseinrichtungen definiert. Diese sollten …
Anhang eines Förderprojekts
… Belastungen durch Beziehungskrisen, Betreuungspflichten von Kindern, Pflegbedürftigen), aber auch im sozialen Bereich … Zeit- und Selbstmanagement ...) (11,4 %), A sportliche Angebote (11,4 %). In den teilnehmenden Betrieben … und fühlen sich überfordert. Sie sind daher spezifisch zu schulen – dabei geht es um die Rolle der Führungskraft für …
… (NR: GP XXIV RV 1200 AB 1348 S. 114. BR: AB 8566 S. 799.) „Kinder- und Opferschutzgruppen § 8e. (1) Durch die … in Betracht kommenden Krankenanstalten zu verpflichten, Kinderschutzgruppen einzurichten. Für Krankenanstalten, deren Größe keine eigene Kinderschutzgruppe erfordert, können Kinderschutzgruppen …
Anhang eines Förderprojekts
… (NR: GP XXIV RV 1200 AB 1348 S. 114. BR: AB 8566 S. 799.) „Kinder- und Opferschutzgruppen § 8e. (1) Durch die … in Betracht kommenden Krankenanstalten zu verpflichten, Kinderschutzgruppen einzurichten. Für Krankenanstalten, deren Größe keine eigene Kinderschutzgruppe erfordert, können Kinderschutzgruppen …
Anhang eines Förderprojekts
… administrieren. 35 Pflegemaßnahmen ein oder lassen sich schulen. Dabei erwerben sie nicht nur soziale Kompetenzen, … siehe die gesundheitsförderlichen Projekte in Schulen, Gemeinden, Betrieben etc. Letztlich geht es bei der … Blick als Betroffene bezeichnen. Ähnlich wie bei Eltern von Kindern mit Behinderungen oder Angehörige von Personen mit …
Anhang eines Förderprojekts
… „Anderes“ wurden folgende Themen wurden genannt: Brauchtum, Kinder- und Jugendliche, Praxisnahe Kochkurse, SeniorInnen, … wie Jugend, ältere Personen, Vertretung von Schulen und KIGA wurden nicht immer eingeladen, usw. … Sehr gute Umsetzung des Projektes durch KIGA und Schule Sportliche Betätigungen Tag der offenen Tür 1 ,7 ,7 73,1 1 …
Anhang eines Förderprojekts
… („Evidenz zu Gesundheitsförderungsmaßnahmen in der Volksschule, die auf die Förderung von Lebenskompetenzen abzielen … Zusammenhänge (wie Familie, Arbeitsplatz/Betrieb, Schule/Kindergarten, Städte/Gemeinden als Wohnumfeld), in denen … Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. National Transportation Library NTL (TRIS, ITRD) …
… so ist es hilfreich, sich die Unterschiede zum Setting Schule vor Augen zu führen. Schule bietet viele … Bilder und Zeitschriften mit Werbungen (zB Musikmagazine, Sportmagazine etc.) Anleitung: Die Burschengruppe soll sich …   Einige ältere Frauen sitzen am Wochenende am Kinderspielplatz und passen auf ihre Enkel auf. Da sagt eine …
Anhang eines Förderprojekts