Initiative Wohlfühlzone Schule - Hintergrundbericht neu erschienen

Der Bericht stellt das mehrjährige Programm „Wohlfühlzone Schule - psychosoziale Gesundheit und (Cyber‐)Mobbingprävention an Schulen“ dar, das 2019 vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) beschlossen wurde. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Evidenz und auf Basis der Erfahrungen der letzten Jahre im Bereich Mobbingprävention an Schulen wurden mit der Initiative Voraussetzungen geschaffen, um Schulen in ihrer Entwicklung zu mehr psychosozialer Gesundheit sowie bei einer strukturierten Gewalt‐ und Mobbingprävention zu unterstützen und zu begleiten.

In den Kapiteln 2 und 3 werden die Hintergründe und wissenschaftlichen Grundlagen der Initiative „Wohlfühlzone Schule“ dargestellt (Evidenz, Daten und Fakten). In Kapitel 4 wird ein Überblick zur Entwicklung der Gewaltprävention in Österreich von der nationalen Strategie zur schulischen Gewaltprävention hin zum vorliegenden Programm gegeben. Alles zusammen soll die Relevanz des Themas und damit auch der Initiative aufzeigen. In Kapitel 5 werden die Elemente der Initiative beschrieben und in Kapitel 6 werden das Evaluationskonzept sowie erste Evaluationsergebnisse dargestellt.

Jetzt das PDF des Hintergrundberichts "Initiative Wohlfühlzone Schule – ein Programm zur Förderung der psychosozialen Gesundheit und (Cyber‐)Mobbingprävention an österreichischen Schulen" herunterladen.

 

Netzwerktagung

Bei der Netzwerktagung 18.10.2022 wird die Auseinandersetzung mit dem Thema Gesundheitskompetenz im Kontext des Systems Schule im Fokus stehen. Jetzt anmelden


Mehr Infos zur Initiative Wohlfühlzone Schule