Gesund@Land

Projektbeschreibung:
Die Kärntner Landesverwaltung beschäftigt rund 3.900 Mitarbeiter/innen in unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern.
Je nach Dienststelle werden Aufgaben in zentralen und dislozierten Dienststellen wahrgenommen. Es wurde beschlossen, die Einführung der Betrieblichen Gesundheitsförderung in der Abteilung – Straßen und Brücken und in einer Bezirkshauptmannschaft zu pilotieren.
Die zunehmende Verknappung personeller und zeitlicher Ressourcen, mitunter verstärkt durch die demographische Entwicklung in Kärnten, wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Mitarbeiter/innen aus und beeinflusst in weiterer Folge die Arbeitsleistung. Mit Hilfe von „Gesund@Land“ sollte eine gesundheitsförderliche Führung- und Kommunikationskultur, die Schaffung eines gesundheitsförderlichen Arbeitsklimas, die Optimierung eines verhaltensorientierten Programms sowie die nachhaltige Verankerung im Land Kärnten erreicht werden.

Ergebnisse und Fazit:
Durch den partizipativen Prozess konnten Angebote gezielt auf die Zielgruppen abgestimmt und entwickelt werden. Trotz dieser sehr zeitintensiven Vorgangsweise hat sich das Konzept als zielführend erwiesen. Dies zeigt die breite Akzeptanz in den zwei Dienststellen. In der Abteilung – Straßen und Brücken konnten rund 1900 und in der Bezirkshauptmannschaft rund 110 Teilnahmen an BGF-Veranstaltungen verzeichnet werden. Die externe Evaluierung zeigte, dass 97 % der Befragten das Projekt insgesamt positiv, 51 % sogar sehr positiv beurteilten, obwohl die Ziele nicht in allen Bereichen erreicht werden konnten. Verhaltens- und verhältnisorientierte Maßnahmen wurden, basierend auf Mitarbeiter/innenbefragungen und Gesundheitszirkelergebnissen, umgesetzt. Insbesondere mit niederschwellige Zugängen (z.B. Rücken-Fit-Kurse) konnten viele Mitarbeiter/innen erreicht werden. Zusätzlich wurden Schulungen zum Thema „Gesundes Führen“ durchgeführt. Ein schrittweises BGF-Rollout mit dem Ziel, BGF bis 2023 flächendeckend im Land Kärnten nachhaltig zu etablieren, wurde eingeleitet.
Verleihung des BVA-Gesundheitspreises 2016 an das Amt der Kärntner Landesregierung für Beispielhaftes Engagement im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung im Öffentlichen Dienst.