… 1: Gesundes Aufwachsen – Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Kindergarten und Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … gemeinsam diverse Gesundheitsthemen erarbeiteten und auch sportliche Aktivitäten und erlebnispädagogische Tage …
… 1: Gesundes Aufwachsen – Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Kindergarten und Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … gemeinsam diverse Gesundheitsthemen erarbeiteten und auch sportliche Aktivitäten und erlebnispädagogische Tage …
… Projektnummer 2358 Projekttitel Projekt X Projektträger/in SPORTUNION Tirol Projektlaufzeit, Projektdauer in Monaten … 2015 Schwerpunktzielgruppe/n SchülerInnen Neue Mittelschule Erreichte Zielgruppengröße 6.439 SchülerInnen … die über gute pädagogische Fähigkeiten im Umgang mit Kindern verfügen Motivierte Lehrkräfte, zu denen die …
Anhang eines Förderprojekts
… Petra Winkler Konzeption: Sylvia Titze (Institut für Sportwissenschaft, Universität Graz), Thomas Dorner … und Geburtshilfe; Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde; Österreichische Gesellschaft … und Prävention, 4 Wiener Gesundheitsförderung, 5 Fachhochschule Burgenland, Department Gesundheit, 6 Bundes-Sport …
… Petra Winkler Konzeption: Sylvia Titze (Institut für Sportwissenschaft, Universität Graz), Thomas Dorner … und Geburtshilfe; Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde; Österreichische Gesellschaft … und Prävention, 4 Wiener Gesundheitsförderung, 5 Fachhochschule Burgenland, Department Gesundheit, 6 Bundes-Sport …
… Petra Winkler Konzeption: Sylvia Titze (Institut für Sportwissenschaft, Universität Graz), Thomas Dorner … und Geburtshilfe; Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde; Österreichische Gesellschaft … und Prävention, 4 Wiener Gesundheitsförderung, 5 Fachhochschule Burgenland, Department Gesundheit, 6 Bundes-Sport …
… Petra Winkler Konzeption: Sylvia Titze (Institut für Sportwissenschaft, Universität Graz), Thomas Dorner … und Geburtshilfe; Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde; Österreichische Gesellschaft … und Prävention, 4 Wiener Gesundheitsförderung, 5 Fachhochschule Burgenland, Department Gesundheit, 6 Bundes-Sport …
… Petra Winkler Konzeption: Sylvia Titze (Institut für Sportwissenschaft, Universität Graz), Thomas Dorner … und Geburtshilfe; Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde; Österreichische Gesellschaft … und Prävention, 4 Wiener Gesundheitsförderung, 5 Fachhochschule Burgenland, Department Gesundheit, 6 Bundes-Sport …
… Nachmittag Verein HOKI 4.9.2017 bis 31.8.2020; 35,9 Monate Kinder im Hort, Eltern, Pädagoginnen Kinder: 28, Eltern: ca … organisiert die Nachmittagsbetreuung der Kinder der Freien Schule Hofmühlgasse. Sowohl die Schule als auch der Hort … Lebensabschnitt eine gute Basis zur Verfügung zu haben. Sport- und Bewegungsangebot: Im Rahmen des Projekts haben …
Anhang eines Förderprojekts
… Petra Winkler Konzeption: Sylvia Titze (Institut für Sportwissenschaft, Universität Graz), Thomas Dorner … und Geburtshilfe; Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde; Österreichische Gesellschaft … und Prävention, 4 Wiener Gesundheitsförderung, 5 Fachhochschule Burgenland, Department Gesundheit, 6 Bundes-Sport …
… Schulterblick, partner/innen Uni Wien – Institut für Sportwissenschaften Autoren/Autorinnen Maria Wiesinger, MA … Gesundheit aus. Ein bewegungsreicher Schulweg unterstützt Kinder und Jugendliche in einem aktiven Lebensstil und … Erreichung der Bewegungsempfehlungen beitragen. Vier Wiener Schulen der Sekundarstufe 1 (NMS bzw. AHS/Unterstufe), …
Anhang eines Förderprojekts
… Thema Im Interview Praxis Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche Pamela Rendi-Wagner über … Frühe Hilfen sowie Gesundheitsförderung in Kindergärten und Schulen unterstützen dabei, gesund aufzuwachsen. Foto: … PASTA (Physical Activity Through Sustainable Transport Approaches). Es wurde 2013 begonnen und steht nun kurz …
… 1: Gesundes Aufwachsen – Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. . . . . . . . . . . 10 … „Psychosoziale Gesundheit und Mobbingprävention an Schulen“, „Aktive Mobilität – gesund unterwegs! Gehen, … Initiative „50 Tage Bewegung“ in Kooperation mit den Breitensportverbänden und der Fit Sport Austria GmbH als auch die …
… 1: Gesundes Aufwachsen – Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. . . . . . . . . . . 10 … „Psychosoziale Gesundheit und Mobbingprävention an Schulen“, „Aktive Mobilität – gesund unterwegs! Gehen, … Initiative „50 Tage Bewegung“ in Kooperation mit den Breitensportverbänden und der Fit Sport Austria GmbH als auch die …
… 1: Gesundes Aufwachsen – Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. . . . . . . . . . . 10 … „Psychosoziale Gesundheit und Mobbingprävention an Schulen“, „Aktive Mobilität – gesund unterwegs! Gehen, … Initiative „50 Tage Bewegung“ in Kooperation mit den Breitensportverbänden und der Fit Sport Austria GmbH als auch die …
… 1: Gesundes Aufwachsen – Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. . . . . . . . . . . 10 … „Psychosoziale Gesundheit und Mobbingprävention an Schulen“, „Aktive Mobilität – gesund unterwegs! Gehen, … Initiative „50 Tage Bewegung“ in Kooperation mit den Breitensportverbänden und der Fit Sport Austria GmbH als auch die …
… . . . . . . . . 25 Workshop 2: Kind ist Kind?! Geflüchtete Kinder und Jugendliche. . . . . . . . . . . . . . . . . 27 … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 sport.your.space. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … hinaus sind auch Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Schulen und viele weitere Akteurinnen und Akteure gefordert, …
… in aufsuchender Bildungsarbeit für Migrantinnen und ihre Kinder im Vor- und Pflichtschulalter Endbericht An dr ea R … informieren sich z.B. gemeinsam über weiterbildende Schulen und unterstützen sich gegenseitig in der … mehr Aufmerksamkeit – etwa bewusstes Zuhören Förderung sportlicher oder sozialer Aktivitäten bei den Kindern …
Anhang eines Förderprojekts
… Projektkoordination Prof. Dr. Alfred Rütten Institut für Sportwissenschaft und Sport Universität Erlangen-Nürnberg … Nutzungsansprüche verschiedener sozialer Gruppen wie Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer, ältere Menschen, … Natur und weitere 31 % auf dem Weg zwischen Wohnort und Schule/Arbeit/Einkaufen körperlich aktiv. Im EU-Durchschnitt …
Anhang eines Förderprojekts
… 14 2.5.3 Vortrag Sport und Ernährung … 18 2.5.7 Qualitätszirkel mit KindergartenpädagogInnen und SpielgruppenleiterInnen … 19 2.5.9 Vorträge und Workshops im Kindergarten und der Kleinkinderbetreuung … folgender Maßnahmen: Schulobst In Kindergärten, Volksschulen, der allgemeinen Sonderschule und der Vorarlberger …
Anhang eines Förderprojekts