Beispiele guter Praxis
- Qualitätsstandards für die Ernährung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Seniorinnen und Senioren
 - Leitfaden "Neue Bilder des Alter(n)s - wertschätzend über das Alter kommunizieren"
 - Kurz-Video "Altersbilder sind vielfältig"
 - Handbuch Caring Communities - Sorgenetzwerke stärken, Solidarität leben
 - Konsenspapier - Handlungsfelder und Empfehlungen zur Stärkung der Gesundheit älterer Menschen durch soziale Teilhabe
 - Good-Practice-Ansätze zur sozialen Teilhabe
 - Lernen aus Projekten: Gesundheitsförderung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (Wissensband 21/FGÖ)
 - Gesundheitsförderung älterer Menschen unter Pandemiebedingungen
 - Lernerfahrungen aus den Pilotprojekten der FGÖ-Initiative „Auf gesunde Nachbarschaft!“ im Jahr 202
 - Gesundheitsförderung in Pflege- und Betreuungseinrichtungen - Ein Wegweiser für die Praxis (Wissensband Nr. 19 / FGÖ)
 - Projekthandbuch Gesundheit hat kein Alter
 - Leitfaden ganzheitliche Gesundheitsförderung im Setting Seniorenwohnhaus (PDF)
 - Curriculum für die Mobilitätsintervention Bewegtes Leben (PDF)
 - Übungsprogramm für Zuhause (PDF)
 - Übungshandbuch für Senioren-ÜbungsleiterInnen, InstruktorInnen, TrainerInnen – Stunden-bilder für Bewegungseinheiten in betreuten Seniorenwohnheimen, Alten- und Pflegeheimen (PDF)
 - Stundenbildersammlung – Generationen Fit-Modelle (PDF)
 - DemenzFit – Prophylaxeprogramm für Demenzrisiko (PDF)
 - Um Lernerfahrungen zu nutzen: FGÖ geförderte Projekte in der Projektdatenbank suchen und ansehe
 - Folgende Pilotprojekte, stellen eine Auswahl von bereits geförderten Projekten dar, deren Erfahrungen für den Förderschwerpunkt Gesundheitsförderung in Pflege- und Betreuungseinrichtungen genutzt werden können:
	
 
Weitere Informationen des FGÖ über die Programmlinie
- 
	
Grundlagendokumente "Dialog gesund und aktiv Altern": Konsenspapier, Good-Practice-Ansätze zur sozialen Teilhabe und
Ergebnisse einer Online-Erhebung in Österreich 
FGÖ Medien
- 
	
Kommunale Gesundheitsförderung mit Fokus auf ältere Menschen
 - 
	
Magazin Gesundes Österreich, Ausgabe 2/2014, Schwerpunkt "Beziehungen zwischen Jung und Alt"