Auf dem "gesunden" Weg zur Persönlichkeit; BESSER Hauptschule Wartberg: BEwegung - S ucht - S oziales - ERnährung

Charakteristisch für die Situation an der Hauptschule Wartberg an der Krems sind Verhaltensauffälligkeiten und Suchtprobleme sowie Übergewicht und Haltungsschäden bei einer Vielzahl von SchülerInnen, soziale Missstände, eine hohe Anzahl an Kindern und Jugendlichen aus zerrütteten Familien und HeimschülerInnen, etc.

Anlässlich dieser prekären Situation wurde bereits im Schuljahr 2004/2005 das Projekt „Auf dem Weg zu mehr Persönlichkeit“ an der Hauptschule durchgeführt. Es wurden zahlreiche Aktivitäten zu den vier Themenbereichen Bewegung, Ernährung, Soziales und Suchtprävention gesetzt. Im Zuge des gegenständlichen Projekts, welches sich über das Schuljahr 2005/2006 erstreckt, werden die bestehenden vier Säulen um eine fünfte Säule, die seelische Gesundheit mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, ergänzt.

Externe TrainerInnen arbeiten im ersten Semester des Schuljahrs mit den SchülerInnen der 1. und 2. Klasse, im zweiten Semester mit den SchülerInnen der 3. und 4. Klasse in Form von praktischen Übungen an der Beziehungskommunikation im Schulalltag (z.B. Sprachkultur wie Dialogfähigkeit, klare Kommunikation und aktives Zuhören, Konfliktlösung, Umgang miteinander, Umgang mit Gewalt und Aggressivität, etc.). Neben dem Schwerpunktthema seelische Gesundheit werden auch in diesem Schuljahr wieder Aktivitäten zu den anderen Bereichen des Lebensstils angeboten (z.B. Übungen und Wissensvermittlung zur gesunden Jause, Zusatzangebote im Turnunterricht, Vorträge zum Alkoholmissbrauch, etc.). An drei Elternabenden haben auch die Eltern, in Kooperation mit den LehrerInnen, die Möglichkeit im Rahmen von Workshops zum Thema Persönlichkeitsentwicklung Lösungsstrategien zu erarbeiten.

Im Zuge interner Fortbildungsseminare sollen auch für die LehrerInnen Lösungsstrategien entwickelt werden, um sie in ihrer täglichen Arbeit nachhaltig zu unterstützen.