… Stress, Selbstvertrauen, Liebe & Sexualität, Suizidalität, Sport, Cannabiskonsum, Bewegung und Ernährung. Feelok hat … nutzen können. Das eingereichte Projekt von pro mente: kinder jugend familie GmbH. diente dazu, feelok für … unterstützen können. Geplant war, im ersten Projektjahr Schulen bzw. Workshop/Bezirk/Bundesland Jugendzentren gratis …
Anhang eines Förderprojekts
… 3 3.2 Ziele auf Schul-, Klassen- und Kinderebene ____________________________ 4 4 Eckdaten zum … Projekt __________________________________________ 4 5 Pilotschulen __________________________________________________ 4 … Maßnahmen im Schuljahr 2007/2008: • Bewegung Bewegung und Sport als Schwerpunkt in diesem Schuljahr …
Anhang eines Förderprojekts
… 1 Gefördert aus Mitteln des Fonds Gesundes Österreich, des Sportministeriums und der Stadt Wien, MA 18 2 … am zweithäufigsten genannte Variable „zwischen zu Hause und Schule/Arbeit/Einkaufen“ hinzu, so kommt der Bereitstellung … neben dem Pensionistenwohnheim Haus Wieden zum bestehenden Kinderspielplatz eine Fläche mit Geräten ausgestattet, die …
Anhang eines Förderprojekts
… Bewegungsangebote für die Altersgruppen • Kinder / Jugendliche • Erwachsene • 50plus über lokal … vorhandene Netzwerkpartner innerhalb und außerhalb des Sportdachverbandes ASKÖ etabliert werden. Damit sollen in 24 … gescheitert sind. Hier ist oft ausschlaggebend, dass die Schulen mit der Nachmittagsbetreuung an den Nachmittagen bis …
Anhang eines Förderprojekts
… wohl fühlt. Nicht ganz im grünen Bereich befindet sich die Kinder- und Jugendgesundheit in Österreich. Zu diesem Befund … zur strukturierten Zeit (Zeitdimension) innerhalb der Schule oder des Arbeitsplatzes zu finden. In der Lebenswelt … und Chatten einen höheren Stellenwert. Auch gewinnt der Sport, der v. a. über Verbände und damit strukturiert …
Anhang eines Förderprojekts
… Projekts MHP handbook war, PraktikerInnen in den Settings Schule, Arbeitsplatz/Betrieb und Dienste und Einrichtungen … in der Förderung und im Schutz seelischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen ein. Schulen sind ein Ort, an dem … Schule. In K. Kleiner (Ed.), Fachdidaktik "Bewegung und Sport" im Kontext zwischen Orientierung und Positionierung …
Anhang eines Förderprojekts
… 2205 Projekttitel Gesundheit erleben – ein Leben lang! Kinder und Jugendliche in Klosterneuburg haben ihre … und Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren im Setting Schule. Als Pilotprojekt wurde es im Schuljahr 2012/2013 … Drittel der Angebote stammen aus dem Bereich Bewegung und Sport, 10% der Angebote beziehen sich auf Kreatives und …
Anhang eines Förderprojekts
… Abnehmen, aber wie? 16 Säuglinge: Das erste Löffelchen! 24 Kinder und Jugendliche: Früh übt sich… 26 Ernährung für … Getreide, Brot, Nudeln, Reis oder Erdäpfel (5 Portionen für sportlich Aktive und Kinder), vorzugsweise Vollkorn. Gemüse, … Uhr 12 Uhr 15 Uhr Vormittags- und Nachmittagsjausen in der Schule sind wichtig um die Gedächtnisleistung aufrecht zu …
… 2439 Young Moves (ehem. Arbeitstitel: FLIAGA Union) Sportunion Salzburg 24 Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren … in Kooperation mit dem Hilfswerk (Jugendzentren), Schulen sowie regionalen und überregionalen Vereinen … vor. aufmerksam gemacht. nen meist nur für den Kinder- oder gebote. PROJEKTZIELE: Leistungsbereich. Die …
Anhang eines Förderprojekts
… Leitfaden / Bevölkerung, Multiplikator/innen MUKIS - Kinder sicher mobil Handbuch / Multiplikator/innen Mobilität … Pixi Buch Kinder, Kindergärten Mit Anna unterwegs Fachhochschule St.Pölten GmbH Projekt BewusstMobil Projekt Healthy … Office for traffic planning, Projekt Uni WIEN: Institute of Sport Science Centre for Sport Science and University Sports …
