Stark fürs Leben

Das Projekt „Stark fürs Leben“ an der Volksschule Henndorf (Sbg.) hat zum Ziel, die psychosoziale Gesundheit der Schülerinnen und Schüler auf Basis der Steigerung ihres Selbstbewusstseins und ihrer Sozialkompetenz zu befördern.

Konkret werden folgende Ziele angestrebt: Erhöhung der sozialen Gesundheit (besonders Gewaltprävention und Teamfähigkeit), der seelischen Gesundheit (Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Wahrnehmen und Akzeptieren eigener und fremder Bedürfnisse) und der körperlichen Gesundheit (Verringerung psychosomatischer Symptome).

Das Projekt findet in Form von mehrtägigen Schüler/innentrainings im Klassenverbund statt und umfasst alle vier Schulstufen der Volksschule. Das Projekt läuft von November 2009 vier Schuljahre an und endet mit dem Abschluss der Evaluierung im Dezember 2013. Während der Projekttage werden die Schüler/innen darin geschult, wie sie mit sich und ihrem Umfeld in Einklang leben, den Zugang zum eigenen Potenzial freilegen und kreativ nutzbar machen können.

Zusätzlich werden während des gesamten Projektes fortlaufende Lehrerfortbildungen und begleitende Elterngruppen angeboten, um die Nachhaltigkeit zu sichern und die positiven Effekte auf alle Lebensbereiche auszudehnen. Das Projekt wird intern und extern evaluiert.