Klimaneutralität

Die Grundidee von Klimaneutralität darin, klimaschädliche Aktivitäten einerseits zu quantifizieren (mittels Treibhausgasbilanzierung) und andererseits zu „neutralisieren“. Dies kann in erster Linie durch direktes Vermeiden und Reduzieren von Treibhausgasen sowie indirekt durch die Finanzierung von Klimaschutzprojekten (Kompensation) für Emissionsmengen erfolgen, die nicht weiter reduzierbar oder vermeidbar sind.

 

Quelle
Was ist Klimaneutralität? – Klimaneutralität BOKU

Letzte Aktualisierung: 11.06.2024