… - ein Grazer Pilot-Schulprojekt für die Neuen Mittelschulen (NMS)“ Evaluationsbericht 2016 Endbericht – … – Stand Jänner 2016 11 Evaluierung des Workshops: Sport und Freizeitangebot für SchülerInnen … basiert auf dieser Stichprobe. Dabei stammen 15 Kinder aus der NMS Engelsdorf, 16 Kinder aus der NMS St. …
Anhang eines Förderprojekts
… Mag.a Ulrike Garstenauer Mitarbeit: Jan Stöß Fachhochschule Salzburg GmbH Studiengang Soziale Arbeit Urstein Süd … .................................................. 56 5.5 Sporttypologie nach … und FachärztInnen), Gemeinden, Reha-Einrichtungen, Schulen/Kindergärten (Erreichung der Zielgruppe über Kinder), …
Anhang eines Förderprojekts
… 2556 Projekttitel RADwerk…goes school! Projektträger/in Sportunion Steiermark Projektlaufzeit, Projektdauer in … Zentrale Kooperationspartner/innen FGM, Pädagogische Hochschule Steiermark mit NMS und Radioigel, ÖAMTC mit … Ergebnisse aktueller Untersuchungen, wonach 33 Prozent der Kinder zwischen 10 und 14 Jahren angeben, dass ihr liebstes …
Anhang eines Förderprojekts
… Das Rad als Transportmittel – Gesundheitlicher Nutzen und Einflussfaktoren … zwischen Radfahren und kardiorespiratorischer Fitness bei Kindern und Jugendlichen. Fall-Kontroll-Studien und … dem Schluss, dass Kinder und Jugendliche, die den Weg zur Schule regelmäßig mit dem Fahrrad zurücklegen, ein besseres …
… 1: Gesundes Aufwachsen – Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. . . . . . . . . . . 12 … neu im Arbeitsprogramm 2020? Die Initiativen „Wohlfühlzone:Schule – Psychosoziale Gesundheit und (Cyber-) … Initiative „50 Tage Bewegung“ in Kooperation mit den Breitensportverbänden und der Fit Sport Austria GmbH fortgeführt. …
… 1: Gesundes Aufwachsen – Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. . . . . . . . . . . 12 … neu im Arbeitsprogramm 2020? Die Initiativen „Wohlfühlzone:Schule – Psychosoziale Gesundheit und (Cyber-) … Initiative „50 Tage Bewegung“ in Kooperation mit den Breitensportverbänden und der Fit Sport Austria GmbH fortgeführt. …
… 1: Gesundes Aufwachsen – Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. . . . . . . . . . . 12 … neu im Arbeitsprogramm 2020? Die Initiativen „Wohlfühlzone:Schule – Psychosoziale Gesundheit und (Cyber-) … Initiative „50 Tage Bewegung“ in Kooperation mit den Breitensportverbänden und der Fit Sport Austria GmbH fortgeführt. …
… beste Startposition! 19 Säuglinge: Das erste Löffelchen! 24 Kinder und Jugendliche: Früh übt sich… 26 Ernährung für … Getreide, Brot, Nudeln, Reis oder Erdäpfel (5 Portionen für sportlich Aktive und Kinder), vorzugsweise Vollkorn. Gemüse, … und energiearme Vormittags- und Nachmittagsjausen in der Schule sind wichtig um die Gedächtnisleistung aufrecht zu …
… beste Startposition! 19 Säuglinge: Das erste Löffelchen! 24 Kinder und Jugendliche: Früh übt sich … 26 Ernährung für … Getreide, Brot, Nudeln, Reis oder Erdäpfel (5 Portionen für sportlich Aktive und Kinder), vorzugsweise Vollkorn. Gemüse, … und energiearme Vormittags- und Nachmittagsjausen in der Schule sind wichtig um die Gedächtnisleistung aufrecht zu …
… und Jahre der COVID-19-Pandemie für die Entwicklung von Kindern „verlorene Zeit“? klärt im Interview, weshalb er … werden kann. 46 PRAXIS Die Initiative „Wohlfühlzone Schule“ verbessert die psychsosoziale Gesundheit. 48 Kurz & … durch die COVID-19-Pandemie verändert? Eine vom Sport-Dachverband ASKÖ beauftragte und vom …