L.I.S.A.

In der steirischen Stadt Leoben wurde unter Jugendlichen ein zunehmender Alkoholkonsum und erhöhte Gewaltbereitschaft, auch gegenüber Erwachsenen, wahrgenommen. Durch eine Informationskampagne zum Thema Sucht und Gewalt und vielfältige Aktionen soll diese Problematik aufgegriffen werden.

Es werden ExpertInnenkreise gegen die Gewalt an/unter Jugendlichen eingerichtet, in diese werden Einrichtungen, die mit Jugendlichen arbeiten, eingebunden. Jugendliche, die selbst Initiativen zu dem Thema entwickeln wollen, werden unterstützt und in ihrem kreativen Denken und Handeln angeregt, dies soll beispielsweise durch das Initiieren von Jugendstammtischen passieren. Das Thema Sucht und Gewalt soll allerdings nicht nur auf die Zielgruppe Jugendliche eingeschränkt werden, die gesamte Bevölkerung Leobens soll durch das Projekt angesprochen werden.

Als konkrete Aktion ist gleich zu Beginn eine Auftaktveranstaltung geplant, ein Ideenwettbewerb wird organisiert, es wird auch eine Homepage und ein Diskussionforum im Internet eingerichtet. Gemeinsam mit den Jugendlichen sollen Aktionen in Verbindung mit Sport und Kultur (z.B. ein Snowboardcontest, eine Parade) umgesetzt werden. Clubbings, Konzerte und ähnliche Veranstaltungen für Jugendliche sollen durch ihr inhaltliches Angebot überzeugen und auch „ohne Alkoholrausch“ ein Erlebnis sein.

Mittels theaterpädagogischer Arbeit wird es Jugendlichen und SeniorInnen außerdem ermöglicht, ihre Ideen zu Gewalt und Sucht gemeinsam kreativ darzustellen. Jugendliche sollen die Thematik auch medial bearbeiten, etwa durch die Gestaltung von Videos und Internetangeboten.

Um der Bevölkerung und den beteiligten ExpertInnen umfassende Informationen zu vermitteln, wird begleitend eine Plakatkampagne gestartet, eine Fachtagung organisiert, Vorträge angeboten und ein Infoflyer verteilt.