Vitamin V

Projektbeschreibung:
VESCON Systemtechnik entwickelt, plant und gestaltet mit rund 70 Mitarbeiter/innen Projekte im Sondermaschinenbau, in der Kleinserienmanufaktur und in der Softwareentwicklung. Das Unternehmen setzte vor Projektstart Einzelmaßnahmen im Gesundheitsbereich um und wollte aufgrund der herausfordernden Projekt- und Inbetriebnahmetätigkeit präventiv ein ganzheitliches Gesundheitssystem einführen. Das Ziel war, für die Mitarbeiter/innen die Möglichkeit zu schaffen, die Tätigkeit bis zur Pension gesund und motiviert ausüben zu können. Zielgruppe des Projekts waren alle 70 MitarbeiterInnen. Speziell angesprochen wurden Führungskräfte und Inbetriebnahme MitarbeiterInnen.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit SinnWin, Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi durchgeführt. Die Vernetzung mit dem „Österreichischen Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung“ bestand durch die Zusammenarbeit mit der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse (STGKK). STGKK und Fonds Gesundes Österreich waren FördergeberInnen.

Ergebnisse/Fazit:
Der Projektablauf entsprach dem klassischen Managementzyklus der BGF und enthielt folgende Elemente: Planung und Steuerung durch Steuerungsgruppe und Projektteam, Ist-Analyse (Reanalyse bestehender Befragung, Fokusgruppen, Krankenstandanalyse), partizipative Ableitung von Maßnahmen mittels Gesundheitszirkel, Umsetzung durch verhaltens- und verhältnisorientierte Maßnahmen, projektbegleitende Prozess- und Ergebnisevaluation.
Das Gesundheitskonzept wurde erfolgreich umgesetzt und hat zur Verbesserung der Gesundheit, aber auch Motivation und Bindung der Mitarbeiter/innen geführt. Die Maßnahmen wurden möglichst schnell umgesetzt und den Mitarbeiter/innen rasch kommuniziert werden. Ein kleines Projektteam, das zusätzlich die Inputs von Mitarbeiter/innen anlassbezogen einholt, führt zu schnelleren Entscheidungen und Umsetzungen.