Durchatmen

Um auch den Herausforderungen der Arbeitswelt im 21. Jahrhundert gewachsen zu sein sieht HOERBIGER Ventilwerke die Betriebliche Gesundheitsförderung unter dem Motto „gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem gesunden Unternehmen“ als Investition in die Zukunft. Mit der Unterzeichnung der BGF-Charta bekennt sich das Unternehmen zu den Grundsätzen der BGF und fühlt sich verpflichtet, seine Unternehmenspolitik an den BGF-Prinzipien zu orientieren.

Mit dem BGF-Projekt sollen den Beschäftigten ein Bewusstseinsbildungsprozess im Umgang mit den eigenen Ressourcen ermöglicht sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Verbesserung bzw. Implementierung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen eingeräumt werden. Das Projekt läuft über einen Zeitraum von zwei Jahren. Zielgruppe sind alle etwa 400 Beschäftigten am Standort Simmering. Zentrale Projektziele sind:

- die Erhebung und der Ausbau gesundheitsfördernder Ressourcen und der Abbau gesundheitlicher Belastungen,

- die Stärkung der Bottom-up-Kommunikation durch aktive Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterbeteiligung bei der Erarbeitung der Maßnahmen,

- die Verbesserung der internen Kommunikation,

- die Etablierung eines gesundheitsförderlichen Führungsstils,

- die Schaffung eines gesundheitsförderlichen Arbeitsklimas sowie

- die nachhaltige Verankerung der BGF in den Arbeitsalltag.

Zu den eingesetzten Methoden, Instrumenten und Maßnahmen im Zuge des Projektes zählen unter anderem eine Ist-Analyse durch die IfGP-Gesundheitsbefragung, Gesundheitszirkel, die Ausbildung von Mitarbeitenden zu internen Gesundheitszirkelmoderatorinnen und -moderatoren, Führungskräfteschulungen, die Umsetzung von verhaltens- und verhältnisbezogenen Maßnahmen sowie eine projektbegleitende Prozess- und Ergebnisevaluation.