„Wie viel Bewegung ist für Kinder und Jugendliche empfehlenswert?“
Eine Antwort auf diese und weitere Fragen zum Thema gesundheitsförderliche Bewegung gibt das Video zu den „Österreichischen Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche“.
6 bis 18-Jährige sollten sich täglich bewegen – mindestens 60 Minuten, also eine Stunde, pro Tag ausdauerorientierte Bewegung mit mittlerer Intensität und an zwei oder mehr Tagen pro Woche muskelkräftigende Übungen werden von Fachleuten empfohlen.
Generell gilt: Langandauerndes Sitzen soll vermieden beziehungsweise immer wieder durch Bewegung unterbrochen werden!
Das Erklärvideo zeigt, wie es geht:
Sechs Altersgruppen
Das Video ist eines von insgesamt sechs Erklärvideos zu den Österr. Bewegungsempfehlungen, die von Fachleuten erarbeitet wurden. Die Videos sind gemäß den Empfehlungen nach sechs Altersgruppen gegliedert und gelten unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit und Körper-, Sinnes- oder Mentalbehinderungen.
- Erwachsene 18 – 65 Jahre
- ältere Erwachsene ab 65 Jahren
- Kinder im Kindergartenalter 3 – 6 Jahre
- Kinder und Jugendliche 6 – 18 Jahre
- Frauen während der Schwangerschaft und danach
- Erwachsene mit chronischen Erkrankungen
Erwachsene 18 – 65 Jahre
Auch Erwachsene sollten regelmäßig körperlich aktiv sein – mindestens 150 Minuten pro Woche ausdauerorientierte Bewegung mit mittlerer Intensität und an zwei oder mehr Tagen pro Woche muskelkräftigende Übungen werden von Fachleuten für 18 bis 65-Jährige empfohlen.
Hier geht's zum Video für Erwachsene:
Ältere Erwachsene ab 65 Jahren
Dies gilt auch für ältere Erwachsene ab 65 Jahren. Der richtige Mix aus Ausdauer und Kraft und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund.
Hier geht’s zum Video für ältere Erwachsene:
Wissenswertes
Zu den Österreichischen Bewegungsempfehlungen gibt es kostenlose Broschüren und Plakate mit den aktuellen Grafiken sowie einen Wissensband.
Gratis zu bestellen beim FGÖ unter: https://fgoe.org/contact/broschuerenbestellung
Oder als Download HIER.