First Health - unser ERSTE Gesundheits-Check für Lehrlinge der ERSTE Bank

Das Projekt „First Health – unser ERSTE Gesundheits-Check für Lehrlinge der ERSTE Bank“ ist ein umfassendes und ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsförderungsprojekt für die Zielgruppe kaufmännische Lehrlinge. Bei den rund 100 Lehrlingen im Alter von 15 bis 19 Jahren wurde eine Reihe von physischen und psychischen Beschwerden beobachtet, die durch gesundheitsfördernde bzw. präventive Maßnahmen sowie Information und Aufklärung stark verbesserbar bzw. vermeidbar wären.

Neben der gezielten Erhaltung und Verbesserung des aktuellen Gesundheitszustandes soll die Bewusstseinsschaffung für Gesundheit und Prävention bei der Zielgruppe gefördert werden, um sie zu einem besseren Umgang mit alltäglichen Belastungen im Arbeits- und Privatleben zu befähigen. Die einzelnen Maßnahmen zielen darauf ab, die Gesundheitsressourcen der jungen Arbeitskräfte zu stärken (wie positives Selbstwertgefühl, Entwicklung von Lebenskompetenzen) und bereits bestehende Defizite geschlechtssensibel zu erkennen, herauszuarbeiten und zu behandeln.

Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt nach dem klassischen Kreislauf Betrieblicher Gesundheitsförderungsprojekte: Ist-Analyse, Maßnahmenplanung, -umsetzung und Evaluation. Im Rahmen der Umsetzungsphase sollen themenspezifische Module angeboten werden. Geplant sind verpflichtende Basis-Module und freiwillige Zusatzangebote, maßgeschneidert für die Lehrlinge der jeweiligen Lehrjahre, z.B. Stimmschulungen, Ernährungs- und Bewegungsvorträge, Trainings zum Thema Benehmen/Verhalten, Seminar zur Alkohol-/Suchtprävention, Workshops zum Thema soziale Kompetenz/Selbstmarketing, Trainings zu Lifestyle-Body Awareness, etc.

Zur Nachhaltigkeitssicherung wird der Erwerb des BGF-Gütesiegels des Österreichischen Netzwerks Betriebliche Gesundheitsförderung angestrebt. Zudem ist nach der Evaluierung geplant, einzelne Module als fixen Bestandteil in die Lehrlingsausbildung zu integrieren.