Informationsreihe zur Gesundheitsprophylaxe von Frauen

Dieses Projekt hat eine Informationsreihe zur Gesundheitsprophylaxe von Frauen zum Inhalt, welche Aufschlüsse über häufige Beschwerden, Symptome und Krankheitsbildern von Frauen geben. Dabei soll zu einer Reflexion der eigenen Befindlichkeit vor einem gesellschaftspolitischen Hintergrund angeregt und frauenspezifische Aspekte erarbeitet werden. Das Ziel ist, ein ganzheitliches Gesundheitsbewußtsein zu schaffen, indem es die eigenen Vorsorgemaßnahmen aufzeigt und Entwicklungsmöglichkeiten anregt, um die eigene Handlungskompetenz zu aktivieren. Die Info-Veranstaltung setzt sich aus einem Vortrag mit anschließender Kleingruppenarbeit und Diskussion zusammen. Die Themen: Depression, Angstzustände, Psychosomatik, Wechselbeschwerden, Älterwerden, Eßstörungen, Auswirkungen von Gewalt in diversen Krankheitsbildern, Erschöpfungssyndrom, Tablettenge- und -missbrauch, etc.