Suche

Bitte suchen Sie nach einzelnen Begriffen durch Eingabe von mindestens 3 Buchstaben.

Sie können Ergebnisse mit einem vorangestellten "-" ausschließen, z. B. Kinder -Schule, um nach Inhalten zu suchen, in denen Kinder, aber nicht Schule vorkommt.

Begriffe werden mit Leerzeichen getrennt, zusammenhängende Begriffe mit Leerzeichen müssen unter Anführungszeichen gesetzt werden, z.B. "Betriebliche Gesundheitsförderung" Industrie.

Diese Suche durchsucht nicht die Artikel von FGÖ geförderten Projekten. Nutzen Sie dafür die Projektsuche, die zum Beispiel auch das Filtern nach Kategorien zulässt.

Suchergebnisse

… Beeinträchtigungen. Auch die Diagnostik des Burnout-Syndroms, die speziell im letzten Jahrzehnt starke … ti nen bestimmt. S lche Erscheinungen zählen zum Kern des Burnout-Syndroms daher wird auch vom Risikomuster B … Orientierung liegt hierbei auch an Konzepten, denen zufolge Burnout vor allem durch reduziertes Engagement anderen …
Anhang eines Förderprojekts
… von den StammmitarbeiterInnen besucht, um einem Burnout vorzubeugen. Im Rahmen von Supervisionen wurden … aufgenommen. Es wurde ein Tool zur Selbsteinschätzung der Burnoutgefährdung/des individuellen Stresslevels für die … Kommunikation Gesundheitsspezifische Fortbildungsangebote („Burnout-Prävention“) 3.1.4.6 B7 B7 STG_01 STG_02 STG_03 …
Anhang eines Förderprojekts
… sind die Folge, die als zentrales Merkmal des „BurnoutSyndroms“ gelten. Diese Burnout-Problematik wird durch den neuen BAGS … wäre, vermeiden viele SozialarbeiterInnen trotz Burnout-Gefährdung einen Arbeitsplatzwechsel, um den alten …
Anhang eines Förderprojekts
… Persönlichkeit gefordert ist, sind allerdings besonders vom Burnout aufgrund beispielsweise eines hohen Arbeitsdrucks, … oder geschont, können sie leer laufen und es droht ein Burnout. Vorbeugende Maßnahmen, um dieser negativen …
Anhang eines Förderprojekts
… „Umgang mit negativen Emotionen“, „Umgang mit Stress“, „Burnoutprävention“ und „Kommunikation“ sehr wichtige Themen … gewaltfreien Kommunikation. Im Modul 1 geht es um Stress, Burnout und Entspannungstechniken (Autogenes Training und … geworden? Ja nein O O A18) Haben Sie an einem Stress- und Burnoutpräventionsmodul mit Frau Dr. Dagmar …
Anhang eines Förderprojekts
… „Work-Life-Balance“ festgestellt und die Gefahr von Burnout. Speziell betroffen davon sind MitarbeiterInnen im … „Work-Life-Balance“ festgestellt und die Gefahr von Burnout > In diesem Zusammenhang wurden häufig Müdigkeit und …
Anhang eines Förderprojekts
… A verringert sich das Stressniveau A sinkt das Risiko von Burnout und Mobbing A verringern sich die Kosten aufgrund …
Anhang eines Förderprojekts
Evaluierung des Projektes ÖBfit Endbericht an die Österreichische Bundesforste AG An dr ea R ei ter T r ude H aus egg er Pr o sp ect U nter ne hm en sb e r atun g Ge sm b H Si ebe ns ter n ga sse 21 /4 A- 1 070 Wie n T el: +4 3/1 /52 3 7 2 3 9- 0 E- M ai …
Anhang eines Förderprojekts
Fit im Ehrenamt Wir helfen den Helfern! Ein Gesundheitsförderungsprojekt der „Gesunden Gemeinde Bad Aussee“ für ehrenamtliche Mitarbeiter von Hilfs-, Rettungs- und Sozialdiensten Endbericht Projektnummer.: 2060 Projektträger.: .: Stadtgemeinde Bad Aussee …
Anhang eines Förderprojekts
Endbericht 2010 - 1012 Endbericht Projektnummer 1896 Projektträger/in HOERBIGER Ventilwerke GmbH & Co KG Projekttitel DURCHATMEN Projektlaufzeit 01.03.2010 – 30.06.2012 Autoren/Autorinnen Ulrike Knaus-Reinbacher, BGF Projektleiterin, Datum 30.06.2012 …
Anhang eines Förderprojekts
… Konkret wurden in den Workshops die Themen Schulden, Burnout-Prävention und Stressreduktion/Kommunikation … an den TeilnehmerInnenzahlen stießen die Workshops zur Burnout-Prävention auf das größte Interesse. Diese … Stelle wurden finanzielle Probleme genannt, gefolgt von Burnout und Stress. Einzelnennungen entfielen noch auf die …
Anhang eines Förderprojekts
… wie Erholungsunfähigkeit, Arbeiten trotz Krankheit und Burnout einhergeht und mittel- bzw. langfristig zu … zu Themen Bewegung, Ernährung, Entspannung, Zeitmanagement, BurnoutPrävention …. Mag.a Elisabeth Gimm Studium der … Betriebliche Gesundheitsförderung und Coaching sowie Burnout-Prävention. Seit 2008 Beraterin bei der ÖSB …
Anhang eines Förderprojekts
… - Körperfettmessungen mit Ergebnisbesprechung - Burnout (Entstehung / Verlauf / Prophylaxe / Therapie) - …
Anhang eines Förderprojekts
… zu psychischen Problemen der LehrerInnen und ihr möglicher burnoutgefährdender Effekt in Studien beschrieben. So … von besonderer Bedeutung für das Wohlbefinden bzw. die Burnoutgefährdung bei LehrerInnen (Freitag, 1998; Talmor et … für eine hohe Arbeitszufriedenheit und eine niedrige Burnoutgefährdung dienen und somit sowohl die Gesundheit der …
Anhang eines Förderprojekts
… Gesundheit vereinbar? • Mit Stress gut leben! Wie kann ich Burnout vermeiden? Insgesamt wurden die Workshops von allen …
Anhang eines Förderprojekts
… Messe 2010 und 2011, Veranstaltung der WE.G.E 42 zum Thema „Burnout – Depression – Sucht“, beim österreichischen …
Anhang eines Förderprojekts
… national und international 5 2 Projektzielsetzungen 1) Burnout-Prävention und Gesundheitsförderung 2) Aufbau und … ProjektbegleiterInnen 4) Sicherung der Nachhaltigkeit 5) Burnout-Prävention und Gesundheitsförderung für An- und … des Projektes hinsichtlich An- und Zugehörige war: Burnout-Prävention und Gesundheitsförderung für An- und …
Anhang eines Förderprojekts
 Aktion Gesunde Seele (www.agese.at) beratungsgruppe.at 1/22 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Endbericht zur Evaluierung Projektnummer: 2134 Projektträger: …
Anhang eines Förderprojekts
… für die Anwen‐ dung, wie auch einen online verfügbaren Burnout‐Risikotest. In der Lehre betreut er …
Anhang eines Förderprojekts
… • HABAU aktuell, Ausgabe 01/13, Jänner 2013 mit dem Beitrag BURNOUT – Eine Gefahr für Menschen und Unternehmen? (1 … bei HABAU“ vom 1.2.2013 (12 Seiten) PowerPoint-Präsentation BURNOUT – Eine Gefahr für Menschen und Unternehmen? Im …
Anhang eines Förderprojekts