BGF Thermenhotel Stoiser

Urlaub in Verbindung mit Wellness, gesunder Ernährung, Bewegung und Entspannung ist seit Gründung des Unternehmens Thermenhotel Stoiser ein wesentlicher Teil des Angebots für Gäste im Thermenhotel Stoiser. Gesunde, qualifizierte, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter/innen sind die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens.

In den kommenden zwei Jahren soll im Rahmen eines umfassenden Betrieblichen Gesundheitsförderungsprojektes (BGF) zielgerichtet und nachhaltig in die Gesundheit und das Wohlbefinden der 97 Mitarbeiter/innen investiert werden. Verstärktes Gesundheitsbewusstsein sowie positives Führungsverhalten und gesunde Kommunikation sind weitere Ziele.

Die Projektumsetzung erfolgt nach dem bewährten Projektmanagementzyklus der BGF. Nach eingehender Analyse mittels Gesundheitsbefragung und extern moderierter Gesundheitszirkel sollen Belastungen und Ressourcen der Mitarbeiter/innen aller Abteilungen erhoben und nachhaltig Verbesserungen erzielt werden. Interner Kompetenzaufbau (so genanntes capacity building) erfolgt einerseits durch die Qualifizierung von Führungskräften für das Thema Gesundheitsmanagement im Betrieb, andererseits durch die Ausbildung eines Mitarbeiters zum Projektleiter und internen Gesundheitszirkelmoderator. Neben einer Evaluation im Projektprozess schließt eine Ergebnisevaluation das Projekt ab.

Es wird angestrebt, die Vision Gesunde und motivierte Mitarbeiter/innen, die fit sind für zukünftige Herausforderungen im Tourismus, in einem gesunden Unternehmen mit Gästen, die sich wohlfühlen, nachhaltig zu verankern und zu leben. In diesem Sinne soll auch des BGF-Gütesiegels des Österreichischen Netzwerks BGF erlangt werden.