Lauras Sieg

Lauras Sieg ist der Titel eines interaktiven Theaterstücks, das bei Schüler/innen in NÖ, Wien, BGLD, STMK, Kärnten eine Auseinandersetzung mit dem Thema Mobbing initiieren soll. Die Gearbeitet wird mit Methoden wie Rollenspiel, Improvisation, Diskussion „armes Theater“ nach Peter Brook, „unsichtbares Theater“ nach Augusto Boal. Diese Form des Theaters hat sich als sehr niederschwellige Gesundheitsförderungsmethode bewährt, die sowohl von Schüler/innen als auch von Lehrer/innen sehr positiv angenommen wird: Kooperationspartner/innen sind vor allem die Lehrer/innenan den Schulen außerdem soll mit Einrichtungen kooperiert werden, die Gesundheitsförderungsaktivitäten in den Schulen anbieten.