Gesundheit

Gesundheit wird in der Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (1948) definiert als: Ein Zustand des vollständigen körperlichen, sozialen und geistigen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen. Mit ihrer Definition löste die WHO Gesundheit aus einer rein biomedizinischen Sichtweise und den engen Bezügen professioneller Krankheitssysteme. Gesundheit wird hier positiv definiert und multidimensional bestimmt. Sie umfasst körperliche, seelisch-geistige und soziale Anteile, die sich wechselseitig beeinflussen.

In der Gesundheitsförderung wird Gesundheit als wesentlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens gesehen und nicht vorrangig als Lebensziel. Dementsprechend sollten alle Menschen Zugang zu grundlegenden Ressourcen für die Gesundheit haben. Im Rahmen der Gesundheitsförderung wird Gesundheit als eine Ressource betrachtet, die es den Menschen ermöglicht, ein individuelles, soziales und wirtschaftliches Leben zu führen.

 

Quellen
https://www.gesundheit.gv.at/lexikon/G/gesundheit.html

https://iris.who.int/bitstream/handle/10665/350161/9789240038349-eng.pdf?sequence=1

https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/gesundheit/

Letzte Aktualisierung: 28.06.2024