Nachbarschaft

Vereinfacht gesagt, versteht man unter "Nachbarschaft" eine soziale Tatsache und ein räumliches Organisationsprinzip. In und durch Nachbarschaften können soziale Prozesse (z.B. kollektives Handeln) sowie dessen positive Auswirkung auf die Gesundheit ermöglicht werden. Die Berücksichtigung der wechselseitigen Beeinflussung zwischen Umwelt, Umfeld und Individuum in der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Beeinflussung des Gesundheitsverhaltens, spiegelt die Grundsätze von sozial-ökologischen Modellen wieder. Deshalb stellen Nachbarschaften ein wichtiges Setting für Gesundheitsförderung und Primärprävention dar.

 

Quellen

Letzte Aktualisierung: 10.06.2024