Gesundheitskompetenz

Gesundheitskompetenz (GK) verweist auf das Ausmaß, in dem Menschen in der Lage sind, auf gesundheitsrelevante Informationen, Angebote und Ressourcen zuzugreifen, diese zu verstehen, zu bewerten und zu nutzen, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu erhalten, zu schützen und zu stärken. Sie ist das Ergebnis eines Wechselspiels persönlicher Motivation und Fähigkeiten und der Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Informationen, Angeboten und Ressourcen sowie ihrer Verständlichkeit, Qualität und Nutzbarkeit.

 

Quellen
Nutbeam, D. and Muscat, D. M. (2021) Health promotion glossary 2021. Health Promotion International, doi: 10.1093/heapro/daaa157

Parker, Ruth; Ratzan, Scott C. (2010): Health literacy: a second decade of distinction for Americans. In: Journal of health communication 15/S2: 20-33

Sørensen, K.; Van den Broucke, S.; Fullam, J.; Doyle, G.; Pelikan, J.; Slonska, Z.; Brand, H.; Consortium Health Literacy Project, European (2012): Health literacy and public health: a systematic review and integration of definitions and models. In: BMC public health 12/80

Letzte Aktualsierung: 28.06.2024