HAGE fit im Vorteil

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen bei HAGE im Zentrum vieler Aktivitäten. Teamgeist und Einsatzbereitschaft sind wichtige Erfolgsfaktoren für das Unternehmen. Nachdem sich die Geschäftsführung schon längere Zeit mit dem Gedanken beschäftigt hatte, ein BGF-Projekt zu starten, wurde ein solches nach ersten Gesprächen mit den Kooperationspartnerinnen und -partnern initiiert.

Die Unternehmensziele bzw. die Unternehmensstrategie wurden um den Gesundheitsaspekt erweitert. So unterstützt HAGE die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, soweit es organisatorisch und wirtschaftlich möglich ist, bei der Verbesserung der Rahmenbedingungen für ihre persönliche Gesundheit bzw. Vitalität und bietet Starthilfe zu positiven Änderungen ihres Gesundheitsverhaltens. Der Gesundheitsaspekt soll nachhaltig in das Managementsystem integriert werden, wobei die Nachhaltigkeit unter anderem auch durch Zertifizierung sichergestellt wird. Mit den gesundheitsfördernden Maßnahmen für die Belegschaft will das Unternehmen eine Vorbildfunktion für die Region übernehmen und dies auch regional kommunizieren.

Zielgruppe des Projektes, das eine Laufzeit von etwa zwei Jahren hat, sind alle 90 Beschäftigten der Firma HAGE Sondermaschinenbau. Gestartet wird das Projekt mit einem großen Aktionstag, an dem über Gesundheit informiert wird und Gesundheitschecks angeboten werden. Parallel zu dieser Veranstaltung wird eine Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterbefragung gestartet, die gemeinsam mit Arbeitsplatzanalysen Aufschluss über das weitere Vorgehen geben soll. Aktivitäten in den Bereichen Bewegung, Ernährung und psychische Fitness werden durchgeführt. Sowohl die Bewusstseinsschaffung bei den Mitarbeitenden als auch das Durchleuchten der vorhandenen Strukturen des Unternehmens im Sinne der Gesundheitsförderung stehen im Fokus des Projektes.