Fit & Digital

Ergänzend zu den vielen bereits
abgewickelten Projekten soll nun das Projekt "Fit & Digital"
umgesetzt werden, welches Mitarbeiter/inne/n zukünftig gezielte BGF-Maßnahmen
und individuelle Sportaktivitäten in Form
einer ansprechenden App näherbringt. Dabei werden Übungen und
Informationen u.a. zu den Themen Bewegung, Sport und Ernährung vermittelt,
um so die Gesundheit der Mitarbeiter/innen langfristig zu verbessern. Der Fokus
liegt dabei somit auf dem Nutzen der Chance klassische Elemente der Gesundheitsförderung mit
den neuartigen Entwicklungen im Rahmen der Digitalisierung zu vereinen. Neben
der Verbesserung der Gesundheit der Bediensteten ist ein weiteres Ziel
das Wir-Gefühl unter den Mitarbeiter/innen zu steigern, sowie eine
Verbesserung der Arbeitgebermarke zu erreichen.

Als Zielgruppe für dieses
Projekt gelten alle Mitarbeiter/innen des Magistrats der Stadt Villach sowie
alle direkt damit verbundenen Organisationen oder Unternehmen. Dabei unterteilt
man jene Bediensteten aufgrund ihres Alters in Mitarbeiter/innen zwischen
19 und 30 Jahren als junge Erwachsene, den Erwachsenen zwischen 31 und 60
Jahren und älteren Mitarbeiter/innen ab 60 Jahren. Alle diesen Kriterien zuordenbaren Personen bilden die direkte
Zielgruppe. Etwaige Führungskräfte, welche die App ebenfalls nutzen können,
agieren als Multiplikator/inn/en. Da eben jene Applikation somit jeder
gängigen Altersklasse angeboten wird, unabhängig des Geschlechts, der
ethnischen Herkunft oder der Position im Unternehmen, kann man sagen, dass die
gesundheitliche Chancengerechtigkeit zu 100% gegeben ist. 

Ein zentraler
Kooperationspartner des Projekts ist das Unternehmen
"Movevo", welches die Programmierung der Applikation vornimmt
und in regelmäßigen Abständen durch Updates die App mit neuen Übungen und Daten
befüllt. Außerdem werden große Anfragen oder Probleme bearbeitet bzw. behoben. Zur Implementierung kleinerer Inhalte werden
innerhalb des Magistrats Villach Vertrauenspersonen (E-Buddies) ernannt, welche neben einer
speziellen Schulung ebenso einen Back-End-Zugang zu der App erhalten über den jene Änderungen selbstständig vorgenommen werden können.