Gsund am Berg

Projektbeschreibung:
Die VA Erzberg ist ein Bergbauunternehmen mit 186 Mitarbeitern und gilt als wichtiger Arbeitgeber in der Region um den steirischer Erzberg. Mitarbeiter/innen, die sich an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen und über eine hohe Arbeitsfähigkeit verfügen stellen einen wesentlichen Schlüsselfaktor für die langfristige betriebliche Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit dar.
Auf Basis eines ganzheitlichen Konzepts sollte das Thema Gesundheit in Form eines Projekts zur betrieblichen Gesundheitsförderung nachhaltig in die betrieblichen Routinen integriert werden.
Ziel war eine Steigerung des Wohlbefindens der Mitarbeiter und eine Eigenverantwortungsbildung bezüglich Gesundheit. Arbeitsbezogene Belastungen sollten reduziert und die Arbeitsfähigkeit erhalten bzw. gefördert werden. Unter anderem sollten Führungskräfte bezüglich deren Verantwortung gegenüber den Mitarbeiter-/innen "Gesundes Führen" näher gebracht bzw. dorthin gehend sensibilisiert werden.  

Ergebnisse und Fazit:
BGF ist nun Teil der Unternehmenspolitik: Freigabe personeller und finanzieller Ressourcen, BGF ist in Personalinstrumente integriert, fixe BGF-Termine der Geschäftsführung etc. Die Ziele konnten durchwegs gut erreicht werden. Einzig negativer Punkt war die geringe Rücklaufquote der 2. Mitarbeiterbefragung (28 % zu 52 % bei der 1. Befragung), was auf mangelnde interne Kommunikations- bzw. Marketingmaßnahmen zurück geführt wird. Die Chancengerechtigkeit wurde im Betrieb erstmals gelebt - die Belastungen und Themen der Schichtarbeiter (z. B. Sicherheit) wurden präsent und bearbeitet. Die Schwerpunktzielgruppen der Schichtarbeiter und Älteren nehmen zudem an einem parallelen Projekt der VAEB teil. Als Lernerfahrung wird genannt, dass eine laufende Sensibilisierung an verschiedenen Stellen für das Thema/Projekt unabdingbar ist, um die Dinge am Laufen zu halten. Die Nachhaltigkeit ist durch das Weiterführen der Maßnahmen und der Gesundheitszirkel (auch in Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat) gewährleistet. Im Jahr 2015 soll um das BGF-Gütesiegel angesucht werden.