Aufzeigen der Gefahren und Verhinderung der Folgeerscheinungen von FSME und Borreliose vor allem in Schulen

Im Rahmen des Projekts sollen 24 Vorträge zum Thema Zecken und Prävention von durch Zecken ausgelösten Erkrankungen wie FSME und Borreliose an verschiedenen Schulen in Österreich gehalten werden. Die SchülerInnen erhalten Informationen zu den Gefahren durch Zeckenbisse und werden über Stellen informiert, an die sich Betroffene wenden können. Die SchülerInnen werden auch über Möglichkeiten der Prävention informiert (z.B. Schutzimpfung).

Die Vorträge werden in den Biologieunterricht integriert und kindgerecht gestaltet, auch eine ausführliche Diskussion mit den Kindern ist vorgesehen. Für Elternvereine an den Schulen werden bei Bedarf ebenfalls Vorträge organisiert.