Schulklima

Schulklima umfasst die von allen an der Schule beteiligten Personengruppen (Schüler, Eltern, Lehrer) dauerhaft als typisch wahrgenommenen Merkmale der Schulumwelt (z. B. soziale Beziehungen in der Schule, Partizipations- und Mitbestimmungsmöglichkeiten). Hierbei spielen insbesondere die spezifische Konfiguration wesentlicher Merkmale des erzieherischen Verhältnisses (Erziehung) zwischen Lehrern und Schülern, des Verhältnisses von Schülern untereinander sowie erzieherisch bedeutsamer kollektiver Einstellungen und Verhaltensbereitschaften von Lehrern und Schülern innerhalb der jeweiligen Lernumwelt eine Rolle. Aktuelle Forschung zeigt, dass ein positives Schulklima sowohl die schulische Leistung von Schülern als auch ihr soziales und emotionales Wohlbefinden und ihre sozialen und persönlichen Einstellungen beeinflusst.

 

Quelle
https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/schulklima

Letzte Aktualisierung: 11.06.2024