Fit und Vital unser Spital

Projektbeschreibung:
Das Projekt umfasst ein zweijähriges, ganzheitliches Umsetzungsprojekt der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) im Bezirkskrankenhaus Schwaz in Tirol mit 16 Abteilungen inkl. Gesundheits- und Krankenpflegeschule und 714 Mitarbeitenden. Besondere Schwerpunktthemen bezogen sich auf altere Dienstnehmer/innen und Schichtbetrieb. Die Umsetzung folgt dem BGF-Kreislauf, zusätzlich zu den klassischen vier Phasen wurde besonderer Wert auf eine Sensibilisierungsphase für Führungskräfte und Belegschaft gelegt. Die Ist-Analyse erfolgte über eine Online-Mitarbeiter/innenbefragung per Vitalbilanzindex und Krankenstandsauswertung, partizipative Entwicklung durch Gesundheitskonferenzen und acht Gesundheitszirkel.
Ergebnisse und Fazit:
In der Startphase musste ein Wechsel der externen Projektleitung bewerkstelligt werden, der schließlich gut vollzogen worden ist. Durch die Sensibilisierung der Führungskräfte und MitarbeiterInnen konnte die Akzeptanz des Projektes und die Beteiligung an der Befragung, den Maßnahmen und Prozessen erhöht werden.. In Führungskräftetrainings und GesundheitskoordinatorInnen-Ausbildungen wurden die Begriffe und Inhalte des BGM geklärt und bearbeitet. Die Ärzte wurden in einem eigenen Prozess aus Einzelgesprächen in das Projekt eingebunden. Daraus ergab sich ein hohes Engagement in den Gesundheitszirkeln zur Verbesserung des Arbeitsumfeldes. In den neun Gesundheitszirkeln wurden mehr als 450 Lösungsvorschläge für wahrgenommene Belastungen ausgearbeitet. Bis zum Ende des Projektes wurde bereits ein Großteil umgesetzt, mittelfristige Umsetzungen sind bis Ende 2013 und z.B. im Zuge von Baumaßnahmen langfristig geplant. Von Juni 2011 bis Juni 2013 wurden über 30 Maßnahmen auf Basis der MitarbeiterInnen Onlinebefragung durchgeführt. Die Themenschwerpunkte bezogen sich auf Burnoutprävention, Bewegung/Entspannung und Ernährung. Die Nachhaltigkeitssicherung des Projektes ist durch Weiterbeschäftigung der Projektassistenz und vollständige Integration des BGM’s in das Unternehmen sichergestellt. Folgend soll auch in den nächsten Jahren eine gesundheitsorientierte Personal – und Organisationsentwicklung im Fokus stehen.