Gemeinsam für Frauengesundheit

Beginn der Veranstaltung
26.09.2017 09:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
26.09.2017 17:00 Uhr

Frauen und Mädchen sind selbst die Expertinnen für sich und ihre Gesundheit.

Die österreichischen Frauengesundheitszentren unterstützen sie durch Angebote und frauenspezifische, gesundheitsfördernde Maßnahmen und Projekte. Sie informieren, beraten, bieten Vorträge, Workshops und vielfältige Materialien zur Stärkung der Gesundheitskompetenz. Laien und Fachkräften ermöglichen sie Austausch und Vernetzung.

Dabei richten sie ihren Blick sowohl auf die Eigenkompetenz von Frauen als auch auf Strukturen und Faktoren, die die Gesundheit von Frauen und Mädchen mitbeeinflussen. Besonderes Augenmerk wird auf sozial benachteiligte Frauen gelegt, da ihre Gesundheit am stärksten bedroht ist.

Die sieben Frauengesundheitszentren in Österreich sind eigenständige Organisationen – sie teilen Ziele und Werte, orientieren sich an nationalen und internationalen Vereinbarungen und setzen diese in Österreich um. Um noch wirkungsvoller für gerechte Gesundheitschancen von Frauen und Mädchen arbeiten zu können, haben sie sich 1995 zum Netzwerk der österreichischen Frauengesundheitszentren zusammengeschlossen und 2007 die ARGE der österreichischen Frauengesundheitszentren gegründet: Gemeinsam sind sie eine Stimme für Frauengesundheit.

Tagungsort

Bundesministerium für Gesundheit und Frauen

Radetzkystraße 2

1030 Wien

Anreise mit der Straßenbahn

Linie 2 (Station Julius-Raab-Platz); Linie 0 oder 1 (Station Hintere Zollamtsstraße)

Anreise mit der U-Bahn

U1, U4 Schwedenplatz: Fußweg Richtung Urania (10 Minuten)

U3, U4 Landstraße: Fußweg über Hintere oder Vordere Zollamtsstraße (12 Minuten)

Lageplan mit allen Anreisemöglichkeiten.

Anmeldung und Kontakt

Linzer Frauengesundheitszentrum

0732 / 77 44 60, office@fgz-linz.at

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.