Social Prescribing

Social Prescribing ist ein Interventionsansatz, bei dem die in der Primärversorgung tätigen Berufsgruppen darauf sensibilisiert sind, gesundheitsrelevante psychosoziale und emotionale Bedürfnisse (z. B. Probleme in Bezug auf Wohnung, Beschäftigung, Einkommen, soziale und emotionale Unterstützung, Einsamkeit) bei Menschen zu erkennen. Menschen, bei denen entsprechende Bedarfe erkannt werden, die über medizinischtherapeutischpflegerische Leistungen hinausgehen, werden an eine sogenannte Fachkraft mit LinkWorkingFunktion „vermittelt“. 

 

Quelle
https://goeg.at/SocialPrescribing_Dokumente

Letzte Aktualisierung: 11.06.2024