… Entscheidung die leichtere wird. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des FGÖ für ihr Engagement im Sinne … aktuellen wissenschaftlichen Ergebnissen zu Lehrer/innen-Gesundheit, gendersensiblem Zugang, … und verbreitet. Broschüren, Factsheets und Leitfäden für Multiplikator/innen sowie Projektdurchführende stehen zur …
… Laufzeit: 36 Monate Fördersumme: € 52.754,00 Projektpartner/innen: Niederösterreichischer Gesundheits- und Sozialfonds, … die in ihrer Rolle sehr motiviert waren und als Multiplikator/innen in Familien, Berufsschulen, … 5 Wiener Volksschulen Zielgruppe(n): Schüler/innen, Lehrer/innen, Direktor/innen, Eltern Erreichte …
… 20 Jahren gemeinsam mit seinen Bildungsnetzwerkpartner/innen in den Bundesländern. Dank der wertvollen … und Rollen. Agiere ich gerade als Elternteil, Freund/in, Lehrer/in oder Projektleiter/in? Je klarer wir dies sehen, … besser verbreiten zu können. Inhalte: Zielgruppe: Vor allem Multiplikator/innen im Gesundheitsförderungsbereich …
… 20 Jahren gemeinsam mit seinen Bildungsnetzwerkpartner/innen in den Bundesländern. Dank der wertvollen … und Rollen. Agiere ich gerade als Elternteil, Freund/in, Lehrer/in oder Projektleiter/in? Je klarer wir dies sehen, … besser verbreiten zu können. Inhalte: Zielgruppe: Vor allem Multiplikator/innen im Gesundheitsförderungsbereich …
… Methoden | Maßnahmen | Ansätze | Lessons learned Autorinnen: Marion Weigl Sylvia Gaiswinkler Theresa Bengough … gestärkt werden. Wissen wird vor allem indirekt, d. h. über Multiplikatorinnen/Multiplikatoren (wie z. B. … mit Schulen wurden als sehr wichtig erachtet, da vor allem Lehrer/-innen, die meist gut über die Bedürfnisse und …
… das Zusammenleben erfolgreich gestalten – Bürgermeister/innen berichten. . 19 Offenes Handbuch für Gemeinden – Good … bereits entsprechend groß. Die Unterrichtsmaterialien für Lehrer/innen wurden über 50.000 Mal downgeloadet. An den … aktiv für die Gesundheitsförderung zu nützen. Als Multiplikator/innen wurden außerdem „Influencer“ aus dem …
… 20 Jahren gemeinsam mit seinen Bildungsnetzwerkpartner/innen in den Bundesländern. Dank der wertvollen … und Rollen. Agiere ich gerade als Elternteil, Freund/in, Lehrer/in oder Projektleiter/in? Je klarer wir dies sehen, … besser verbreiten zu können. Inhalte: Zielgruppe: Vor allem Multiplikator/innen im Gesundheitsförderungsbereich …
… 895 04 00-20 E-Mail: fgoe@goeg.at Web: www.fgoe.org Autorinnen/Autoren: Yvonne Giedenbacher (kolkhos.net), Gerlinde … tatkräftig unterstützen: als Netzwerkpartner/innen, Multiplikatorinnen/Multiplikatoren, Referentinnen/Referenten, Mitglieder von …
… 895 04 00-20 E-Mail: fgoe@goeg.at Web: www.fgoe.org Autorinnen/Autoren: Yvonne Giedenbacher (kolkhos.net), Gerlinde … tatkräftig unterstützen: als Netzwerkpartner/innen, Multiplikatorinnen/Multiplikatoren, Referentinnen/Referenten, Mitglieder von …
… 28 4.1.1 Rückmeldungen der MultiplikatorInnen aus Institutionen … 30 4.1.2 Rückmeldungen der Familienotsinnen … zu solchen mit höherer Ausbildung (z.B. syrische Mathematiklehrerin), aber beispielsweise auch einer älteren Frau, …
… Gesundheitssysteme 14 Umfrage: Die drei ehemaligen Leiter/innen des Fonds Gesundes Österreich über die Bedeutung des … umfasst, wurden seit 2011 unter anderem über 1.200 Multiplikator/innen geschult, wie etwa Diätolog/innen, … Lebens- und Arbeitswelt für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer zu gestalten“, sagt Gabriele Laaber, …
… 895 04 00-20 E-Mail: fgoe@goeg.at Web: www.fgoe.org Autorinnen/Autoren: Yvonne Giedenbacher (kolkhos.net), Gerlinde … tatkräftig unterstützen: als Netzwerkpartner/innen, Multiplikatorinnen/Multiplikatoren, Referentinnen/Referenten, Mitglieder von …
… 895 04 00-20 E-Mail: fgoe@goeg.at Web: www.fgoe.org Autorinnen/Autoren: Yvonne Giedenbacher (kolkhos.net), Gerlinde … tatkräftig unterstützen: als Netzwerkpartner/innen, Multiplikatorinnen/Multiplikatoren, Referentinnen/Referenten, Mitglieder von …
… Entscheidung die leichtere wird. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des FGÖ für ihr Engagement im Sinne … aktuellen wissenschaftlichen Ergebnissen zu Lehrer/innen-Gesundheit, gendersensiblem Zugang, … und verbreitet. Broschüren, Factsheets und Leitfäden für Multiplikator/innen sowie Projektdurchführende stehen zur …
… in der Betrieblichen Gesundheitsförderung IMPRESSUM Autor/innen: Mag.a Birgit Kriener Betriebliches … Fonds Gesundes Österreich (Hrsg.). Wien. Autor/innen: Evaluation: Inhalt Einleitende Worte der Autor/innen. … doppelten Bedeutsamkeit – als selbst Betroffene und als Multiplikator/innen - „vielleicht nicht die wichtigste und …
… in der Betrieblichen Gesundheitsförderung IMPRESSUM Autor/innen: Mag.a Birgit Kriener Betriebliches … Fonds Gesundes Österreich (Hrsg.). Wien. Autor/innen: Evaluation: Inhalt Einleitende Worte der Autor/innen. … doppelten Bedeutsamkeit – als selbst Betroffene und als Multiplikator/innen - „vielleicht nicht die wichtigste und …
… agiert der FGÖ als vernetzende Organisation nach innen und außen und fördert die intersektorale … Schulkultur, Gewaltprävention, psychosoziale Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern, gesundheitliche … Seele gesund?“. Zentrale Zielgruppe der Veranstaltung waren Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus …
… Laufzeiten, Settings und Zielgruppen, Projektpartner/innen und Co-Finanziers sowie deren einzelne Fördersummen. … mit der primären Zielgruppe, Transferworkshops mit Multiplikatorinnen/Multiplikatoren, Öffentlichkeitsarbeit … schaffen bzw. zu verbreiten. Dazu gab es Fortbildungen für Lehrer/innen im Volksschul- und im Sekundärschulbereich …
… Laufzeiten, Settings und Zielgruppen, Projektpartner/innen und Co-Finanziers sowie deren einzelne Fördersummen. … mit der primären Zielgruppe, Transferworkshops mit Multiplikatorinnen/Multiplikatoren, Öffentlichkeitsarbeit … schaffen bzw. zu verbreiten. Dazu gab es Fortbildungen für Lehrer/innen im Volksschul- und im Sekundärschulbereich …
… agiert der FGÖ als vernetzende Organisation nach innen und außen und fördert die intersektorale … Schulkultur, Gewaltprävention, psychosoziale Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern, gesundheitliche … Seele gesund?“. Zentrale Zielgruppe der Veranstaltung waren Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus …